BUNDESRAT KIPPT § 21 STVZO-MONOPOL

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ist leider nur in der Theorie interessant. In der Praxis muß der jeweilige TÜV Ing. dafür eine 3 jährige Vollzeit Schulung absolvieren. Das dürfte in der Praxis wohl keiner machen. Diese Info stammt von "meinem" TÜV Mann des Vertrauens.
 
Ist leider nur in der Theorie interessant. In der Praxis muß der jeweilige TÜV Ing. dafür eine 3 jährige Vollzeit Schulung absolvieren. Das dürfte in der Praxis wohl keiner machen. Diese Info stammt von "meinem" TÜV Mann des Vertrauens.


Die Praxis zeigt, das es beim DEKRA entsprechend ausgebildete Leute gibt, die bisher einfach nicht durften!
DEKRA ist bei uns Dauergast für HU und SP-Prüfungen, zwei der Herren, die ständig zu uns kommen erwähnten am Rande,
das es demnächst alles aus einer Hand geben wird bzw. kann.
 
GTÜ hat bei uns nur drauf gewartet. Leute sind ausgebildet. Ich bin gespannt. Will Auflasten.
Mal sehen ob's klappt. Mein DEKRA-Prüfer des Vertrauens ist in Rente.

Gruß Lutz
 
Dann hört vielleicht die Sche... Arroganz auf die einige Prüfer so an sich haben.
 
Dann hört vielleicht die Sche... Arroganz auf die einige Prüfer so an sich haben.

Es mag sicherlich auch solche Prüfer geben. Aber in der Regel ist es doch so, dass das
Fahrzeug nicht den gesetzlichen Gegebenheiten entspricht und der Eigentümer das
anders sieht und deshalb ist der Prüfer schuld.
8)
 
Nein ich wurde bei uns schon mit den Worten empfangen ,und schon wieder so ein scheiss Ami. Der Jeep war Original es wurde nichts verändert. Und prompt keinen TÜV bekommen wegen Nichtigkeiten. Gruß Roberto.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt sicherlich AntiAmiPrüfer, keine Frage. man sollte aber auch nicht vergessen das die mittlerweile aus ihren eigenen Reihen gefickt werden, da ist nix mehr mit Auge zudrücken. Es wird alles bildlich festgehalten und vom Fickerkommando gegen geprüft. Die kontrollieren sich gegenseitig so stark, da kann man sich nicht wegen eine "Gefälligkeit" in die Nesseln setzen. Früher wurde irgendwas eingetragen, fertig. Heute wird alles dokumentiert, und wehe das sieht dann nachher anders aus wie in der Doku. Ich wöllte heute kein Prüfer mehr sein.

Am Challi ging die NSL nicht, klarer Fall für durchgefallen. Der Prüfer hatte aber Einsehen und hat beide Augen zugedrückt mit dem Hinweis das ich auf keinen Fall anhalten sollte wenn mich gleich hinter der Ausfahrt ein TÜV-Mitarbeiter versuchen würde mich anzuhalten um eine Nachkontrolle durchzuführen. Kommt wohl regelmässig vor das Leute rausziehen. Man muß aber nicht anhalten, sind ja keine Polizisten.
 
das haben die hier in der Gegend auch schon gebracht, da hat der TÜV ein Fahrzeug zur Dekra gebracht und um Eintragung gebettelt.
 
Also ich war ja erst vor Tagen bei der Dekra und hab die Umschlüsselung auf N1(G)BE machen lassen, war kein Thema. Bei der Eintragung der Höherlegung mit Gutachten hat er schon etwas gezögert, die Spurplatten mit Festigkeitsgutachten konnte/durfte er gar nicht abnehmen. Aus Kostengründen hat er empfohlen das beim TÜV in einem Rutsch machen zu lassen. Also heute nochmal beim TÜV gewesen und Höherlegung und Spurplatten eintragen lassen, lief ebenfalls absolut problemlos.

Übrigens waren beide Prüfer, also von Dekra und TÜV ganz nett. Der vom TÜV hat sich sogar gefreut, mal RAM fahren zu dürfen...
:-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fahre nächste Woche mal zur GTÜ und frag da auf doof nach ob die nicht auflasten wollen. Mehr als wegschicken können die mich nicht...
 
Oben