wieviel steckt Ihr so an Reparatur Kosten in Euren RAM? ;-)

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Bei meinem 2006er EZ 2007 und jetzt knapp 300000 km;

2 mal Benzinpumpe

1 Wa Pumpe ( Pumpe war noch Ok, aber das Streusalz hatte sich unter der Dichtung durchgefressen und immer wenn er 3 Tage stand, war er inkontinent. Dauerte 2 Jahre, bis der Fehler gefunden wurde, da er selten 3 Tage steht
:)
)

1 Batterie (Optima Red Top hat 290000 km gehalten. War immer noch gut, aber OBD hat gemeckert, Batterie low, in der Tat beim Anlassen, sah man auf der Ampanzeige, dass es bergab geht ) wieder Optima Red gekauft.

1 x Lambda Sonde hinter Kat.

3 mal Auspuffanlage. ( Flowmaster war immer nach 100000 km durch gefault, jetzt handgefertigte ESD Anlage vom Frank und es ist Ruhe ) hãtte mir 2 mal Auspuffanlage sparen können

Gastank von aussen durchgerostet. Da Gasumrüsterpfeife, den hier alle im Forum kennen, den Tank nicht mit Wachs außen versiegelt hat)

Ansonsten 3 Satz Reifen und 1 mal Bremse komplett und 2 mal Beläge und normale Inspektion.

An meinem S8 war deutlich mehr kaputt auf 300000 km. Und die Rep. auch jeweils deutlich teuerer.

150000 /180000 km ist bei Langstrecke immer so die magische Grenze, dann geht es mit den Rep. los.

Hoffe mein RAM packt nochmals 300.000 dem Motor traue ich es zu. 0,1 Liter Öl Verbrauch auf 1000 km.

Hier steht auch schon ein 2ter Fahrer in den Startlöchern, Sohnemann wünscht sich den RAM zum 18ten
:)
und es wird mit Argusaugen überwacht, dass ich ihn ordentlich Pflege und behandele.
:)



EDIT: Magnetventielblock an der Automatik vergessen!! AGR Ventil verharzt durch das shice Flashlube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das über'm Durchschnitt?!
Wie siehts mit Euch aus?
Ich denke, bald hab ich alles neu, dann dürfte er wieder lange halten 8)[/quote]

Der Ami ist nunmal so gebaut das man ihn auch mal schnell mit wenig aufwand instand setzen kann, ist als arbeitstier zum verschleißen gedacht und das ist im heimatland recht günstig, hier bissl anders, import der teile und teuere arbeitslohn, aber es entschädigt wenn du drin sitz, mit vernunft wird der ram nie zusammen passen. ein schöner spruch zum thema technik: AMIS SIND RUSSEN MIT WESTTECHNIK... das stimmt leider :mrgreen:
 
Ich glaube ich weiß worauf Du mit deinem Thread hinaus willst.
Du hast Dir ein Auto aus "Unvernunft" gekauft und möchtest wissen was normal ist um auszuschliessen das Du ein "Montagsauto" hast, bzw. vom Verkäufer über's Ohr gehauen wurdest.
Immerhin kann man hier im Forum ALLES lesen und macht sich schonmal Gedanken.
Auch ich habe oft darüber nachgedacht, wenn ich den Wagen mal bei Dodge auf den Hof gestellt habe.
Habe nach dem Kauf einmal eine Rundum-Kur machen lassen:
- Ölwechsel
- Getriebeöl
- Spurstangenkopf
- Lambdasonde
- Zündkerzen
- etc.
1700 Euro

Solche Summen hatte ich bei meinem vorigen Auto nicht und der hatte mehr gelaufen, aaaaaaaaaaaaaaber das war auch kein Dodge Ram und ich bin der Meinung, speziell bei den bis 2008er, können diese auch gerne mal zur Diva werden. Da legt einem schonmal ein Hauch dünnes Zündkabel was in anderen Autos nie verschleißt die ganze Karre lahm und man kommt wieder ins grübeln.
Vor allem wenn man auf das Auto angewiesen ist um täglich zur Arbeit zu kommen.
 
Ich hab zwar das Bj. und den RAM nicht mehr, aber es ist schon erstaunlich zu lesen, was schon so kaputt gegangen ist.

