Treffen illegal?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
als ich vor einiger zeit sagte das man ancheinend eine neue ddr schaffen will, hat man mich ausgelacht. wartet mal noch ein paar jahre und dann werden wir sehen ob es noch was zu lachen gibt. ich finds schon lange nicht mehr lustig.
 
als ich vor einiger zeit sagte das man ancheinend eine neue ddr schaffen will

Wir sind auf dem besten Wege
:evil:


Gruss Bernd
 
Wie ist das dann bei einer Hochzeit? Müssen die das dann auch anmelden wenn die von der Kirche in die Gaststätte fahren? :redhotevil:

Laut STVO schon jahrelang so:

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§29 Übermäßige Straßenbenutzung

(1) Rennen mit Kraftfahrzeugen sind verboten.

(2) Veranstaltungen, für die Straßen mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen werden, bedürfen der Erlaubnis. Das ist der Fall, wenn die Benutzung der Straße für den Verkehr wegen der Zahl oder des Verhaltens der Teilnehmer oder der Fahrweise der beteiligten Fahrzeuge eingeschränkt wird; Kraftfahrzeuge in geschlossenem Verband nehmen die Straße stets mehr als verkehrsüblich in Anspruch. Der Veranstalter hat dafür zu sorgen, daß die Verkehrsvorschriften sowie etwaige Bedingungen und Auflagen befolgt werden.

(3) Einer Erlaubnis bedarf der Verkehr mit Fahrzeugen und Zügen, deren Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewichte die gesetzlich allgemein zugelassenen Grenzen tatsächlich überschreiten. Das gilt auch für den Verkehr mit Fahrzeugen, deren Bauart dem Führer kein ausreichendes Sichtfeld läßt.

Die Strafen sind ja auch recht happig: https://www.strassenverkehrsrecht.net/index.php/stvo/s-29-uebermaessige-strassenbenutzung
 
Ich kann einige hier (und in anderen Foren) nicht verstehen. Warum der "Hass" auf Politiker und die Wut auf die "schlimme" Regierung? Klingt fast so, al wenn manche wirklich glauben, dass sich alle gegen sie persönlich verschworen haben. Kann es nicht viel mehr sein, dass man in einer großen und so komplexen Gesellschaft häufig die Wünsche und Befindlichkeit aller abwägen muss? Das hat dann was mit Demokratie und Toleranz zu tun.

Man kann es ja selber mal ausprobieren (lasst Euch doch wählen!) oder sogar hier erleben (schaut Euch mal die stressigen Mobbingdiskussionen im Forum an!

Ja, ich bin auch gegen Vetternwirtschaft, unreflektierten Vorgaben von "Chefs" oder Diskriminierung einzelner Gruppen. Ich weiss aber auch zu schätzen, dass ich in einem recht sicheren Land mit gut ausgebauter Infrastruktur leben kann. Vielleicht prüft hier mal der Eine oder Andere seine etwas einseitige Sichtweise und versetzt sich mal kurz in gedanklich in andere Länder.

just my opinion
Thierry
 
Ich kann einige hier (und in anderen Foren) nicht verstehen. Warum der "Hass" auf Politiker und die Wut auf die "schlimme" Regierung? Klingt fast so, al wenn manche wirklich glauben, dass sich alle gegen sie persönlich verschworen haben. Kann es nicht viel mehr sein, dass man in einer großen und so komplexen Gesellschaft häufig die Wünsche und Befindlichkeit aller abwägen muss? Das hat dann was mit Demokratie und Toleranz zu tun.

Man kann es ja selber mal ausprobieren (lasst Euch doch wählen!) oder sogar hier erleben (schaut Euch mal die stressigen Mobbingdiskussionen im Forum an!

