Klappenauspuff für GEN 4

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

Bonnie

Privatier
Registriert
03. Sep. 2013
Beiträge
1.106
Reaktionspunkte
312
Ort
Region Hannover
In Zusammenarbeit mit einer kleinen feinen Manufaktur aus dem Raum Hannover habe ich einen Klappenauspuff herstellen lassen.
Dieser wird am Montag dem TÜV zum Genehmigungsverfahren vorgeführt zur Erstellung eines Gutachtens für eine Eintragung.
Hier mal eine Klangprobe und was fürs Auge:
 

Anhänge

  • Klappen AGA.mp4
    12,3 MB
  • Klappenanlage.jpeg
    Klappenanlage.jpeg
    490,3 KB · Aufrufe: 4

DaMan

QuadCab
Registriert
08. Sep. 2008
Beiträge
1.207
Reaktionspunkte
198
Ort
31228 Peine, Deutschland
Im Video hört sich das schon krass laut an mit offener Klappe.
Wann wird die Klappe geöffnet? Die wird ja bestimmt automatisch gesteuert, mit welcher Logik dahinter?
 

Radi

Umbrella Corporation ☣️
Dodge Supporter
Registriert
26. Feb. 2014
Beiträge
18.757
Reaktionspunkte
5.082
Nicht schlecht.👍
Ist der mit geschlossener Klappe genauso leise wie die Originalanlage, oder lauter?
Kann ich die Klappe mim Schalter betätigen?
Und - how much is the Fish?🤔
 

Bonnie

Privatier
Registriert
03. Sep. 2013
Beiträge
1.106
Reaktionspunkte
312
Ort
Region Hannover
Im Video hört sich das schon krass laut an mit offener Klappe.
Wann wird die Klappe geöffnet? Die wird ja bestimmt automatisch gesteuert, mit welcher Logik dahinter?
Die Klappe öffnet so, wie es TÜV-Konform ist.
D.h. unter 20 km/h offen; von 20 - 100 km/h geschlossen und darüber wieder offen.
Und ja. es ist ein Steuergerät was diese Parameter überwacht.
Für Extra Geld soll es eine Fernbedienung geben, mit der die Klappe dauerhaft geöffnet ist.
Kann aber auch Software mäßig (über vorhandene Taste) Programmiert werden.
 

Bonnie

Privatier
Registriert
03. Sep. 2013
Beiträge
1.106
Reaktionspunkte
312
Ort
Region Hannover
Hört sich schon mal super an 👍und die Optik ist auch sehr schön 😎

Ich hoffe das es mit der Eintragung klapp, dann könnt Ihr in die Serienproduktion gehen 😉
Ingo, wie gesagt habe ich mit dem Vertrieb nix zu tun.
Ich bin nur das Versuchskaninchen der den Audowagn zur Verfügung stellt.
Sollte jemand Interesse haben, dann bitte direkt Kontakt aufnehmen zu:

L-Performance
Leroy Pfeiffer
31515 Wunstorf
Im Stadtfelde 35
Tel: 01725158487
Instagram: L_Performance.de
 

Ram2006

Asylum Germany Inmate
Registriert
03. Sep. 2017
Beiträge
51
Reaktionspunkte
9
Ort
Egelsbach
Die Klappe öffnet so, wie es TÜV-Konform ist.
D.h. unter 20 km/h offen; von 20 - 100 km/h geschlossen und darüber wieder offen.
Und ja. es ist ein Steuergerät was diese Parameter überwacht.
Für Extra Geld soll es eine Fernbedienung geben, mit der die Klappe dauerhaft geöffnet ist.
Kann aber auch Software mäßig (über vorhandene Taste) Programmiert werden.
Das klingt sehr gut. (y) Und bei so etwas gibt es den Segen vom TÜV??? :unsure:
 
Registriert
15. Juni 2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
6
Ort
leipzig
In Zusammenarbeit mit einer kleinen feinen Manufaktur aus dem Raum Hannover habe ich einen Klappenauspuff herstellen lassen.
Dieser wird am Montag dem TÜV zum Genehmigungsverfahren vorgeführt zur Erstellung eines Gutachtens für eine Eintragung.
Hier mal eine Klangprobe und was fürs Auge:
Komisch hab vor kurzem eine neue Abgasanlage verbauen lassen und mir wurde mitgeteilt das klappenanlagen aktuell keine Zulassung mehr bekommen 🤨
 

skotti_94

Einzelkabine
Registriert
14. Apr. 2020
Beiträge
316
Reaktionspunkte
157
Ich darf laut tüv auch keine andere frontschürze haben. Fahre ich 100km weiter kriege ich problemlos alles aus Amerika eingetragen als geräteträger. Jeder spielt hier sein eigenes Spiel und schaut, dass er auch was zu sagen hat. Wäre doch sonst langweilig.
 
Registriert
15. Juni 2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
6
Ort
leipzig
Ich darf laut tüv auch keine andere frontschürze haben. Fahre ich 100km weiter kriege ich problemlos alles aus Amerika eingetragen als geräteträger. Jeder spielt hier sein eigenes Spiel und schaut, dass er auch was zu sagen hat. Wäre doch sonst langweilig.
Wobei in meinem Fall die Leute bei einer Klappe viel mehr verdient hätten 😅 also dann liegt es an unserern tüvern
 

skotti_94

Einzelkabine
Registriert
14. Apr. 2020
Beiträge
316
Reaktionspunkte
157
Ich bin gespannt welcher Preis für die Klappe aufgerufen wird !
 

Bonnie

Privatier
Registriert
03. Sep. 2013
Beiträge
1.106
Reaktionspunkte
312
Ort
Region Hannover
Nicht TÜV, sondern Verkaufspreis.
Aber wie schon gesagt, ich habe mit dem Verkauf nichts zu tun.
 

Bonnie

Privatier
Registriert
03. Sep. 2013
Beiträge
1.106
Reaktionspunkte
312
Ort
Region Hannover
Also die nap mit tüv kostet 4500 warum sollte man dann eine diese Lösung so günstig anbieten denk mal ne 3000 wird Minimum da stehen die vorabnahmen beim tüv und steuerteil Programmierungen kosten auch nicht wenig
Das ist eben Angebot und Nachfrage.
Der Leroy kennt den Preis von NAP und geht bewußt so niedrig dran.
Für das Geld bekommt man dann auch "nur" den Mittelpott mit Klappe und Steuergerät.
 
Registriert
15. Juni 2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
6
Ort
leipzig
Das ist eben Angebot und Nachfrage.
Der Leroy kennt den Preis von NAP und geht bewußt so niedrig dran.
Für das Geld bekommt man dann auch "nur" den Mittelpott mit Klappe und Steuergerät.
Ah ok da liegt dann der Preis nur msd dann ist es absolut ok wenn man hinten raus nicht größer werden will . Entfallen die endschalldämpfer bei seinem System nicht ?
 

Bonnie

Privatier
Registriert
03. Sep. 2013
Beiträge
1.106
Reaktionspunkte
312
Ort
Region Hannover
Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, das die Endtöpfe höhe Töne eliminieren.
Obs stimmt weiß ich nicht.
Aber so bleibt die originale Optik beibehalten.
Wobei einen Preisaufschlag von 1500€ für ein paar Meter Edelstahlrohr doch sehr übertrieben ist.
 
Oben