Denke jeder hat zu seinem Unvernunft vehicle eine Hassliebe. Wenns läuft ist es einfach nur schön und wenn's hackt bekommt man so seine Zweifel. Ansonsten führ ich schon mal endlosdiskussionen mit meiner Frau an der Tankstelle.

Ich war mit meinem dicken RAM 2500 V8 Bj. 96 prins vsi anlage immer sehr zu frieden. Bin 3 Jahre damit 4x im Monat nach Paris gegurkt und zurück und fast jeden Tag Ruhrpott - Ddorf.

1x wasserkühler, 3 od. 4x Lamdasonde, 2x Zündkabel und Verteiler, 1x Auspuff, 1x traggelenk

Einbaukosten der gasanlage.

Ansonsten "inspektionskosten"

Das meiste mach ich halt selber. Wie sag ich immer "dicken Hammer und Schraubendreher" damit kann man die Karre meisten reparieren. Meine Frau hat ein A3 Cabrio. Inspektion = 2500 Euro :shock:

Nach dem RAM hab ich mir 2 Durangos gekauft. Bj 99 V8 4x4

Bis jetzt: 1x kältetauscher Klima. 1x Stoßdämpfer v. Und h., 1x ansaugbrückendichtung, 1x getriebedrehzahl ausgangssensor, 1x Fensterheber und Schalter. 1x Auspuff, 1x Wasserpumpe

aktuell: klimakompressor und Track Lock clutch.
:(


P.S.: bin froh das es euch alle gibt und das Forum! Ohne euch hätte ich schon viel mehr Geld ausgeben müssen! Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt aber auch genügend Leute hier die nur Fahren und nichts machen und dann große Augen kriegen wenn man ihnen sagt was alles gerichtet werden muß, das sowas Geld kostet ist dann natürlich auch völlig überraschend.
 
Danke für eure antworten. Werden uns weiter durchschlagen mit den Werkstätten. Was schade ist, wenn mal Not ist, ist keine richtig gute Werkstatt um die ecke.
Hinterher gab es oft immer noch Fehler die ich dann selbst versucht hab einzugrenzen und beheben. Da verliert man echt vertrauen in Auto und Werkstätten. Das ist der Grund, warum ich am liebsten den ram manchmal gegen nen nagelneuen aus dem laden tauschen möchte. Wenn Hobby, dann kanns auch was kosten... Aber hab kein bock alle 2 Wochen wieder Stress mit Auto und& ihr wisst schon zu haben, wenn wieder was neues oder immer noch das gleiche ist und man viel arbeitlohn bezahlt und dabei die Fehlersuche dann doch selbst machen muss um nicht noch mehr zu löhnen. Da kommt schnell mal so ein Montagsauto Gefühl auf...

Ein gutes hat es trotzdem: bei Fehlersuche lernt man auch viel technisches vom Auto:grin: dazu.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Wie ich schon sagte, ich kenne dein Gefühl und ich habe viele Werkstätten aufgesucht um einfach mit denen mal auf Fehlersuche zu gehen.
Ich wollte immer mal was mit KFZ zu tun haben und ich habe speziell hier im Forum soooooo viel über die Technik gelernt und hoffe irgendwann in der Lage zu sein wie Haynes das Auto einmal komplett zu zerlegen.
 
Bei meinem 2009er Ram waren es nur Ölwechsel + einmal Bremsbeläge vorne + alle Krümmerbolzen (ca.550 €) + alle Druckluftsensoren (350 €).... fertig.... gefahren bin ich den 93000 km in 3,5 Jahren...

Druckluftsensoren: 2 waren kaputt, haben mich jeweils die Reifen gekostet, beim ersten Mal waren die aber eh fast platt... als der zweite kaputt ging, habe ich alle getauscht... hätte ich das gleich gemacht, hätte es mich insgesamt nur 180 € gekostet, da in AmiEBay gekauft...
 
