LPG Anlage aus und lässt sich nicht mehr einschalten

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

tom010

QuadCab
Registriert
20. Mai 2012
Beiträge
1.303
Reaktionspunkte
166
Ort
Aichach
Hallo zusammen,
gestern während der Fahrt ist die lpg Anlage vom ram einfach ausgegangen und lässt sich via Schalter/Anzeige nicht mehr einschalten. Nichts geht, auch keine LEDs.
Ist eine cbs (lecho Anlage).
Ich versuche morgen den Fehler zu finden, Ggf Sicherung oder Kabel Problem.
Sollte ich den Fehler nicht finden, welche Werkstatt für lpg könnt ihr in Berlin empfehlen?
Ich bin in Berlin vom 27.12. bis 30.12.

Danke und Gruß, tom
 
Ggf Tank leer?

Tanke mal voll und probier es nochmal. Sonst hab ich mal von fanselow in berlin sehr gutes gehört

write by blueskyofheaven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als erstes: die Sicherungen der Anlage sind ok?

Danach:

Signal vom Kurbelwellensensor ok?
Signal vom Temperaturfühler ok?
Spannungsversorgung zur Steuerung ok?
Simulatoren ok?
Geht das Ventil am Tank auf?
 
Ich verweise mal hier drauf..
Das war auch 'ne Ursache, wo keiner mit gerechnet hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folgendes Zwischenergebnis.
Eine 10a Sicherung fliegt immer wieder raus. Das einzelne Kabel geht an die Benzin einspritzdüse zum Steuergerät der lpg Anlage. Dazwischen ist die 10a Sicherung. Wozu?
 
Wenn ich die Sicherung ersetze, die Zündung anmache auf Start, dann gehen die LEDs am bedienteil. Sobald ich den Motor starte fliegt die Sicherung raus.
Was kann es sein?
 
Folgendes Zwischenergebnis.
Eine 10a Sicherung fliegt immer wieder raus. Das einzelne Kabel geht an die Benzin einspritzdüse zum Steuergerät der lpg Anlage. Dazwischen ist die 10a Sicherung. Wozu?

Laut Schaltplan sollte da 1A sitzen... :roll:
Welches Steuergerät verbaut ist. Foto davon?

Theoretisch müsste es von "Lecho Sequel" sein.
 
Das Kabel geht auf einen einzelnen Pin am cbs Steuergerät. Seriennummer ist e8 67r014313.
Vermute das Steuergerät ist defekt.
 
Steuergerät
 

Anhänge

  • F9CDD847-E064-4605-89AB-EA59911DAB28.jpeg
    F9CDD847-E064-4605-89AB-EA59911DAB28.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 205
Was noch komisch war, dass beim messen am kabel abgehend von der Benzin einspritzdüse um die 14v da waren. Zu viel? Davon haust die Sicherung doch nicht raus.

Werde dann am 27.12. in Berlin zu einer autogaswerkstatt müssen. Welche?
 
Wenn das Steuergerät getauscht werden müsste, passt da ein anderes dran, bzgl der Stecker und kabelbaum?
 
Das ist ein SEC ECO. In diesem Fall ist die 10A Sicherung richtig:



Du könntest, mit einer neuen Sicherung (max.10A!), testweise 12V von der Batterie an das im Bild linke Bein der Sicherung legen.
Wichtig dabei ist, das es KEINE Verbindung zum Injektor gibt, also quasi so:



Fliegt die Sicherung dann wieder raus, liegt's zu 90% am Steuergerät.
 

Anhänge

  • sec-eco.png
    sec-eco.png
    197,9 KB · Aufrufe: 194
  • sec-eco2.png
    sec-eco2.png
    230,9 KB · Aufrufe: 314
Habe den Schaltplan gefunden. Da sollte tatsächlich eine 1a Sicherung drinnen sein, war aber 10a drinnen. Das Kabel geht direkt in das lpg Steuergerät. Hmm, Sicherung fliegt erst, wenn der motor gestartet wird und damit die 12v am Kabel Anliegen. Habe das Kabel verfolgt und es war nirgends ein Kontakt zur Masse zuerkennen.
 
Hi, Danke für die Info.
Habe den Fehler, bzw. die Ursache gefunden für den Kurzschluss: Kurzschluss an der Spule vom Verdampfer. Istvein kme 300kw Verdampfer und wurde vor 4 Monaten eingebaut. In München. Daher gehe ich davon aus, dass da noch Garantie auf dem Teil ist.
Mal schauen wann der pawel Zeit hat
 
Update. Verdampfer ist repariert. War die Spule vom absperrventil. War ein Kurzschluss drauf. Würde in 1 Minute getauscht.

Tom
 
Oben