Höherlegung vs. spuränderung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
04. Juli 2007
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
hab ein neues fahrwerk installiert, bin jetzt ca. 5-7 cm höher, muss ich jetzt die spur neu einstellen? das Lenkrad hängt im gerade auslauf etwas nach rechts.
hat jemand erfahrung damit
 
die Spur muß aufjeden Fall geändert werden


hast Du den einfach nur höher gelegt ??
das heißt nur die Federn geändert ß?

müßtest Du aber auch noch die Stabilisatoren ändern
damit der überhaupt vernünftig einstellbar ist
 
ich hab das kore fahrwerk installiert. fahrtechnisch voller hammer!!
kann's nur weiterempfehlen auch auf der straße mit richtiger einstellung d. h. druck im stossdämpfer unglaublich!
für den stabi sind alu blöcke beigelegt. mir gehts nur darum ob die spur sich durch den geänderten winkel zum lenkgetriebe hin verändert?
in der installationsanleitung steht leider nichts drinnen.
 
ich sag mal das die Spur auf jeden fall kontrolliert werden muß
 
cummins:
kannst evtl. noch ein bisschen mehr zum fahrwerk sagen? welches kit von kore hast drin und fahren die sich wirklich um sooo viel besser als standard? vor- bzw. nachteile?

danke gruß marcus
 
nachteil: der preis; aber beim derzeitigen dollarkurs kann man's noch verkraften.
vorteil: der starre bock(dodge ram 2500) zeigt wirklich seine weiche seite besonders auffällig bei straßenunebenheiten und kanaldeckeln oder autobahnbrückendehnfugen da gibts kein versetzen mehr.
im gelände (war gerade in Tagliamento unterwegs) auf wirklich grobem untergrund ist die verschränkung und die weichheit genial
übrigens ich hab das chase+ lenkungsdämpfer, wobei der dämpfer noch nicht montiert ist.ein angenehmer nebeneffekt ist auch noch die verbundene höherlegung von ca.5-7 cm bei dem radstand und der tiefen schnauze im gelände schon erforderlich.
danke für eure rückmeldungen; ihr hattet recht die spur war schon etwas verändert.
bis bald...
 
Oben