Übersicht LPG-Umrüster NRW

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Im Schein ist nichts neues eingetragen wurden, habe nur einen Zettel mit dem ich zur Zulassungsstelle muß um die Anlage im Schein eintragen zulassen.
Auf dem Zettel steht aber kein CO2-Wert
 
:?:
muß aber
Im TÜV-schein unter Ziffer V.7
 
...ich hab das erst jetzt gelesen...Der Einbau meiner Gasanlage durch das Autogascentrum in Essen hat dazu geführt, das mein RAM 2x zum Nachbessern hin musste. Die Nachbesserungen erfolgten nur auf massiven Druck mit gleichzeitiger Bereitstellung eines Leihwagens beim ersten Mal, beim 2 Mal mit noch mehr Druck, damit der Wagen auch abgeholt wird.

Beim 3. mal ist mir die Kiste im Autobahnkreuz ausgegangen und nix ging mehr. ich hab Ihn dann zum Micha schleppen lassen, den ich bis dahin überhaupt nicht kannte.Er hat freundlicherweise bis 21 Uhr in seiner Werkstatt gewartet, mich hinterher noch nach Hause gefahren.

Die Anlage wurde daraufhin bei Ihm umgekrempelt und seit dem läuft die Kiste ohne Probleme. Ist jetzt fast 3 Jahre her.

Ich hoffe, die bauen in Essen jetzt anders um, denn da war einiges komisch (hatte ich allerdings keinen Plan von).
8)
 
Dann hoffe ich mal das sie in drei Jahren ordentlich dazu gelernt haben. Wie hat es sich bei den ersten 1-2 mal denn bemerkbar gemacht und nach welcher KM Leistung trat das Problem auf?
 
Der Bock ist einfach mehrmals ausgegangen.Beim Fahren in einer vielbefahrenen Kreuzung kommt das sehr gut.Angeblich war es das Steuergerät, welches dann 1x neu programmiert wurde und dann komplett getauscht wurde ......

Ist der Pole da noch Chef?
 
Der Bock ist einfach mehrmals ausgegangen.Beim Fahren in einer vielbefahrenen Kreuzung kommt das sehr gut.Angeblich war es das Steuergerät, welches dann 1x neu programmiert wurde und dann komplett getauscht wurde ......

Ist der Pole da noch Chef?

Bisher noch keine Probleme, hab aber auch erst 116KM mit LPG runter
8)

Alles was da rum läuft sind Polen. Sprechen aber sehr gut deutsch.
Auch mein Wunsch den Tankstutzen neben dem Kennzeichen zu legen wurde zum gleichen Preis umgesetzt.
Standardmäßig bauen die den sonst neben die AHK.
 
Habe meinen RAM am Montag zum Einbau einer Prins VSI bei https://www.us-autoteile.com in Straelen (Nähe holländischer Grenze) abgegeben und konnte ihn heute Abend abholen. Zur Qualität der Arbeiten kann ich noch nicht viel sagen, weil es geregnet hat und es schon dunkel wurde, aber das was ich gesehen habe war gut. Von der Gasanlage ist vor allen Dingen kaum etwas zu sehen, schaltet ohne Ruckeln zwischen Gas und Benzin um.
108 L Radmuldentank, Minitankanschluss hinter Tankklappe, auf Anraten des Umruesters kein Additivsystem, Komplettpreis 2250 €.

Aaaaber, leider macht der TÜV Probleme, der da meint das keine Fahrgestellnummer VIN im Rahmen eingestempelt ist!!
Erheblicher Mangel, keine Abnahme... :cry:
Die VIN hinter der Scheibe wird nicht akzeptiert.

