MagnaFlow vs FLowmaster

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
13. Jan. 2008
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Seevetal
Hi,

da es ja schon einige Themen zu dem MagnaFlow gibt und auch ein paar zu dem Flowmaster hier nun ein weiteres.

Ich habe den RAM 1500 5.7HEMI und wollte ein wenig besseren Sound. Wenn ich das richtig interpretiere, dann ist die MagnaFlow Anlage etwas brutaler im Sound und bei hoeheren Drehzahlen mit der Tendenz zum Duesentriebwerk zu vergleichen. Leider ist auf der Seite von HottExhaust nur ein einzigen AVI File zu finden.
Auf der Flowmaster Seite sind ein wenig mehr zu hoeren und im Prinzip auch der Sound den ich gerne moechte, also im Lehrlauf das tiefe Blubbern und wenn er hoeher dreht, dann normalisiert sich das ganze wieder. Leider war auch in einem Beitrag zu lesen, dass der Fahrer selbst ab 140KmH taub wurde
:(


Es ist ein wenig bloed die Katze im Sack zu kaufen und ca. 600EUR verbrennen will ich auch nicht unbedingt, daher hoffe ich das es evtl. einige gibt, die beide Anlagen kennen ... vom hoeren.

mercie,
 
DIE Anlage fuer den deutschen Markt ist die Borla!

Ist aber nur meine Meinung!
 
Also bei meinem RAM ist die Flowmaster verbaut und ich bin sehr zufrieden. Ist nu schon die 2., die erste war jetzt, nach 11 Jahren, fällig. Mit dem Sound hast du Recht, im Leerlauf und während der Fahrt im 3./4. Gang bis 80 Km/h, das tiefe Blubbern. Ab 120 Km/h wieder "normal". Aber im PU selbst kein Dröhnen oder taub werden, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Solltest du den ein oder anderen Klang hören wollen, dann schau dir dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=RwRoOyuzQHM . Ist vom letzten Dodge-Treffen, sitze da selbst hinten in meinem eigenen RAM und filme. Ab 1:40 Min. kannste hin + wieder gut den Sound der Flowmaster hören.
 
HI Wrangler,

danke fuer den Link und ja, recht netter Sound!!

Gibt es hier in dem Forum auch einige die mich fuer eine Flowmaster ueberzeugen wollen/koennen?

cheers,
 
Flowmaster HD 50 anstatt der 3 Töpfe. Klingt super ist allerdings auf Langstrecke nervig. Habe daher den kleinen Vorschalldämpfer wieder drin klingt gut und nervt nicht!!

Nimm den Flowmaster 50 Suv, da kannste dann alle Töpfe rausschmeißen, der ist leiser als der 50 HD

Qualität vom Flowmaster ist top
 
...
Frag mal Oelhahn, der hat sie gehöhrt .....

Gruß
Martin


Jo, kommt gut, sieht auch noch gut aus und hört sich geil an!
Damit längere Strecken gefahren bin ich allerdings auch noch nicht.
 
@ wingfox:

Wie meinst du das mit "Borla für Deutschland" (mal so salopp ausgedrückt)? *g*
Wie würdest du den Borla Sound bei 'nem RAM beschreiben?
Danke!
 
@ wingfox:

Wie meinst du das mit "Borla für Deutschland" (mal so salopp ausgedrückt)? *g*
Wie würdest du den Borla Sound bei 'nem RAM beschreiben?
Danke!

Wie soll man einen Sound beschreiben?

Was ich meinte ist dass die Bullerei mit dem Sound der Borla eher einverstanden sein kann und wird als es mit einer anderen, weil meistens nur nervig lauten, Anlage der Fall sein wird.
Meine Meinung mal wieder!!!

Hod-Rot hat ne Borla, keine Ahnung wer noch, hiv (hab ich vergessen)!!!
 
Nimm den Flowmaster 50 Suv, da kannste dann alle Töpfe rausschmeißen, der ist leiser als der 50 HD

Qualität vom Flowmaster ist top

Nun muss ich mich als absoluter Nichtbastler outen :oops:
Ich dachte die ganze Zeit, das nur der lezte Top getauscht wird, so ist es jedenfalls auf der Flowmaster Seite ersichtlich. Ich bin verwirrt!

