Erfahrungen mit Zylinderabschaltung und Flexfuel

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
07. Apr. 2009
Beiträge
139
Reaktionspunkte
0
Ort
LB
Hallo,
nachdem mir mein Gas-Dodge argen Kummer bereitet, erwäge ich mir einen Hemi mit Zylinderabschaltung und Flexfuel zuzulegen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Technik und dem Flexfuel? Taugt das ? E85 gibt es ja leider noch sehr selten.
Ich freue mich auf euere Antworten.

Winidoc
 
Hab den 4,7er mit FlexFuel und bin top zufrieden. Leistung stimmt, Verbrauch ist deutlich besser als beim Hemi und er ist Gasfest. E85 ist besonders im Osten selten, aber das musst Du ja auch nur alle Jubeljahre mal tanken, wenn du mit Gas unterwegs bist :mrgreen:
 
Fahre auch den 4,7er Flexfuel. Meine E85 Tanke ist ca. 15km entfernt. Mit E85 ist der Abzug etwas besser, der Verbauch allerdings auch. Liegt etwa 20% über dem Verbrauch bei Benzin- Betrieb.

Allerdings ist meine tägliche einfache Strecke zur Arbeit nur ca. 4km, der Motor läuft also viel im Kaltstart. Verbrauch mit E85 etwa 22 Liter :oops: Bei längeren Fahrten mit Tempomat bei etwa 120km/h geht der Verbrauch auf 15 Liter E85 runter.

Da ne Gasanlage etwa 3500 Taler kostet, rechnet sich ein Gasumbau bei meiner Fahrleistung nicht.

Gruß clearwater
 
Fahre seit ca seit 16 Monaten E85 mit meinem Hemi und nach anfänglichen schwierigkeiten (Falscher umrüster)hab ich ihn jetzt vernünftig am laufen ,und der
Mehrverbrauch liegt bei ca.20-25% aber bei einem Literpreis von 89.9 cent rechnet es sich .
Mehrleistung ist auch spürbar vor allem in den unteren Drehzahlen.
Habe jetzt auch unseren Nitro 3,7L umgerüstet funzt auch einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich weis gibt es nur denn 4,7 als Flex
Und einen 5,7 Hemi umrüsten auf Flex ist doch scheiße kostet doch auch schon fas 90cent der L.
Kauf dir an Hemi und bau auf Gas um kostet der Liter ja nur zw 58-62cent und kannst schon in jeden Dorf Tanken.

Gruß.Andy
 
Fahre seit ca seit 16 Monaten E85 mit meinem Hemi und nach anfänglichen schwierigkeiten (Falscher umrüster)hab ich ihn jetzt vernünftig am laufen ,und der
Mehrverbrauch liegt bei ca.20-25% aber bei einem Literpreis von 89.9 cent rechnet es sich .
Mehrleistung ist auch spürbar vor allem in den unteren Drehzahlen.
Habe jetzt auch unseren Nitro 3,7L umgerüstet funzt auch einwandfrei.

Welches System setzt Du ein? Ich werde meinen Kleinen voraussichtlich diese Woche kriegen und bin schon fleissig am Suchen.

Es grüsst

der Hitman
 
Was ich weis gibt es nur denn 4,7 als Flex
Und einen 5,7 Hemi umrüsten auf Flex ist doch scheiße kostet doch auch schon fas 90cent der L.
Kauf dir an Hemi und bau auf Gas um kostet der Liter ja nur zw 58-62cent und kannst schon in jeden Dorf Tanken.

Gruß.Andy

Die Gründe warum ich kein Gas Fahre.
Ich fahre im Jahr 8000-10000 Km .( lohnt nicht )
Die Zuladung verringert sich . (Brauch ich nicht)
Weniger Leistung . (Will ich nicht )

Und wenn du ehrlich bist und die verkürzten Wartungsintervalle bei Gas dagegen rechnet kommst du mit deinen 62 cent auch nicht hin .
Nicht alles was Billig an der Tanke zu kaufen gibt ist am ende Günstig .

Gruß Fred
 
Die Gründe warum ich kein Gas Fahre.

Weniger Leistung . (Will ich nicht )

Und wenn du ehrlich bist und die verkürzten Wartungsintervalle bei Gas dagegen rechnet kommst du mit deinen 62 cent auch nicht hin .
Nicht alles was Billig an der Tanke zu kaufen gibt ist am ende Günstig .

weniger Leistung hab ich nicht, mit meiner Vialle,eher mehr!
;)


u. wartungskosten hab ich auch nicht! :mrgreen:

u. Gas tanke ich im Moment bei uns zwischen 47,9 -52,9! :mrgreen:

Gruß Fred
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke euch!

Ich fasse zusammen:
-mit E85 mehr Power und Verbrauch, aber selten
-Flexfuel ist auch gasfest (es wären dann 3 Treibstoffalternativen tankbar)

63c für Gas gegen 1.45 für Benzin ist ein Argument
Aber 90c für E85 gegenüber 1.45 für Benzin schon etwas weniger sinnvoll solange E85 noch so selten ist.

Was ihr jetzt noch nicht beschrieben habt ist die Zylinderabschaltung. Funktioniert das zufriedenstellend?

Und: wieviel verbraucht mir jetzt so ein Flexfuel, wenn er angeblich sparsamer als der Hemi ist?
In den Händlerangaben steht immer etwas von 14l im Schnitt. Haut das hin?

Wie sieht es mit E85 im Ausland aus?

Bitte um Korrektur, wenn ich was falsches geschrieben habe.

Bleibt kühl!
Winidoc
aus der größten Feinstaubzone der Welt!
 
Paulaner63 kannst du mir eine pn schicken bei wem du die umrüstung hast machen lassen, würde mich für E85 beim hemi intressieren?

Kurz noch betreff der kosten frage eine E85 umrüstung, E85 kostet nur ein paar hundert euro aber eine gas umrüstung über 3000 Euro bzw. mehr und in österreich gibt es mehr e85 tankstellen als autogas tankstellen (eigentlich von beiden zuwenig).
 
Oben