Windschutz und seiten scheiben getönt?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Hmmm also ich habe ein ähnliches Problem. Es ist klar, das polieren der vorderen Seiten- und Frontscheiben verboten ist. Wegen der Gefahr bei Unfällen. So nun zu Problem: mein Dodge (70 Jahre) hat einen Steinschlag an einer der Frontscheiben. Nun gibt es weder Prüfzeichen oder sonst etwas auf diesen. Carglass etc. laufen weg bei einer Anfrage. Nn habe ich in USA eine Hersteller gefunden der einen Komplettsatz Scheiben liefert. Allerdings sind diese grau getönt. Nicht poliert oder Fluid!
Sind diese Scheiben legal und in Deutschland einbaufähig.Ich war heute beim TÜV! ...lauter Fragezeichen??? Sie konnten es nicht beantworten - ggf. Einzelabnahme. Das möchte ich aber nicht machen - ich möchte es vorher geklärt haben - falls die Einzelabnahme scheitert habe ich die Arschkarte. Daher nun meine Frage: hat damit jemand Erfahrung oder einen Tip. Auf Witzantworten kann ich gerade verzichten :cool:
 
Ich würde auch mal bei der Dekra anfragen, eventuell hast du ja Glück, da es ein Oldtimer ist. Klarglasfrontscheibe war wohl als ersatz für deine Kaputte nicht verfügbar, oder wolltest du extra getönte Scheiben haben?
 
Ich würde auch mal bei der Dekra anfragen, eventuell hast du ja Glück, da es ein Oldtimer ist. Klarglasfrontscheibe war wohl als ersatz für deine Kaputte nicht verfügbar, oder wolltest du extra getönte Scheiben haben?
Klarglas ist in USA und Canada nicht verfügbar...in Good old Germany ist nichts lieferbar. :cry:
 
Grundsätzlich sind getönte Frontscheiben ja nicht verboten. Alle PKW Scheiben sind bereits bis zum erlaubten Maximum getönt. wenn deine neuen Scheiben nicht dunkler sind, würde ich da gar kein großes Gewese drum machen.
 
Grundsätzlich sind getönte Frontscheiben ja nicht verboten. Alle PKW Scheiben sind bereits bis zum erlaubten Maximum getönt. wenn deine neuen Scheiben nicht dunkler sind, würde ich da gar kein großes Gewese drum machen.
So sah ich das auch - allerdings steht nun die Frage der zulässigen prozentualen Tönung im Raum. Da es keine Zulassungsmerkmale oder ein Datenblatt für die neunen Scheiben gibt ist dies wohl der Knackpunkt.
 
Du hast ja aufgrund vom Steinschlag auch ein Sicherheitsproblem. Dieses muss der Fahrer ja abstellen.
Da es keine klaren Scheiben mehr gibt,versuche ein offizielles Schreiben diesbezüglich zu bekommen. Dann hat der Prüfer, aufgrund abstellen Sicherheitsmangel und keine Verfügbarkeit mehr von klarem Glas, fast keine andere Möglichkeit mehr als es positiv zu prüfen bzw auch Polizei.
Versuche aber vorher irgendwie nen Prüfer TÜV, Dekra und Co KG zu finden, wäre der einfachste Weg. Aber da bist ja eh schon dran ;) (y)
Viel Erfolg auf jeden Fall und gute Nerven!
 
Du hast ja aufgrund vom Steinschlag auch ein Sicherheitsproblem. Dieses muss der Fahrer ja abstellen.
Da es keine klaren Scheiben mehr gibt,versuche ein offizielles Schreiben diesbezüglich zu bekommen. Dann hat der Prüfer, aufgrund abstellen Sicherheitsmangel und keine Verfügbarkeit mehr von klarem Glas, fast keine andere Möglichkeit mehr als es positiv zu prüfen bzw auch Polizei.
Versuche aber vorher irgendwie nen Prüfer TÜV, Dekra und Co KG zu finden, wäre der einfachste Weg. Aber da bist ja eh schon dran ;) (y)
Viel Erfolg auf jeden Fall und gute Nerven!
Ja ich gebe mir Mühe - aber das ist mal wieder typisch deutsch. Da beisst sich die Katze mal wieder in den Schwanz. ;) Mich wundert das ich der einzige mit dem Problem sein soll:cry:
 
So sah ich das auch - allerdings steht nun die Frage der zulässigen prozentualen Tönung im Raum. Da es keine Zulassungsmerkmale oder ein Datenblatt für die neunen Scheiben gibt ist dies wohl der Knackpunkt.

Mal noch ein paar andere Gedanken dazu (unabhängig von Gesetz, Recht, Ordnung & Co. ☝️)...

