Wie geht das denn??

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
19. Dez. 2008
Beiträge
135
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
Hallo
kann mal bitte einer den ERKLÄRBÄR machen
Wie geht das oder was ist die Ursache das bei meinem 5,9er die Stößelstange vom 4.Zyl. total verbogen ist und kerben hat?
Hätte man das nicht auch hören müssen wenn sowas passiert ?
Gruß HOKAHE
 
Ich nehme mal an, Hydrostößel def.(pumpt sich voll Öl und gibt nicht nach), dann passiert sowas, ferner ein klemmendes Ventil oder ein festsitzender Kipphebel (Ölmangel).
 
Wie hat sich das geäußert?
:?:
 
...nur von einem Zylinder?...entweder Kipphebelwelle/Ventilführung gefressen oder es lag etwa auf den Kolben...
...das beide Hydros bzw.Führungen gleichzeitig plötzlich aussteigen schließ ich jetzt mal aus...



...ups Rico war schneller...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also, Ölstand war ok und das Öl sah auch gut aus , wurde durch nen Filter gegossen ohne das was abgelagert war.
Geäußert hat es sich eigentlich nur das laufend Fehlzündungen angezeigt wurden (aber nicht nur auf dem 4.Zyl,)
und es war wie ein Tickern zu hören was etwas lauter wurde wenn der Motor warm war.
Ich bin nicht sicher was ich jetzt am besten mache, neue Stößelstange rein und weiter fahren ? warten was passiert und Gefahr laufen das beim nächsten
mal ein kapitaler Motorschaden entsteht
oder den Motor überholen lassen .
Er ist jetzt schlappe 300000 km gelaufen . Hab mal ne Preisanfrage gestartet , befürchte das kostet ein Arm und ein Bein.
Kann es sein das durch den Schaden auch das Getriebe ne Macke hat ? kann auch ein Zufall sein denn das Getriebe läuft nur noch wie im
Notlauf und zeigte 3 Fehler aber alles elektrische Fehler. Ergibt irgend wie alles keinen Sinn.

Danke für die Antworten
Gruß Andreas
 
Das durch das Motor problehm dein Getriebe einen Schaden genommen hat kannst du garantiert ausschließen...
Aber 300.000 da ist alles nicht mehr wie neu......Überhöte Dehzahl kann auch zu diesen schäden führen....
Wenn du den Motor überholen willst und das nicht selber machen kannst, ist die billigste Variante bevor man in eine Teure Werkstatt geht sich ein Motor bei Rock Auto zu holen...
 
die zentrale Frage dürfte sein, kannst Du selber schrauben oder musst Du den Wagen in die Werkstatt geben ?
 
also selber Schrauben fällt aus. Habe heute mit einer Werkstatt gesprochen die Motoren überholen .
Genaues können sie natürlich erst sagen wenn sie reingeschaut haben, aber mit 3-5000 € muss ich rechnen.
Viel Alternativen hab ich nicht, in dem Auto stecken Umbauten für ca. 15 000 € ( 7"Tieferlegungsfahrwerk, Gasanlage, Handgasumbau, Standheizung)
Es gibt auch so gut wie keine Fahrzeuge mehr ohne Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen und Lenkradschaltung (Automatik)
Das wichtigste sind die vis a vis Türen um meinen Rolli gut einladen zu können.
Ein gleich altes Model zu kaufen ist Unsinn ,wer weis was mich da erwartet.
Den Tipp mit Rock Auto werd ich mal verfolgen ,denke werde ich im WWW finden .

Gruß Andreas
 
Hi,

bissl am Thema vorbei, aber kannst Du nicht von der Krankenkasse nen Zuschuss beantragen? Wenn das Fahrzeug für Dich umgebaut ist und ziemlich Deinen Ansprüchen gerecht wird, dann lässt sich vielleicht mit denen reden?
Das mildert die Sache vielleicht ab und Du kannst Deinen Ram weiter fahren.

War nur ne Idee!

Gruss Sascha!
 
nee, geht nicht . Man bekommt nur Rep.Kosten erstattet wenn man in Lohn und Brot steht.

Ich muß mal noch etwas blöd Fragen .
Hab bei Rock Auto geschaut, Der Motor kostet rund 1904,50 €
Fracht 856,36 €
Einfuhrsteuer und Zoll 672 euro
Macht zusammen 3432,86

Wenn ich das richtig gedeutet hab ,ist der Motor ohne Köpfe ,also müssen die alten Köpfe geplant werden .Richtig ???
Was mir etwas Bauchschmerzen macht ist die Sache mit der Garantie ,wenn du das da liest kannst du die Garantie eigentlich
knicken ,sei denn du zahlst die Frachtkosten von 850 € jedes mal.Bin ich da zu vorsichtig ?

Gruß Andreas
 
wie würdest Du denn einen Garantieanspruch geltend machen? Motor ausbauen und hinschicken, dann wärest ja allein schon mal runde 1400 für Transport los plus Aus- und Einbau. Da hilft die anerkannte Garantiereparatur auch nicht weiter - oder übernimmt die Garantie auch diese Kosten?
 
genau das ist der Punkt , egal wie du es drehst und wendest bist du in den hintern gekniffen wenn du nen Schaden hast.
Auf der Seite steht das keine Transport oder aus und Einbaukosten erstattet werden , auch liest es sich so das Rock Auto nur die Garantie gewährt welche der jeweilige Hersteller bietet.
Denk mal das ist in den Saaten so ,keine Ahnung .
Daher denke ich kommt es untern Strich zwar nicht günstiger aber im Zweifel sicherer den Motor hier überholen zu lassen .
Wenn Fracht und Zoll nicht wären sind 1900 € nicht zu toppen
 
Ich würd den Stößel tauschen und fahren, dann hört man ob mehr defekt ist. Statt Motor zerlegen würd ich nen Kompressionstest machen, zeigen sich seltsame Werte: Einen Druckverlußttest machen. Wenn sich Druckverlußt zeigt müssen die Köpfe runter.
Aber nicht vorher ! Is ja sonst nur Beschäftigungstherapie für arbeitslose Mechaniker.