2007er mit 75000miles als Neuwagen gekauft.
Sämtliche Traggelenke VA
Alle Stoßdämpfer
Wasserpumpe
Beide vorderen Radlager
Kühler
Thermostat
Schaltzug
Automatikgetriebe
Etliche Krümmerbolzen (noch nicht gemacht)
 
Manschette Lenkgetriebe 500€ (kein tippfehler!) Zu teuer. Angebot von FIAT: 280.- Oder gleich selber machen: 19.- für die Manschette
Heizung Kasten Reparatur 1400 Relativ hoch, ist aber auch viel Arbeit
neue Batterie 200 € Für 'ne AGM-Batterie ok, sonst zu teuer
Zündspulen & Kerzen komplett (überschlagen): 200 € Passt
zylinderkopfdichtung 2000€ Kommt drauf an, was WIRKLICH gemacht wurde. Planen des Kopfes ist auch nicht billig..
wasserpumpe 350 € Passt auch, Pumpe ca. 100.- plus 3-5 Arbeitsstunden
gas anlage rep's 300€ Was ist im Rep. Satz drin??
kleinkram immer mal wieder: weiss ich nicht mehr
Wasserkühler & thermostat wird gerade gemacht: wird ca 400€ werden denke ich Kühler ca. 190.-, Thermostat ca. 15.- plus 1-2 Stunden...
sind Schätzwerte, Gesamt alles müsste so ca. bei 5000-5500€betragen

Fahr mal mit den Mängeln mit'm Passat nach VW... :shock:
 
Manschette Lenkgetriebe 500€ (kein tippfehler!) Zu teuer. Angebot von FIAT: 280.- Oder gleich selber machen: 19.- für die Manschette
Heizung Kasten Reparatur 1400 Relativ hoch, ist aber auch viel Arbeit
neue Batterie 200 € Für 'ne AGM-Batterie ok, sonst zu teuer
Zündspulen & Kerzen komplett (überschlagen): 200 € Passt
zylinderkopfdichtung 2000€ Kommt drauf an, was WIRKLICH gemacht wurde. Planen des Kopfes ist auch nicht billig..
wasserpumpe 350 € Passt auch, Pumpe ca. 100.- plus 3-5 Arbeitsstunden
gas anlage rep's 300€ Was ist im Rep. Satz drin??
kleinkram immer mal wieder: weiss ich nicht mehr
Wasserkühler & thermostat wird gerade gemacht: wird ca 400€ werden denke ich Kühler ca. 190.-, Thermostat ca. 15.- plus 1-2 Stunden...
sind Schätzwerte, Gesamt alles müsste so ca. bei 5000-5500€betragen

Fahr mal mit den Mängeln mit'm Passat nach VW... :shock:

Mein Daily ist ein VW, meine Eltern haben auch VW. Ausser Service ist bei denen nix.
 
Mein Daily ist ein VW, meine Eltern haben auch VW. Ausser Service ist bei denen nix.

Ja nee is klar!!

Mein Kumpel hatte einen Touran, Motorschaden, da die Köpfe einer ganzen Serie gerissen sind, war gerade aus der Kulanz! Sich dann einen Golf 1,4 Turbo/kompressor geholt, jetzt springt die Steuerkette, wenn er heiß ist, auch wieder ein Massenproblem bei VW, Kulanz ist er auch wieder raus!! :mrgreen: :mrgreen:
 
2007er mit 75000miles als Neuwagen gekauft.
Sämtliche Traggelenke VA

Wie hat sich das mit den Traggelenken angehört?? Ich habe ein komisches Knarzen, wenn ich ganz eingeschlagen mit Schritttempo in eine kleine Mulde fahre oder auf den Randstein hoch. Werkstatt vermutet Querträger, da diese nicht abgeschmiert werden können. Da es aber nur sporadisch ist, fahre ich noch ne Weile
 
Hab nix beim fahren bemerkt, genau wie die Radlager. Wurden bei einer Durchsicht als defekt "ermittelt". So ein Knarzen hab ich auch manchmal, tippe auf die Kopplstangen. Ich tausch aber nur noch was abfällt!
 
meiner einer ist ein 2009er Hemi: nur Spurstangenkopf links gewechselt (250 €) bei 70.000 km. Hab jetzt 100.000 und da werden ja eh alle Zündkerzen und die Öle alle gewechselt ... Bremsen sind
noch original und hat damit bei 98000 erst TÜV neu bekommen. (Kanada-Modell)
 
Was versteht man als Laie eigentlich unter "abschmiere"?

bei den älteren Modellen gab es noch Nippel, die es ermöglichten, z.B. die Lager der Traggelenke direkt mit Fett zu versorgen, damit sie länger halten. Es gibt auch Nachrüster, die sowas auch für neuere Modelle noch anbieten
 
Oben