Bei meinem 'Monster' ist bei keiner einzigen Scheibe ringsum irgendein Prüfzeichen o.ä. aufgedruckt/eingearbeitet!
Hat seit mittlerweile 12 Jahren in meinem Besitz den TÜV-Prüfer auch noch nie interessiert...
...und auch nicht, dass ich keine Gurte habe!
Ist ganz genau so durch die H-Abnahme gekommen, da es dem Original-Zustand des Wagens entspricht und daher musste da auch nichts getauscht, oder nachgerüstet werden.

Sollten die neuen Scheiben also nicht wirklich merklich getönt bzw. dunkler sein (ist das auf der Webseite des Anbieters einschätzbar...???), wird das den Prüfer auch nicht interessieren!

By the way:
Ist auf Deinen aktuell verbauten Scheiben überhaupt ein Prüfzeichen o.ä. erkennbar?
 
Mal noch ein paar andere Gedanken dazu (unabhängig von Gesetz, Recht, Ordnung & Co. ☝️)...

Bei meinem 'Monster' ist bei keiner einzigen Scheibe ringsum irgendein Prüfzeichen o.ä. aufgedruckt/eingearbeitet!
Hat seit mittlerweile 12 Jahren in meinem Besitz den TÜV-Prüfer auch noch nie interessiert...
...und auch nicht, dass ich keine Gurte habe!
Ist ganz genau so durch die H-Abnahme gekommen, da es dem Original-Zustand des Wagens entspricht und daher musste da auch nichts getauscht, oder nachgerüstet werden.

Sollten die neuen Scheiben also nicht wirklich merklich getönt bzw. dunkler sein (ist das auf der Webseite des Anbieters einschätzbar...???), wird das den Prüfer auch nicht interessieren!

By the way:
Ist auf Deinen aktuell verbauten Scheiben überhaupt ein Prüfzeichen o.ä. erkennbar?
Gude Hugo, nee da sind keine Prüfzeichen ...auch bei der H-Abnahme wurde das nicht beanstandet. Die jetzigen sind klar...die neuen wären getönt :rolleyes:
 
"...die neuen wären getönt..."

Wir nähern uns langsam an... ;)

Aber zurück zur "Tönung":
Kann man irgendwie einen (besseren) Eindruck davon bekommen?
Der Grad würde mich interessieren...
...bzw. einen Fachmann, den ich kenne und dem ich das Ganze zwecks (s)einer Einschätzung gerne weitergeben/präsentieren würde!
 
Habe gerade mal den Lieferanten angeschrieben. Bob's Classic Auto, Blachly Origon wegen ggf. Datenblatt und prozentuale Tönung. Mal gespannt ob der überhaupt antwortet.
 
@Meenzer Bub

Ist der Steinschlag im Sichtbereich? Reißt die Scheibe?
Falls beides nein, lass sie einfach drin und leb damit, auch wenn es für Dich ein ästhetischer Mangel ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe, würdest Du einen kompletten Satz Scheiben bekommen?
Falls ja und Dir der Aufwand nicht zu groß ist, tausche alle Scheiben. Dadurch sieht es ringsherum gleichmäßig aus, der Wagen hat ja bisher TÜV. Insofern fällt es 1. nicht auf, weil keine Unterschiede existieren, 2. das Fahrzeug bereits TÜV hat und 3. der Prüfer, den Du davon nicht in Kenntnis gesetzt hast, wird das einfach ohne nachzufragen durchwinken, weil das sein (unbekannter) Kollege schon beim letzten Mal gemacht hat. Allerdings würde ich Dekra oder GTÜ, KÜS etc. aufsuchen und nicht den TÜV.
(ich hab ja immer Bedenken beim Raustrennen der geklebten Scheiben mittels Draht und späterer Rostbildung...)
Wichtig ist natürlich, dass die Tönung nicht dunkelgrau / anthrazit ist. Keine Ahnung, ob Du bereits Bilder von Deinem Anbieter bekommen hast 🤷🏼‍♂️
 
Okay.... das wirkt schon dunkel...

Aus dem InternetZ:

"die maximale Lichtdurchlässigkeit der Seitenscheiben und der Frontscheibe muss aus Sicherheitsgründen immer mindestens 70 Prozent betragen"
 
Wenn die Scheiben so dunkel sind wie auf dem Bild dann bist du sicher sofort Teilnehmer, da versteht die Rennleitung keinen Spaß. Du darfst aus welchen Gründen auch immer nicht über die zulässige Prozentzahl tönen. Ob da vorher ne kaputte drin war oder was auch immer ist da völlig wurscht.
 
@Meenzer Bub : Sorry dass ich Dich verunsichert habe. War nicht meine Absicht. War nur neugierig und interessiert. Ich drück Dir wirklich alle Daumen, dass Du das problemlos über die Bühne kriegst. 👍
 
Oben