Danke schon einmal im voraus fuer die Aufklaerung,
 
Nun muss ich mich als absoluter Nichtbastler outen :oops:
Ich dachte die ganze Zeit, das nur der lezte Top getauscht wird, so ist es jedenfalls auf der Flowmaster Seite ersichtlich. Ich bin verwirrt!

Danke schon einmal im voraus fuer die Aufklaerung,

Bei meinem 06er hab ich ne Magna verbaut, der letzte Topf ist eigentlich voll f. A., hab den mal ganz weg und auch keinen Unterschied gemerkt.

Bei meiner Komplettanlage habe ich den 1.Orginaltopf drin gelassen,(Optional wird ein Magna Rohr mitgeliefert), Mitteltopf (1m Teil) raus, Magna Topf rein, Endtopf raus, Magna Rohr rein, was soll ich sagen....nur noch geil, und in der Variante kannst du auch mit gaaaaaaaanz wenig Gas an den Cops noch vorbeirollen.

Bin auch Nichtschrauber, hat grad mal ne Stunde gedauert, alles super Passgenau.
 
servus,

hab seit gestern in meinem 5.9 Diesel durch zufall, weil der alte weck gefault ist und nur der auf die schelle lieferbar war, einen Flowmaster Serie 40 drin. Hört sich Mega geil an.

Gruß Michi
 
Nimm den Flowmaster 50 Suv, da kannste dann alle Töpfe rausschmeißen, der ist leiser als der 50 HD

Qualität vom Flowmaster ist top

Habe mich nun itensiver nach der/dem Flowmaster 40 Series 50 SUV auf div. Seiten umgeschaut.
Da es nun dieses Modell als komplettes Kit gibt aber auch einzeln den Muffler und die Endrohre, macht es rein rechnerisch mehr Sinn, den Teile einzeln zu kaufen.
Kennt jemand eine Seite, auf der man sich die Teile passend zusammenstellen kann, denn die Auswahl ist erschlagend gross
:(

Z.B. https://www.innerauto.com/ oder auch https://www.speedyperformanceparts.com/ bieten gute Preise.

Was ich will ist doch nur den 50SUV und ein Doppelrohr mit Ausgang hinter dem Reifen.

Fuer Tips und Hinweise immer wieder dankbar!

beste Gruesse,
 
@ wingfox:

Wie meinst du das mit "Borla für Deutschland" (mal so salopp ausgedrückt)? *g*
Wie würdest du den Borla Sound bei 'nem RAM beschreiben?
Danke!


Hab den Hotrod seine Anlage gehört klingt mir zu blechern! Sorry Dirk! :mrgreen:
 
Habe mich nun itensiver nach der/dem Flowmaster 40 Series 50 SUV auf div. Seiten umgeschaut.
Da es nun dieses Modell als komplettes Kit gibt aber auch einzeln den Muffler und die Endrohre, macht es rein rechnerisch mehr Sinn, den Teile einzeln zu kaufen.
Kennt jemand eine Seite, auf der man sich die Teile passend zusammenstellen kann, denn die Auswahl ist erschlagend gross
:(

Z.B. https://www.innerauto.com/ oder auch https://www.speedyperformanceparts.com/ bieten gute Preise.

Was ich will ist doch nur den 50SUV und ein Doppelrohr mit Ausgang hinter dem Reifen.

Fuer Tips und Hinweise immer wieder dankbar!

beste Gruesse,

ich habe mir gerade bei Flowmaster respektive bei einem Händler von denen einen neuen 50 HD bestellt, da jetzt nach 3 Jahren und 115.000 Meilen es scheint, dass er bald durch faulen könnte.

wenn ich den Topf habe kann ich Dir gerne die Adresse des Händlers gerne mailen. Zahle für den Topf 150 Dollar plus 65 Dollar Versand

hatte im Onlineshop bei Flowmaster bestellt, dann kam vor dort die Info ich soll mich an einen speziellen Händler wenden, der ist billiger und schickt billiger vor allem nach Europa da Flowmaster nur per UPS schickt.
 
Ich habe ab Kat eine Gibson Super Truck drunter. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben