Gastank

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

rasa

QuadCab
Registriert
01. Aug. 2008
Beiträge
2.158
Reaktionspunkte
15
Ort
mannheim
Hi , hab das Problem das mein Gasumrüster mir keine 2 Zylindertanks bzw. nicht mal 1Zylindertank (die düften nur liegend verbaut werden) unter den Ram hängen möchte sonder so einen dussligen reserveradtank mit brutto 103l
inhalt . Was habt Ihr für welche Tanks und wo .
Würde mich brennen Interesieren

gruss rainer
 
Hab auch den Reserverad-Tank.
Hab ich schon bereut, is viel zu klein.
Beim nächsten mal würde ich auch schaun das ich etwas mehr
Tankvolumen habe
 
Hallöchen,

wir haben auch einen 103 ltr.-Tank anstatt des Reserverades. Reichweite in der Stadt ca. 300 km. Befüllung meistens so um die 75 - 77 ltr. !!! 20% Sicherheitsreserve !!!

Grüße

Sven & Nati
 
Ebensfalls Reserveradtank - bringt Netto 80 Liter und reicht mir für ungefähr 530 km im Drittelmix.

Ich denke man muss bei den Überlegungen für die Tankgröße verschiedene Dinge abwägen:

- Shortbed mit Zylindertank um die 200 Liter bietet mir fast kein gescheites Ladevolumen mehr und man fährt bei vollem Tank auch ein nicht unerhebliches Mehrgewicht einfach mal so durch die Gegend (ok, beim Eigengewicht des Trucks eigentlich zu vernachlässigen, aber trotzdem zu bedenken). Wie lange man dann an der Tanke steht weiß ich nicht.

- Unterflurtank: Die Reichweite ist begrenzt, was auf längeren Strecken scheiße ist, wenn man das Tankstellen Netz nicht kennt. Somit läuft man öfter mal Gefahr mit Benzin fahren zu müssen.

Einen kleinen Vorteil hat mir die Unterflurvariante noch gebracht - mehr Druck auf der Hinterachse, da der Tank dahinter hängt (bei einem 2 WD nicht zu vernachlässigen).
 
Nach langem hin und her haben wir uns für 2x90 Liter Brutto Zylindertanks entschieden die Montage machen ein Kollege (Jahrelanger nach Feierabendumrüster) und ich zusammen.

Es kommen 2x 90 Liter Tanks unter die Ladefläche (extrem eng aber es geht und Offroad fahre ich mit dem Auto nicht).
Gasanlage wird die Prinz VSI werden + Zusatzschmiere Flashlube die scheint bei den Amis am besten zu laufen.

Denke wir werden auch noch hingehen und die Sperre etwas runterschrauben um eine bessere Füllung zu erreichen (Sicherheit egal das einzigste was passiert ist das Gas über das Überdruckventil ausströmen könnte bei 40° im Schatten).

Grüße
Jörg
 
Ich habe n 102 Liter Unterflurtank Netto zwischen 80-85 Liter
Reichweite 530 Km + im Navi alle Gastankstellen in D,Ö,Ch,I, F.
habs Navi so eingestellt das ich im Umkreis von 2,5 Km auf Gastankstellen
aufmerksam gemacht werde, es ist nur am bimmeln.
:-D
 
Ich hab nen Reserveradtank und tanke ca. 85 Liter. Mir reicht die Reichweite. Ich tanke seit Februar Gas und muß festellen das die Gas-Tankstellen in den letzten 8 Monaten wahnsinnig zugenommen haben. Gefühlsmässig würd ich sagen das mittlerweile jede 3-4 Autobahntanke Gas hat. Autohöfe nicht mitgezählt. Wofür soll ich da 200l Gas spazieren fahren.
:?:
 
Hi.
Mein Ram steht gerade beim Umrüster.
Bekomme den 95l Tank (der 103 ist im Moment nicht lieferbar ).
Wollte eigentlich 2 100liter Zylindertanks.
Aber die mehrkosten sind es mir nicht wert.
Letztes Jahr hatten wir hier nur 4 Gastankstellen.
Jetzt sind es schon 10 ! Komme jeden Tag 2-3 mal an einer vorbei,da brauch ich keine 200 liter Tankvolumen
8)
 
Ganz einfach ! Damit wir aufm Weg nach Moosinning nicht 9 mal anhalten müssen. :mrgreen:




Der war gut :mrgreen:

Ich steh halt auf den Standpunkt wenn ich schon die Wahl habe kann ich mir das grösst mögliche Volumen reinmachen , ob ich dann immer volltanke ist eine andere sache .
Dann hätte ich mir auch ein 2wd nehmen können und nicht einen 4wd , usw ...

gruss rainer
 
Hab 2x70 Ltr.Tanks unterm Bed! bin super zufrieden damit.Sind dann so 112-113 Ltr Netto.
Kommt man schon weit genug mit, einmal Moosinning und zurück bei zurückhaltendem Gasfüsche :lol:
 
Oben