Ich hätte Kompressionsprüfer und Druckverlußttester hier rumliegen. :mrgreen:

Und von dem Schaden hat man wenig gehört weil der Hydro das ausgleicht. Man müsste natürlich alle Stößel und die Kipphebel ansehen ob weitere Schäden vorhanden sind. Ev. ist auch eine Ventilfeder gebrochen. Letztlich kann der Spass aber damit sehr billig bleiben, solange die Köpfe selbst dicht sind. Schadensursache ist möglicherweise zu hohe Drehzahl für das träge System ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Köpfe sind dabei bei Rock Auto..Wenn du jetzt ein gebrauchten holen willst, brauchst du auf jeden fall jemand der ein Leak Test am Motor macht um sicher zu gehen wie dicht er noch von den Kolben und Köpfen ist....
Wenn der Motor den Test übersteht und nachdem du die Köpfe runter hattest und die Zylinder alle gut sind ,kannst du davon aus gehen das der auch noch hält.....Rein schaun muss der Verkäufer dir erlauben...Das ist schnell gemacht....

https://www.ebay.de/itm/Dodge-Duran...356864778?pt=DE_Autoteile&hash=item25919e5d0a

Vielleicht wäre der was?? Wenn der taugt neue Kopfdichtung ,Ölwannendichtung , Wapu,Ölpumpe,paar Lagerschalen checken , Steuerkette neu, fertig...Die alten guß Köpfe müssen nicht geplant werden....Einmal mit Lineal checken ...
Wenn du den für 1500 bekommen kannst und paar Euro investierst denke ca. 800-1000 Euro wäre das die billigste und sicherste Variante...
 
Druckverlussttest an den Zylindern kann man selber machen. Kostet Dich von 30 bis 200.- je nach Gerät. Kompressor legt 4 Bar auf jeden einzelnen Zylinder. Druckverlusst von 10% ist gut. Hat ein Zylinder deutlich mehr dann hört man die Luft am Auslassventil, oder Einlassventil, oder Kurbelgehäuse, Ansaugbrücke, Krümmer, oder es blubbert im Kühlwasser. :mrgreen:

Jedenfalls ist das der erste Schritt. Erst wenn hier wirklich ein Defekt erkennbar ist darf man an Kopfdemontage oder neuen Motor denken.
 

Anhänge

  • druckverlusst.jpg
    druckverlusst.jpg
    239,9 KB · Aufrufe: 189
Hallo an alle
erst mal Dank für die Hinweise.
Kompression wurde gemessen und ist ok.
Sonst ist wohl auch nichts weiter zu erkennen was noch defekt sein könnte.
Kann man bei dem Model eigentlich die Ventile einstellen.?
Schätze ich lasse ihn mit neuer Stößelstange wieder zusammen bauen ,hoffe das dann nichts weiter
zu hören ist und das die Fehlzündungen sich dann erledigt haben.
Hoffe das die billige Variante Erfolg bringt und dann der Fehler vom Getriebe gefunden und beseitigt werden kann.
Verschiedentlich wurde ja hier gesagt das es an zu hoher Drehzahl liegen kann .
Ich fahre mein Ram eigentlich nie höher als 2200 Umdrehungen das sind auf der Bahn ca. 130-140 kmh.
Tempomat rein und ich hab für mich eine angenehme Reisegeschwindigkeit.
Ich hab da nenn Verdacht den ich nicht beweisen kann. Hatte kürzlich Probleme mit der Gasanlage ,
unter anderen wurde ein neues Programm aufgespielt und diverse Probefahrten gemacht ,mir wurde dann
gesagt das im kick down die Anlage zicken kann. Vielleicht wurde es da mit der Drehzahl übertrieben ,aber wie gesagt ,Beweis das mal.
So krumm wie die Stößelstange ist kann ich nicht glauben das dies nicht zu hören oder zu merken gewesen wäre.
Das hätte ich gemerkt .
Gruß Andreas
 
Die Hydros gleichen eine ganze Menge Spiel aus. Wenn Kompression stimmt, dann passt das. Ich würde aber den Rocker ( Kipphebel ) ausbauen und das Kugelkopflager prüfen. Bei mir waren nach 70000 Miles einige ausgeschliffen. Das ist kein großes Problem, aber warum mit defekten Lagern rumfahren ... :lol:

Zudem würde ich die Ventilfedern genau anschauen. Den Grund für den krummen Stössel zu finden wär schon gut. Im Prinzip kann da nur ein Ventil oder der Rocker blockieren. Es kann sein, dass der Stößel aus dem Gelenk gesprungen ist und sich so verkantet hat, dann wär der Stössel zu kurz gewesen, oder das Lager schon mächtig defekt.

Anbei ein Bild eines guten und eines abgeschliffenen Stössels. Das ist noch nicht tragisch, wäre aber natürlich nicht besser geworden im Laufe der Zeit..
 

Anhänge

  • pushrods.jpg
    pushrods.jpg
    286,3 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nen krummen Stössel kannste auch durch ne Fehlzündung erhalten, vor kurzem erst bei nem Kumpel passiert... Drück Dir die Daumen!
 
Oben