Ja, ich bin auch gegen Vetternwirtschaft, unreflektierten Vorgaben von "Chefs" oder Diskriminierung einzelner Gruppen. Ich weiss aber auch zu schätzen, dass ich in einem recht sicheren Land mit gut ausgebauter Infrastruktur leben kann. Vielleicht prüft hier mal der Eine oder Andere seine etwas einseitige Sichtweise und versetzt sich mal kurz in gedanklich in andere Länder.

just my opinion
Thierry

Teilweise sprichst du mir aus der Seele, manchmal sieht man einiges zu verbissen und schimpft zu sehr... aaabber, was in Deutschland an Kontrollwut Seitens der Politiker oder der Ämter herrscht ist sehr schlimm... fünfe Grad sein lassen... genau das sollten sich Politiker und Ämter auch an eignen! 75% aller Bücher zu Steuerrecht auf der ganzen Welt, beziehen sich auf das Steuerrecht Deutschlands! Und so wie es bei den Steuern ist, so geht es quer Beet durch den Deutschen Staat! Ich kenne Straßenplaner die sind froh wenn in ihrem Arbeitsleben eine Straße auch mal gebaut wird!

Deutschland ist sicher ja, das ist schön, aber Deutschland ist auch überreguliert! Und daraus und der weltfremdheit der Politiker resultiert großer Frust!
 
Ich kann einige hier (und in anderen Foren) nicht verstehen. Warum der "Hass" auf Politiker und die Wut auf die "schlimme" Regierung? Klingt fast so, al wenn manche wirklich glauben, dass sich alle gegen sie persönlich verschworen haben. Kann es nicht viel mehr sein, dass man in einer großen und so komplexen Gesellschaft häufig die Wünsche und Befindlichkeit aller abwägen muss? Das hat dann was mit Demokratie und Toleranz zu tun.

Man kann es ja selber mal ausprobieren (lasst Euch doch wählen!) oder sogar hier erleben (schaut Euch mal die stressigen Mobbingdiskussionen im Forum an!

Ja, ich bin auch gegen Vetternwirtschaft, unreflektierten Vorgaben von "Chefs" oder Diskriminierung einzelner Gruppen. Ich weiss aber auch zu schätzen, dass ich in einem recht sicheren Land mit gut ausgebauter Infrastruktur leben kann. Vielleicht prüft hier mal der Eine oder Andere seine etwas einseitige Sichtweise und versetzt sich mal kurz in gedanklich in andere Länder.

just my opinion
Thierry


es ist doch toll das es noch leute gibt. die vollauf zufrieden sind. vielleicht lebst du da ja auch auf einer insel der glückseligkeit. ich wenn einfach nur mal so 20 jahre zurückdenke und mir dann überlege, was hat sich gebessert, dann will mir irgendwie nix einfallen.
 
es ist doch toll das es noch leute gibt. die vollauf zufrieden sind. vielleicht lebst du da ja auch auf einer insel der glückseligkeit. ich wenn einfach nur mal so 20 jahre zurückdenke und mir dann überlege, was hat sich gebessert, dann will mir irgendwie nix einfallen.

Icccccccccccch weeeeeeeeeeeeeis waaaaaaas
:!:


Es ist leichter geworden an einen RAM zu kommen.

Gruß.Andy
 
Teilweise sprichst du mir aus der Seele, manchmal sieht man einiges zu verbissen und schimpft zu sehr... aaabber, was in Deutschland an Kontrollwut Seitens der Politiker oder der Ämter herrscht ist sehr schlimm... fünfe Grad sein lassen... genau das sollten sich Politiker und Ämter auch an eignen! 75% aller Bücher zu Steuerrecht auf der ganzen Welt, beziehen sich auf das Steuerrecht Deutschlands! Und so wie es bei den Steuern ist, so geht es quer Beet durch den Deutschen Staat! Ich kenne Straßenplaner die sind froh wenn in ihrem Arbeitsleben eine Straße auch mal gebaut wird!

Deutschland ist sicher ja, das ist schön, aber Deutschland ist auch überreguliert! Und daraus und der weltfremdheit der Politiker resultiert großer Frust!

