Startet erst beim zweiten Versuch

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
28. Nov. 2007
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Friesenheim
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem 4.7l Ram 2005Bj.
Wenn ich ihn starten will springt er auch sofort an geht aber gleich wieder aus, manchmal kann ich ihn
abfangen indem ich etwas gas gebe. Geht er aber aus muss ich beim zweiten Versuch den Anlasser gut
2-3 Sekunden orgeln lassen und wenn er dann anspringt dreht er relativ stark hoch so bis 3000U/min etwa.
Wenn er an ist läuft er ohne Probleme auf Benzin oder Gas. Er zieht gut und der Motor ruckelt nicht.
Er macht auch keine ungewöhnlichen Geräusche. Die Zündkerzen sind alle gleichmäßig rehbraun.
Es werden auch keine Fehler im Steuergerät gesetzt. Das Verhalten hat er ob er warm oder kalt ist, nur wenn
er warm ist kann man ihn meistens vor dem absterben mit etwas gas abfangen.
Ich habe irgendwie die Einspritzdüsen im Verdacht. Kann man die selbst prüfen?
Hat jemand eine Idee, ist ziemlich uncool auf dem Parkplatz mit Startproblemen. :oops:

Grüße Jürgen
 
Hallo,

das mit dem umstellen auf Benzin muss ich mal probieren.
Ich habe auch schon die Zündung zwei-drei mal an und aus gemacht damit die Pumpe druck
aufbauen kann, hatte aber kein Erfolg. Und im Benzinbetrieb wenn er läuft habe ich keine
Probleme.
 
Hallo bin neu hier,komm aber aus ner Jeep Werkstatt...
Hört sich behämmert an aber Versuch mal ne andere Batterie hört sich an als wenn der leerlaufsteller zu wenig Spannung hat...starten tut er dann trotzdem ganz normal geht aber nur an wenn man nen bischen Gas gibt...LG
 
Hallo zusammen,
sorry für meine spähte Rückmeldung.
Ich habe jetzt die vergangene Woche immer wenn ich dran gedacht habe vor dem aus machen auf Benzin zurückgestellt (manuell).
Jedes mal ist er dann normal gestartet. Nun bin ich ehrlich gesagt überfragt was jetzt nicht richtig funktioniert beim automatischen
rückstellen auf Benzin. Kennt sich damit jemand aus?
Zur Batterie: meine Batterie ist etwa 2j. alt und aber stärker als die Original Bat.
ich hänge mal am Wochenende die Batterie von meinem Zweitwagen dazu zum starten.
werde dann ja sehen ob es einen unterschied macht.
 
Hallo,
ich habe nun mit einer zweiten Batterie nachgeholfen hat aber nichts gebracht.
Die Start Probleme sind mit zweiter Batterie genau so da wie ohne.
Ich denke das Umstellen auf Benzin ist der Schlüssel.
Wenn ich manuell umstelle auf Benzin startet er ganz normal.
Was ist da defekt? hat Jemand eine Idee? :shock:
 
ich hake nochmal nach...
Gasanlage abgeschaltet startet das Auto ganz normal beim ersten Versuch ? Wenn er länger gestanden hat auch?

Wenn Er nur NICHT anspringt wenn die Gasanlage "aktiv"ist,wird das Problem bei der Gasanlage liegen.
Hatte das bei älteren Prins Anlagen öfters das das Steuergerät beim Umschalten Gas und Benzin gleichzeitig frei gibt,dann hab ich die Karren auch nicht an bekommen.beim hin und her schalten liefen sie dann irgendwann irgendwie...
Ab da hört mein Fachwissen dann auf,Zeit für den "Gasonkel"...
 
Hallo,
wenn ich ihn ganz normal fahre, schaltet er automatisch auf Gas wenn er ca40°C hat. Mache ich den Motor dann wider aus schaltet die Gasanlage automatisch wieder zurück auf Benzin. Starte ich sofort startet er normal (auf Benzin), warte ich aber so 15-20 min. oder länger(macht dann keinen unterschied mehr) habe ich das Problem mit dem schlechten startverhalten.
Schalte ich jetzt aber vor dem Motor aus manuell auf Benzin startet er normal gut.
Flex Fule weis ich nicht. Woran merkt man das?
 
Oben