Ganz schnelle Hilfe benötigt!!!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Wobo21

QuadCab
Registriert
01. Dez. 2011
Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
D´dorf
Wollte gerade mein Auto mit FB öffnen. Nicht funktioniert. Auto manuell mit Schlüssel geöffnet. Alarm geht los und nichts tut sich. Kann das Auto nicht starten, öffnen oder schließen. Jetzt sich im im Auto und die Alarmanlage ist scharf. Wenn ich jetzt aussteige geht die wieder los.
Was soll/ kann ich machen?
 
Achso Schlüssel steckt geht aber nicht mehr raus und Fahrstufe weicht nicht von P ab.
 
Wenn du gefangen bist las die essen und trinken bringen und ne decke ostern wird es kallt.
Spaß bei seite lass dir den anderen Schlüssel bringen.
vielleicht ist bei deinem die Batterie zu schwach und die Wegfahrsperre ist aktiv.
 
Im Display steckt " fernstart deaktiviert Fahrzeug starten zum zurücksetzen.
Erscheint wenn ich auf den Knopf für die Türveriegelung unter den Fensterheber drücke
 
Die FB ging bisher immer Super. Kein Anzeichen von einer schwachen Batterie.
 
Na ja das mit den Batterien geht halt von jetzt auf gleich deine Fernbedienung schickt ja auch nur ein Signal zum Auto und muß nicht den anlasser drehen oder so.
Wenn der schlüssel nicht rausgeht dann erkennt dein auto nicht das der Wahlhebel in P steht, das hatte ich schon mal bei meinem Audi da half ein leichter schlag auf den hebel. hinterher hat sich rausgestellt das die schaltkulisse sich innen leicht verschoben hatte und somit der kontakt in stellung P nicht geschlossen werden konnte, das waren wohl nur ein paar mm.
 
Kenne das nur von anderen Fahrzeugen das sich die Batterie bemerkbar macht, wenn sie sich dem Ende neigt.
Was wäre denn wenn ich paar hundert km von Zuhause weg wäre? Kann sich nicht sein das dann nichts mehr geht.
Meine Frau bringt mir nachher den anderen Schlüssel und dann mal sehen ob es am Schlüssel liegt
 
Gut für dich das du keine Kleine Möhre fährst, könnte auf dauer ziemlich ungemütlich werden :lol:

Hast mal versucht die Batterie abzuklemmen und so das Steuergerät zurückzusetzen?
 
Bin schon wieder draußen. Alarm ging zwar an aber...
Hab jetzt den ersatzschlüssel aber egal was ich Drücke keine reaktion.
Steh hier mitten im Wohngebiet vor einer Großbaustelle. Wenn der Alarm los geht gucken ca 50 Leute auf mich.
Peinlich!

Weiß nicht ob es Sinn macht den ADAC anzurufen?!
Auto steckt ja auf P und geht davon nicht weg. Ob der neutral Knopf jetzt Funktion hat?
 
Natürlich ist es doof und sollte auch nicht sein, ich glaub auch nicht das die Batterie lehr ist, eher das sich die wegfahrsperre aufgehängt hat.
FZG Batterie abklemmen zum Reset ist keine schlechte idee aber vorsicht wenn du eine gasanlage hast musst du voher die Sicherung dieser ziehen weil sonst das Steuergerät der Gasanlage schaden nehmen kann wegen induktionsspannung beim anklemmen der Fzg Batterie.
 
Wenn P nicht eingerstet ist kannst du nicht starten und krigst den Schlüssel nicht raus soweit ist alles richtig. Laut Betriebsanleitung hängt die Alarmanlage mit der Ferbedienung zusammen und soll auch losgehen wenn du den wagen mechanisch öffnest. auch alles richtig. aber warum geht der wählhebel nicht zu bewegen
:?:
.
Steht der wagen am berg?
 