Hallo Oli,

da sind wir meinungsmäßig wirklich nicht weit auseinander. Was die Kontrollwut und die Überregulierung angeht, bin ich völlig bei Dir. Meines Erachtens resultiert das aber hauptsächlich aus spezifischen kulturellen, historischen und gesellschaftlichen Ursachen. Uns geht es gut und damit das weiterhin so ist, muss man alles versichern, absichern und regeln. Jeder hat etwas zu verteidigen und der mit der stärksten Lobby gewinnt. Das ist Ignoranz statt Toleranz.

Und dann die Legislaturperioden von oftmals kurzen 4 Jahren. Der eine hat eine gute Idee (aus seiner Sicht!) und setzt sie um. Der nächste sieht es anders und versucht es zu ändern. Jeder hat noch einen oben draufzusetzen (und damit meine ich nicht nur Politiker). Am Ende trägt keiner mehr die gesamte Verantwortung und jeder kann dadurch viel ungezwungener irgend einen Sch...ß in die Welt setzen. Ich meine nur, es liegt nicht an DEN Politikern oder DEN Soundso, sondern an uns allen. Es hat sich doch niemand bewusst gegen Hundehalter oder Ram-Fahrer verschworen. Ich bedaure nur, dass der einzelne Mensch dadurch inzwischen tlw. entmündigt, aber auch seiner sozialen Verantwortung entbunden wird.

Was mich hier einfach stört, ist das unreflektierte Schimpfen auf den bösen...... (egal was). Lasst uns doch mehr das genießen, was uns wichtig ist und uns immer noch verblieben ist.

Gruß
Thierry

PS: Ich bin sicher nicht vollauf zufrieden, aber ich vergesse nicht, dass es mir gut geht und ich zu dem ganz kleinen Prozentsatz an Menschen gehöre, die ohne Hunger, Diktatur und Terror leben dürfen. Es ist nun mal alles relativ.

PPS: Die Vergleiche mit der DDR sind absolut hanebüchen. Wer das auf das Geld oder die STVO reduziert, hat nun wirklich keine Ahnung was dort geschehen ist. Ich traue mir zu das beurteilen zu können. Ich habe die 80er (als staatlich überwachter Gast!) in dieser Diktatur erlebt und kenne einige Schicksale aus Bautzen II oder Hohenschönhausen. Also bitte: keine solchen Vergleiche!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Teilweise sprichst du mir aus der Seele, manchmal sieht man einiges zu verbissen und schimpft zu sehr... aaabber, was in Deutschland an Kontrollwut Seitens der Politiker oder der Ämter herrscht ist sehr schlimm... fünfe Grad sein lassen... genau das sollten sich Politiker und Ämter auch an eignen! 75% aller Bücher zu Steuerrecht auf der ganzen Welt, beziehen sich auf das Steuerrecht Deutschlands! Und so wie es bei den Steuern ist, so geht es quer Beet durch den Deutschen Staat! Ich kenne Straßenplaner die sind froh wenn in ihrem Arbeitsleben eine Straße auch mal gebaut wird!

Deutschland ist sicher ja, das ist schön, aber Deutschland ist auch überreguliert! Und daraus und der weltfremdheit der Politiker resultiert großer Frust![/quote]

=D> =D> =D>
Der Behörden Starrsinn hat schon Tausende Unternehmen zur Pleite gezwungen!
Solange Deutschland ordentlich Geld in andere Länder pumpt bleiben die meisten Derer auch schön friedlich.
Kanzler Kohl hat mal in veränderter Version gesagt das die Deutschen zu allem ja und amen sagen solange die Bude warm ist und der Fernseher noch läuft.
Hier wird auch kein neues Gesetz vorab getestet ob es funktioniert oder nicht geschweige wieder aufgehoben wenn es nicht funktioniert wie in anderen Ländern.

Gruß.
Peter
 
Oben