Wo habt ihr eure Vin's ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hat er recht. Lass sie vorne im Rahmen einschlagen und gut is
 
Habe meinen RAM am Montag zum Einbau einer Prins VSI bei https://www.us-autoteile.com in Straelen (Nähe holländischer Grenze) abgegeben und konnte ihn heute Abend abholen. Zur Qualität der Arbeiten kann ich noch nicht viel sagen, weil es geregnet hat und es schon dunkel wurde, aber das was ich gesehen habe war gut. Von der Gasanlage ist vor allen Dingen kaum etwas zu sehen, schaltet ohne Ruckeln zwischen Gas und Benzin um.
108 L Radmuldentank, Minitankanschluss hinter Tankklappe, auf Anraten des Umruesters kein Additivsystem, Komplettpreis 2250 €.

Aaaaber, leider macht der TÜV Probleme, der da meint das keine Fahrgestellnummer VIN im Rahmen eingestempelt ist!!
Erheblicher Mangel, keine Abnahme... :cry:
Die VIN hinter der Scheibe wird nicht akzeptiert.

Wo habt ihr eure Vin's ?

Ist das Auto neu importiert?

2250€ ist mit Abstand das der beste Preis den ich bisher gehört habe. Respekt!
108l Tank habe ich auch und den Anschluss wollte ich neben dem Kennzeichen.
Wieviel Km bist du schon gefahren und wie reagiert die Tankanzeige.
 
Ist das Auto neu importiert?

2250€ ist mit Abstand das der beste Preis den ich bisher gehört habe. Respekt!
108l Tank habe ich auch und den Anschluss wollte ich neben dem Kennzeichen.
Wieviel Km bist du schon gefahren und wie reagiert die Tankanzeige.[/quote]



Importiert wurde es 2008....

Gefahren bin ich bisher nur 60km.
 
Ist das Auto neu importiert?

2250€ ist mit Abstand das der beste Preis den ich bisher gehört habe. Respekt!
108l Tank habe ich auch und den Anschluss wollte ich neben dem Kennzeichen.
Wieviel Km bist du schon gefahren und wie reagiert die Tankanzeige.


ob das der beste Preis ist zeigt sich erst noch! billig ist nicht immer gut! ich wünsche dir aber da alles gut läuft!!!
 
ob das der beste Preis ist zeigt sich erst noch! billig ist nicht immer gut! ich wünsche dir aber da alles gut läuft!!![/quote]

Wohl wahr und teuer muss auch nicht immer gut sein.....
 
Hallo zusammen

wollte meine guten Erfahrungen mit Autogas Rankers kurz mitteilen, da gute Werkstätten doch Mangelware sind.
https://www.autogas-rankers.de in Krefeld.

In meinem Dodge Dakota V6 ist eine von Ihm verbaute KME Gasanlage, läuft super.
Hatte jetzt einen leichten Kühlwasserverlust am Verdampfer,( KME Problem haben aber nachgebessert).

Anstatt die" Reparatur" (Kleinigkeit) selbst durchzuführen und für leichte Arbeit gutes Geld zu kriegen erklärte Herr Rankers mir kurz und anschaulich wie ich´s selber richten kann
inklusive Tips für die Zukunft und das alles ohne Aufforderung.

Besten Gruß
 
Habe den RAM gestern im Autogaszentrum abgegeben und konnte ihn heute morgen wieder abholen.
Bis jetzt kann ich nicht viel dazu sagen, ausser das die Tankanzeige der Anlage etwas un´genau erscheint.
Nach ca.30KM war schon der erste von vier Punkten aus. Nach ca. 50KM der zweite, ging nach kurzer Zeit aber wieder an.
Tank stand auf Reserve und ich konnte knapp 73L tanken. Ziemlich früh für Reserve?!
Ansonsten fährt das Auto ohne ruckeln etc. auch beim Pin geben. Kommt mir aber etwas schwächer vor als vorher, kann aber auch Einbildung sein. Nach 2500KM kommt eine kostenlose Inspektion.

Auf Nachfrage wurde mir gesagt das die Anlage bei 30grad auf LPG umstellt.


Weiter Berichte dann die Tage.
Kostenpunkt: 2800€


Mittlerweile 500km runter.
Alles bestens bisher.
Verbrauch lag nach 300Km bei ziemlich genau 20l Gas obwohl viel Stadtverkehr und Anhängerbetrieb dabei war.
8)
 
Oben