Ganz schnelle Hilfe benötigt!!!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Für dem Klemmschuh muss aber
mindestens die Abdeckung ab. Da gibts einen kleinen Schlitz auf der Mittelkonsole in der Nähe des Wählhebels. Da kann man durch was rein stecken was reseten oder freigeben glaub ich.
 
Glückwunsch das er wieder funst.
Bei meiner Betriebsanleitung von der Prins VSI steht drin beim überbrücken oder Batterie wechsel Sicherung raus. Ich kam bis jetzt noch nicht in die Situation aber SICHER ist SICHER.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass du beim ausladen mit dem Schlüssel in der Hose aus versehen den Fernstart und/oder den Panic-Knopf gedrückt hast.

Das mit dem Panic-Knopf ist mir auch schon passiert. Bis ich wußte warum der Dicke hupt, hatte ich gefühlt 100 Zuschauer. :mrgreen:
 
Nur mal so als Tip: Schlüsselring mit "Karabinerhaken".
Also so ein Ding: Maenner-Schluesselanhaenger
Gürtelschlaufen hat wohl jede Maenner-Hose!?
Genau so hängen meine diversen Schlüssel schon seit über 30 Jahren. (NEIN, nicht ununterbrochen!
:)
)
Ist schnell dran, schnell ab und noch nie verloren gegangen. Ok, den Gürtelschlaufen sieht man DAS irgendwann an.
 
Glückwunsch das er wieder funst. (dem schliesse ich mich an)
Bei meiner Betriebsanleitung von der Prins VSI steht drin beim überbrücken oder Batterie wechsel Sicherung raus.

Ein wirklich beängstigender Hinweis! Nur, wie entfernt und setzt man die Sicherung OHNE Spannungsspitze?

Ich habe mich bei ca. 8 Resets am RAM stets bemüht
den Batterie-Kontakt schnellstmöglich zu trennen bzw. schnellstmöglich wieder herzustellen.
Toi toi toi, bisher ohne Spannungs-Schäden.

Die Problematik der Spannungsspitzen kenne ich LEIDER nur zu genau! :cry:

Beim Herausdrehen einer Haupsicherung im Hause, ging auch schon mal
vor Jahren ein PC oder/und Faxgerät davon kaputt. Seit dem
hängt ein Zettel an den relevanten Sicherungen im Stromkasten:
"Zuerst alle PC´s usw. herunterfahren und vom Netz trennen, DANN erst die Sicherung(en) befummeln!"
 
Nur mal so als Tip: Schlüsselring mit "Karabinerhaken".
Also so ein Ding: Maenner-Schluesselanhaenger
Gürtelschlaufen hat wohl jede Maenner-Hose!?
Genau so hängen meine diversen Schlüssel schon seit über 30 Jahren. (NEIN, nicht ununterbrochen!
:)
)
Ist schnell dran, schnell ab und noch nie verloren gegangen. Ok, den Gürtelschlaufen sieht man DAS irgendwann an.

Bloß wenn man körperlich arbeitet, sprich in einer Werkstatt oder auf dem Bau, dann hast du dir spätestens am 2. Tag die erste Gürtelschlaufe abgerissen!
Außerdem gehe ich mal davon aus, dass der Schlüssel vom Ram mit seiner "Folientastatur" das auch nicht lange mitmacht....
 
Meine Schluessel haengen auch schon immer so am Bund. Der Ramschluessel nun ziemlich genau ein Jahr und kaputt ist da nichts gegangen trotz Schluesseln und anderem Kram der dran rumbaumelt.

Wenn ich hart Arbeite nehm ich ihn ab - ja aber da will ich ihn auch nicht in der Hosentasche.

Bisher hat der Hemikeytag nicht gehalten am Bund.

Zur Batteriegeschichte kann ich nur anmerken, einfach ab und wieder dran. Dafuer hat jedes Geraet Widerstaende vorgeschalten um Spannungsspitzen zu verkraften.

Lediglich die Gasanlage manuel anschalten muss man beim naechsten losfahren aus eigener Erfahrung (Prins)
 
Oben