Batterie kann es nicht sein. Der andere Schlüssel geht ja auch nicht. Auf P muß er auch richtig stehen. Hab den Wagen ja einwandfrei abstellen können. Nach ca 20 min wollte ich noch an den Innenraum und nicht ging mehr.
Hab jetzt den ADAC gerufen mal sehen ob der was beheben kann. Besser bei dem geht der Alarm los als bei mir:)

Mit der Gasanlage ist ein guter Hinweis, werde ich ihm sagen falls er das nicht schon selber weiß.
 
Da was von fernstart deaktivieren im Display steht, denke ich das ich beim ausladen versehentlich wild auf den Schlüssel in der Hosentasche gedrückt habe.
 
Viel glück mit dem gelben Engel der wird bestimmt ein freudensprung machen wenn er den schlitten sieht.
 
Vorab: Die Wegfahrsperre sollte sich auch mit leerer/ohne Batterie im Schlüssel deaktivieren lassen.

Korrekt ist wie oben schon geschrieben: Wenn der Wagen P nicht erkennt, lässt sich der Schlüssel nicht abziehen...

Denk auch dran: Der Wählhebel lässt sich nur mit Zündung an und Fuß auf der Bremse bewegen
:!:


Wenn du die Batterie abklemmst (Achtung: Alarmanlage geht auch an, wenn du die Haube öffnest) mind 5 Min, besser 10 Min warten
:!:


In der Zeit würde ich dann den Klemmschuh von der Hupe abziehen, dann haste auf jedenfall schonmal ruhe....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem Fernstart steht bei mir auch wenn ich ihn zwei mal betätigt habe, ein mal mit dem Schlüssel gestartet auto verschließen und die meldung ist weg und der Fernstart geht auch wieder.
 
Hm, das hilft dir zwar nicht weiter, aber der Schlüssel ist wirklich sehr leicht zu drücken, wenn er in der Hosentasche ist und du etwas trägst. Hatte ich letzten Samstag auch, habe Grünabfall getragen und das Auto ist per Fernstart augesprungen!!

Ich drücke dir die Daumen, dass nichts Schlimmes ist.

Gruß
André
 
Das Thema mit dem klemmschuh hatte ich schon mal. Geht ja nicht mal eben ab das sch.. Ding. Zündung geht auch nicht ab, kann den Schlüssel zwar soweit umdrehen, aber es passiert nichts.

Also schnell die Tür und Motorhaube öffnen ( Alarm höchstens 1 min.) und dann 5-10min warten bis er die Batterie abklemmen kann, damit nicht erneut der Alarm losgeht?

Hab den Wagen auch schon öfters auf/zu oder angemacht als der Schlüssel in der Hosentasche war. Ist echt blöd aber passiert
 
Das Thema mit dem klemmschuh hatte ich schon mal. Geht ja nicht mal eben ab das sch.. Ding. Zündung geht auch nicht ab, kann den Schlüssel zwar soweit umdrehen, aber es passiert nichts.

Also schnell die Tür und Motorhaube öffnen ( Alarm höchstens 1 min.) und dann 5-10min warten bis er die Batterie abklemmen kann, damit nicht erneut der Alarm losgeht?

Hab den Wagen auch schon öfters auf/zu oder angemacht als der Schlüssel in der Hosentasche war. Ist echt blöd aber passiert


Beim Ram weiß ich nicht, bei meiner C-Klasse hab ich das einfach mitm Leatherman abgezogen und später wieder draufgesteckt.
Aber ganz ehrlich? Wenns nicht anders geht, dann zwick die blöde Hupe durch.
Das Kabel kannst du wieder flicken. Aber da dreht man doch sonst durch.

Die elegante Lösung ist natürlich, die Sicherung der Hupe zu ziehen....
 
Einmal Masse ab kurz geartet und wieder dran. Funktioniert wieder alles. Die Sicherung der Gasanlage hat er nicht raus gemacht und auch noch nie gehört das man es machen muß.
 
Oben