Sylvania Silverstar H13ST

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Im Handbuch steht ja noch was vom Kühlergrill ausbauen usw?
Wenn ich die beiden Schrauben vorne an dem Scheinwerfer löse, hängt der "hinten" aber immer noch irgend wo dran?

HIILLLFEEE :oops:

Du musst noch eine Schraube im Radkasten lösen glaube ich!! müsste aber im Handbuch beschrieben sein!!
 
Ich wuerde ein Klappe in jeden Kotfluegel saegen, die Sylvania muessen einmal im Jahr erneuert werden, bei mir war es sogar noch oefter und ich hatte NICHT den Glaskolben mit den Fingern beruehrt :mrgreen:
 
Ich wuerde ein Klappe in jeden Kotfluegel saegen, die Sylvania muessen einmal im Jahr erneuert werden, bei mir war es sogar noch oefter und ich hatte NICHT den Glaskolben mit den Fingern beruehrt :mrgreen:

tja, immer diese "bad vibrations" der Klackermotoren. :mrgreen:
 
tja, immer diese "bad vibrations" der Klackermotoren. :mrgreen:

Wrong!
Liegt wohl ein an den Smart Fallen die hier in die Interstates gegraben wurden
8)
 
Ich hab ja schon rumgefummelt wie son wilder, der hängt hinten aber immer noch irgend wo dran
:(

Durch den Kotflügel Spritzschutz hab ich ja schon durch gefingert, ich weiss aber nicht, was meine Finger da fingern sollen :mrgreen:
 
Hintere Schraube ist jetzt auch lose, also insgesammt 3 Stück je Scheinwerfer.
Der hängt aber immer noch irgend wo dran...
Muss ja da noch sowas wie sesam öffne dich sagen?
 
Auf der Rückseite des Scheinwerfergehäuses befindet sich ein Dorn. Dieser greift in ein Loch am Kotflügel. Der Dorn kann im Loch durch einen weißen Kunststoff-Schieber verriegelt werden.

Erläuterung für die linke (Fahrer-) Seite, rechte Seite spiegelbildlich: du greifst mit der rechten Hand durch die Öffnung / Klappe in der Kotflügelverkleidung. Ungefähr mittig in der Verkleidung befindet sich ein Kunststoffteil, da mußt du mit der Hand links vorbei. Von jetzt an arbeitest du blind. Irgendwann triffst du auf die Rückseite des Scheinwerfergehäuses. Jetzt mußt du ungefähr 5 cm mit der Hand nach oben fahren. Der Schieber hat unten eine angeformte Kante, die kann man erfühlen. Der Schieber läßt sich ca. 2-3 mm nach links und rechts bewegen, alles andere dort ist bombenfest. Wenn du den Schieber gefunden hast, mußt du ihn mit ein wenig Kraft nach unten ziehen. Der Scheinwerfer sitzt jetzt immernoch ein wenig fest, weil der Dorn noch im Loch hängt. Mit ein wenig ruckeln kannst du ihn jetzt nach vorne rausziehen.

Ansonsten findest du hier im vorletzten Beitrag ein paar Links zu Anleitungen (englisch): https://www.dodge-forum.eu/viewtopic.php?f=39&t=11621

Ich hoffe das hilft ein wenig. Ich habe 1 Stunde gebraucht, bis ich den ersten Schieber gefunden habe! Habe Geduld, das ist nix für zwischendurch.

Gruß vom Nordlicht
 
Hab ich doch schon rauf und runter. Naja, ich fummel morgen mal in Ruhe rum und berichte dann, falls Erfolgreich, Schritt für Schritt,
wenn das jemand auch nicht so richtig hin bekommt :roll:

Hey Rene,

ich weiss doch noch nicht mal ob das so stimmt.
Deshalb die ??? hinter dem Text.
:-D
 
Moin Rene,

wenn du es garnicht hinbekommst, setz' dich in dein Auto und komm mal zu mir. Dann machen wir das hier. Halle, Hebebühne usw. sind vorhanden.

Gruß vom Nordlicht
 
Ich wuerde ein Klappe in jeden Kotfluegel saegen, die Sylvania muessen einmal im Jahr erneuert werden, bei mir war es sogar noch oefter und ich hatte NICHT den Glaskolben mit den Fingern beruehrt :mrgreen:

Steht ja auch auf der packung, dass durch die höhere lichausbeute (logischerweise) der glühfaden eher durchbrennt.

Gibt es schon erfahrungen zu den lampen? Wie hell/weiss sind die denn?
 
Weiss nicht was Ihr alle habt. Zum Birnentausch muss ich keinen Scheinwerfer ausbauen.
Nur bei den Blinkern :mrgreen:
 
Oben