Tempomat verlässt mich

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
05. Nov. 2010
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Ort
Düsseldorf
Hallo, ich habe eine Frage an die Experten hier:

Bei meinem 5,7l Hemi Sport Bj.2005 fällt in letzter Zeit immer öfter der Tempomat aus. Nie wenn er eingeschaltet ist, sondern vielmehr nach einigen km Fahrt wo er bereits aktiviert war und ich ihn dann z.B. durch Bremsen deaktiviere. Wenn ich ihn dann wieder einschalten will, passiert nix. Die "Cruise" Leuchte im Cockpit leuchtet aber trotzdem.

Wenn ich dann auf einen Parkplatz fahre, die Zündung für ca.30 sek. ausschalte und den Wagen wieder starte, funzt alles wieder... bis es nach dem nächsten oder übernächsten Bremsen wieder losgeht.

Zuerst trat es auf, nachdem ich letztes Jahr eine nasse Trailersteckdose mit WD 40 eingesprüht hatte um das Wasser zu verdrängen. Inzwischen tritt es aber auch ohne Anhänger auf. AHK-Steckdose hatte ich trockengeblasen, daran kann's eigentlich nicht mehr liegen. Was kommt noch in Frage? Defekter Bremslichtschalter?

Vielleicht habt Ihr sowas ja schon mal gehabt.

Gruss Mike
 
Ich habe 3 Stück verbaut- Tempomat geht trotzdem nicht. Chrysler Dealer sagte Schalter ist kaputt.
Wie hast du den genau eingebaut? Reingesetzt, dann den kleinen Hebel umgelegt, dann auf das Pedal treten?
 
Nein, nach Anleitung: 1. Batterie trennen, 10min warten. Dann: Das Bremspedal soll ja während der Montage "depressed" sein. Ich habe also einfach auf die Bremse getreten und das Pedal mit einem Holzbrett gegen den Sitz in dieser Position blockiert. Sicherheitshalber habe ich Nigrin Kontaktspray auf die Steckverbindungen getan, falls das Stecker-Gegenstück korrodierte Kontakte haben sollte.
Dann, nach Montage, soll man die Bremse loslassen, aber das Pedal NICHT anheben. Jetzt erst (!) den kleinen Hebel in die Endposition drehen.

Das war's.

Aber: es können ja auch noch andere Dinge den Tempomat lahmlegen. Z.B. Kriechströme in der Anhängerkupplung, usw...

Gruss Mike
 
Oder mal den Fehlerspeicher auslesen lassen....bei mir waren die Schalter im Lenkrad defekt.
Sowas steht dann im Speicher
 
Nein, nach Anleitung: 1. Batterie trennen, 10min warten. Dann: Das Bremspedal soll ja während der Montage "depressed" sein. Ich habe also einfach auf die Bremse getreten und das Pedal mit einem Holzbrett gegen den Sitz in dieser Position blockiert. Sicherheitshalber habe ich Nigrin Kontaktspray auf die Steckverbindungen getan, falls das Stecker-Gegenstück korrodierte Kontakte haben sollte.
Dann, nach Montage, soll man die Bremse loslassen, aber das Pedal NICHT anheben. Jetzt erst (!) den kleinen Hebel in die Endposition drehen.

Das war's.

Aber: es können ja auch noch andere Dinge den Tempomat lahmlegen. Z.B. Kriechströme in der Anhängerkupplung, usw...

Gruss Mike

Danke für die Anleitung. Batterie hab ich nicht abgeklemmt, Pedal nicht gedrückt- also alles falsch. :shock:
 
Naja, ob's wirklich einen Unterschied macht...

Aber ich sehe gerade dass Du einen 2001er fährst. Dessen Tempomat funktioniert doch ganz anders, mit Unterdruck oder so? Da würde ich mal im Netz nach Fehlerquellen recherchieren.

Gruss Mike
 
Hi

Der Servomotor, der direkt unter der Batterie sitzt, ist beim Gen. 2 gerne nach mehr als 10 Jahren am umgefalzten Verschluß durchgerostet.
Da hilft nur ersetzen. Servo gibts bei Rockauto, einbau ist eine elende Fummelei, weil man so schlecht hinkommt.

Schau aber zuerst mal nach dem Unterdruck, ohne den geht garnichts.

Gruß Karl
 
Den Servomotor hatte ich schon mal ausgebaut, sah soweit ok aus. Dodge hatte mal den Fehlercode vom ABS ausgelesen die Lampe geht bei Tempo 70km/h
nämlich an. Fehler Bremslichtschalter. Den Sensor auf der Hinterachse habe ich auch schon erneuert.
 
@ dodgemikey
Danke für die Anleitung wie ich den Bremslichtschalter ersetzen muß.

Heute habe ich einen meiner 3 Bremslichtschalter mal zerlegt und geguckt wie es darin aussieht. Irgendwie habe ich den Mechanismus
wieder zurückgedrückt bekommen und alles mit dem kleinem Hebel am Schalter gesperrt. Dann also nach neuer Anleitung alten Schalter raus Bremspedal mit einer Stange auf Druck gehalten, neuen Schalter rein. Dann das Pedal langsam hochkommen lassen. Dann erst den Hebel umgelegt.
Durch mein schlechtes Englisch habe ich das sonst anders gelesen/ gemacht
Egal Motor angeschmissen - Bremslicht geht schon mal. Probefahrt.
50 km/h Lampen aus, 60 -Lampen noch aus. bei 65km/h auch und bei 70 km/h auch ,auch noch bei 80km/h
Dann gleich mal am Lenkrad Cruise gedrückt dann Set und
es geht !!!!!!!
Nach 3 Jahren bleiben die ABS und die Brake Lampen jetzt aus und mein Tempomat funktioniert jetzt auch endlich. :mrgreen: =D>

Wie geil ist das denn
:P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben