Lagergeräuche aus Verteilergetribe

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
14. Apr. 2024
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo erst mal,
Ich bin Andreas und KFZ Mechaniker und noch so einiges anderes.
Habe mit vor kurzem einen 2007 Dodge RAM 2500 zugelegt.
Habe bereitz einiges repariert.
Aktuell habe ich geräusche im verteilergetribe.
Hort sich an wie Lager.
Möchte aber gerne eure Meinung dazu hören.
Was sein könnte, bevor ich alls tausche.

LG Andreas
 
Hallo und herzlich Willkommen im dodge-forum.eu


Wie in jeder Gemeinschaft gibt es einige Regeln für ein reges und freundliches Miteinander, eine grobe Übersicht erhältst Du dazu im "Newbie Begrüßung-Thread" (siehe hier: https://www.dodge-forum.eu/threads/newbie-begrüssungs-post.34030/)

Denke immer daran, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Solltest Du Fragen, Sorgen, Nöte haben, wende Dich an uns Moderatoren, wir helfen Dir gerne weiter!

Beste Grüße

Die Moderatoren
 
Ah, Suchtip, bei beiden läuft RAM unter der Rubrik „Transporter“ oder leichtes Nutzfahrzeug, ansonsten suchst Du Dir da nen Wolf 😉
 
Hast Du am VTG schon was gemacht? Ansonsten im Zweifel erstmal Ölstand schauen und ggf wechseln.
Habe heute das Öl gewechselt.
Bei der Probefahrt musste mann schehr genau hinhören, um noch was zu hören.
Nach 30Km Fahrt war dann das Öl warm und das Lagergeräusche wieder da.

Nach einer Stunde Pause noch mal gefahren (Öl wieder kalt) und auch keine Geräusche bis es warm ist.

Was ist deine Meinung dazu.
 
Die Frage ist, ob es sich um das VGT dreht oder ob es nicht das HADiff. ist 🤷‍♂️🤷‍♂️ wenns ein heulendes Geräusch ist, wie auch bei meinem Ram, kann es auch von daher kommen. Nach Wechsel aller Achsöle war es etwas reduziert, aber es ist noch da. Mit Stethoskop gelauscht und wir sind uns einig dass es definitiv von hinten kommt. Der Abrieb war minimal minimal im Oel zu sehen, sonst keine weiteren Bestandteile drin. Es kann auch das Eingangslager von der Kardanwelle sein. Es läuft irgendwie irgendwas etwas rauh..Fahren und beobachten, bzw hören 🤷‍♂️🤔🙈🤣
 
So ein VTG verschleißt durchaus.
Ölt es oder hat Spiel an den Wellen ?
Die Kette kann rasseln - gerade, wenn sie sich längt unter Wärme.
Die Überholung ist kein Hexenwerk, kostet halt nur Zeit.
Kits gibt es bei Rockauto.

Was hast du für Öl eingefüllt ?
 
So ein VTG verschleißt durchaus.
Ölt es oder hat Spiel an den Wellen ?
Die Kette kann rasseln - gerade, wenn sie sich längt unter Wärme.
Die Überholung ist kein Hexenwerk, kostet halt nur Zeit.
Kits gibt es bei Rockauto.

Was hast du für Öl eingefüllt ?
Nein ölen tut es nicht.
Ein minimales Spiel en der Welle merkt man schon.
Öl habe ich AFT+4 genommen 2.5L.

Vor der Reparatur hab ich keine Angst.
Möchte halt alle Teile zur Hand haben, wenn ich einmal dran bin.
 
Die Frage ist, ob es sich um das VGT dreht oder ob es nicht das HADiff. ist 🤷‍♂️🤷‍♂️ wenns ein heulendes Geräusch ist, wie auch bei meinem Ram, kann es auch von daher kommen. Nach Wechsel aller Achsöle war es etwas reduziert, aber es ist noch da. Mit Stethoskop gelauscht und wir sind uns einig dass es definitiv von hinten kommt. Der Abrieb war minimal minimal im Oel zu sehen, sonst keine weiteren Bestandteile drin. Es kann auch das Eingangslager von der Kardanwelle sein. Es läuft irgendwie irgendwas etwas rauh..Fahren und beobachten, bzw hören 🤷‍♂️🤔🙈🤣
Da ich bereits an der HA die Radlager getauscht habe und auch das DIF draußen hatte, was kein verschleiß aufwies. Natürlich neues ÖL.
Werde ich weiter beobachten.
 
Oben