US Autoindustrie - schlechte Aussichten -

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Nein daran ist der Irak Krieg schuld.
Bei Beginn stieg der Benzinpreis um mehr als das doppelte und nun sind das dreifache schon erreicht.

Macht Euch da mal keine Sorgen, wer es noch nicht gemerkt hat, bei uns ist das selbe passiert....
Anstatt im Ausland immer nur Hilfe zu leisten Afgahnistan usw.
sollten wir uns lieber mal um unsere Wirtschaft kümmern.
Die Regierung könnte zum Beispiel mal die Steuern für Benzin und Diesel senken und die Maut für alle einführen wir sind in Europa nicht mehr lang vorn dran.
Da werden täglich Forschungsergebnisse einfach ins Ausland z.B. China verschenk und genau die haben zur Zeit den höchsten Rohstoffverbrauch...
Russland werden die schulden erlassen und ein paar Jahre später wird ein ehemaliger bei gasprom eingestellt komische Sachen passieren da..
ich frag mich nur warum das die Menschen hier in D alles so mit machen....

Und es wird noch schlimmer

Jetzt bin ich lieber ruhig...
 
naja ich bin mir nicht sicher ob es immer so einfach ist, zumal ich grundsätzlich nichts von schlichten Lösungen halte. grundsätzlich, bei allen problemen die es da so gibt, bin ich der Meinung, dass es den Deutschen, auch im Vergleich zu den Amerikanern, sehr gut geht. Lust auf eine Steuer - Diskussion habe ich jetzt nicht, weiß ich doch auch das die Amerikaner im Schnitt weniger Steuern zahlen, auf der anderen Seite kann man es auch so sehen das sie sich die Steuern wie wir hier auch gar nicht leisten könnten.
:-D
 
Da geb ich dir recht mein schwager lebt auch in den USA ich bin nur noch hier weil ein Kind dort nicht so gut aufgehoben ist sonst wäre ich schon drüben das glaube mir.
Logisch gibt es keine Pauschallösung aber wenn man sieht wie sich manche Leute hier in unserem Land aufführen... armes Deutschland sag ich da nur.
 
"ich bin nur noch hier weil ein Kind dort nicht so gut aufgehoben ist"

Damit hast du so sehr Recht, dass man dieser Aussage gar nicht genug Beachtung schenken kann.
Ist es nicht auch eine tolle Aussage, wenn man feststellen kann das in dem land in dem selbst lebt die eigenen Kinder in relativer Sicherheit und Ruhe aufwachsen. Damit will ich nicht die Augen vor bestehenden Problemen und Schwierigkeiten verschliessen, aber hier ist es eben auch nicht so, dass die häufigste Todesurasache bei den bis 18jährigen "Death by shot" ist. Diese Vorstellung läßt mich immernoch erschaudern. Das sagt doch auch einiges über eine Gesellschaft aus, in der solche Verhältnisse bestehen.

Aber wir haben ja mittlerweile die Wahlmöglichkeit dort zu leben, wo man sich hingezogen fühlt, und sicherlich gibt es in den Staaten auch Gegenden in denen es ähnlich ruhig ist wie hier bei uns. Fragt sich nur zu welchem Preis und in welcher Pampa das dann ist.

Ausserdem könnten wir hier auch über die in weiten Teilen der Staaten üblichen Infrastruktur reden. Da graust es auch den Hund und ich weiss das man sich da als Deutscher schon sehr wundern kann, welche Standarts üblich sind. Man kann natürlich auch feststellen, dass wir es hier gelegentlich auch ein bissel übertreiben.

Ist aber alles nur meine Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit
 
Das es uns gut geht streite ich nicht ab...
Aber wie lange noch...
Und das die meisten einfach zu feige sind das ist wohl war!!!!
 
Feige sind wir, keine Frage. Oder sagen wir besser, feige geworden.
Womit ich jetzt nicht gleich französische Verhältnisse haben will,
aber wenn denen was nicht passt, merken es die Politiker ganz schnell!

Mich kotzt am meisten die Umweltpolitik in D an. Sicher, es muss 'was getan werden,
aber D ist der kleinste Flecken auf der Landkarte. Was nützt es, wenn sich
die "grossen Flecken" benehmen wie die Wildschweine? Und dann noch
dieser "Emissionenhandel", für mich das Unwort des Jahres!

Die Amis sind aus meiner Sicht nicht ganz unschuldig am eigenen Dilemma:
sie haben eindeutig den Trend zu sparsameren Autos verpennt, dazu noch
die tolle Lage auf dem Immobilienmarkt. Grenzen- und hemmungsloser
Konsum, das rächt sich irgendwann.

niclive: Recht hast Du, obwohl ich ein "leider" noch anhängen muss...
 
Oben