Feiner Sonntag

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

mia

Mannschaftskabine
Registriert
07. Apr. 2007
Beiträge
5.643
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden von Deutschland
Das Wetter war ja heute morgen nicht so toll, deswegen stand eine kleinere Reparatur an......

Lager vom Diff vorne kaputt.....Oil geleckt.....dadurch an der Vorderachse immer ein Schlagen gehabt.....und riesiges Brummen in den Kurven
:evil:
:evil:
:evil:
 

Anhänge

  • DSCN3440.JPG
    DSCN3440.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 78
  • DSCN3438.JPG
    DSCN3438.JPG
    101,4 KB · Aufrufe: 73
  • DSCN3442.JPG
    DSCN3442.JPG
    112,4 KB · Aufrufe: 77
genau das gleiche Problem habe ich bei mir auch festgestellt und habe mir die Sachen bei DC bestellt.
Kommendes Wochenend will ich sie einbauen und dann sehen ob es wieder in Ordnung ist.
Ich habe mir das Komplette Programm gekauft mit Simmerring und Lager, C-Clips, Welle und Sicherungsring
 
du haste echt Glück mein schatz

aber ercht haste,scheiße laut war dein Räm'le
hoffe is nu besser

werds am Freitag antesten :mrgreen: :mrgreen:

nur noch 3 x arbeiten
 
Mensch Mia, du hast ja auch immer ein Pech mit deinem Schlitten!!

Was ist eigentlich aus der Klage geworden??

hab mich schon mit abgefunden, war ja einigermaßen fix zu reparieren.

Sah erst kompl. aus...aber ging ganz gut, die Amis kochen auch nur mit Wasser.... :mrgreen:
 
du haste echt Glück mein schatz

aber ercht haste,scheiße laut war dein Räm'le
hoffe is nu besser

werds am Freitag antesten :mrgreen: :mrgreen:

nur noch 3 x arbeiten

der wird so leise sein.....das ich an jeder Kreuzung hupen muss...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wird Zeit das ihr hier seid.....Boot ist im Wasser :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bald Hase


haste die Öle?
 
bin stolz auf dich

:mrgreen: :mrgreen:
 
Viel Spass dabei :mrgreen:

Ich habe meine Teile vom Micha...hat super geklappt
:P

Danke werde ich bestimmt haben...
Ich habe meine Teile direkt bei DC bestellt und ich habe mir gleich noch neue Schaftabdichtungen mitbestellt, da er mitlerweile anfängt Öl zu verbrauchen und hin und wieder leicht blau qualmt.
:evil:
 
Wie groß ist der Arbeitsaufwand, um die Schaftdichtungen zu tauschen???

Nunja das ist eine Arbeit die man nicht mal eben zwischendurch machen kann, da der 4,7 ein 16 Ventiler ist und die hinteren sehr schlecht zuerreichen sind im eingebautem Zustand.
Ich rechne mal mit gut 8 Std. Arbeit, da ist die Voderachse mit gut 2 Std Arbeit einfacher
hiermal ein kleiner Vorgeschmack, ist zwar nur ein Mercedes 4 Zylinder, aber fast identisch
https://w124archiv.de/texte/werkzeugkiste/otto/Ventilschaftdichtungen.html
 
Das Problem mit den tauchenden Ventilen kenn ich, hab mal am 1ser GTI die Ventilfedern gegen härtere getauscht. Da ist mir auch ein Ventil abgesackt und am letzten Zipfel hängen geblieben. Konnte es zum Glück mit einer Spitzzange noch retten. Da fühlt man sich wie 007 beim entschärfen einer Bombe! Anspannung pur.
 
Oben