Standgas reicht bei eingeschlagenem Lenkrad nicht mehr aus .

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
13. März 2015
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallo,

seit 2 Tagen habe ich ein kleines Problem das mir vorher noch nicht aufgefallen ist ...

Wenn ich bei Automatik auf Fahrtstellung von der Bremse gehe fährt das Auto los, egal ob Vorwärts oder Rückwärts - logisch.

Jetzt macht er das wenn das Lenkrad gerade steht immer noch problemlos.
Sofern ich aber das Lenkrad einschlage, bleibt er stehn !!!

Wenn ich dann Gas gebe fährt er weiter.
Ich bilde mir ein es quietscht etwas, muss aber auch nicht unbedingt sein ...

Irgendwo habe ich etwas von Getriebeölstand kontrollieren o.ä. gelesen, aber nichts genaues gefunden.

Was kann das sein???
Hat jemand eine Idee?
 
Hey Frank!

Also in 2WD rollt meiner im Standgas nicht mal über ein 2cm Hinderniss. Würde mir da keine Sorgen machen. Wenn allerdings was quietscht...nachschauen was es ist, logisch.
 
Hey Frank!

Also in 2WD rollt meiner im Standgas nicht mal über ein 2cm Hinderniss. Würde mir da keine Sorgen machen. Wenn allerdings was quietscht...nachschauen was es ist, logisch.

das komische ist ja, das er beim geradeaus lenken ohne probleme losfährt, aber wenn ich dann während dem rollen (z.b. rückwärts aus oder vorwärts in die einfahrt) sobald ich das lenkrad zuweit drehe plötzlich stehen bleibt.
dann denke ich es quietscht etwas, so als ob irgendwas klemmt bei eingeschlagenen lenker.

das war vor 2 tagen noch nicht der fall.

beim gas geben fährt er natürlich weiter, ist aber bestimmt nicht so gesund ...

gibt es in mannheim zufällig jemanden der sich damit auskennt und mir bei der suche helfen könnte???
 
:shock:
häh????

ist das n april scherz???

Das fragen wir uns auch gerade bezüglich deines Beitrages.
Hast du mal versucht ein Fahrzeug geradeaus zu schieben, und bei eingeschlagenem Lenkrad? Was geht da wohl leichter?
 
Hier geht es nicht um leichter oder schwerer, das ist mir auch klar, sondern wie oben schon beschrieben das er fast plötzlich stehen bleibt mit einem gummiartigem quietschen und das war vor ca. 2 Tagen noch nicht !!!

Da ich keine Lust habe was ganz kaputt zu fahren, lasse ich ihn morgen lieber stehen, bis ich jemanden finde der mir da weiterhelfen kann.

Außerdem mache ich keine Aprilscherze wenn es um meinen Geldbeutel geht, der hier höchstwahrscheinlich wieder bluten muss ...
:redhotevil:
 
Mit meinem schwachen technischen Wissen mal betrachtet.....

Fahrzeug, bzw. Lenkung steht auf Geradeausfahrt = Die Servopumpe benötigt keine Leistung = Fahrzeug rollt. Alles schön.....

Lenkung wird betätigt = Servopumpe benötigt Leistung = Fahrzeug wird langsamer, bzw. bleibt stehen, auch wegen erhöhtem Fahrwiderstand bei Kurvenfahrten.

Riemen quietscht = Servopumpe läuft schwergängiger als normal = oder Riemen rutscht durch, weil zu locker.

Als Selbsttest würde ich folgendes machen: Den Riemen, welcher die Servopumpe antreibt, mal runter bauen. Dann den ganzen Test mal wiederholen.

Klar, die Lenkung geht ein bissel schwerer
:!:
Wenn er dann wie gewohnt weiter rollt, liegt es an der Servopumpe.

Nur mal so eine Idee..........
 
Der Riemen der die zusatzaggregste antreibt läuft über die vielen Riemenscheiben.. Und heisst selbst in fachkreisen: Serpentinenriemen... Oder auch flachriemen...

Wenn der verschlissen oder zu locker sitzt,z.b. Weil die riemenscheiben verschlissen sind,kommt nicht mehr genug führungs/ anpressdruck an den riemen...dieser rutscht durch. Und somit fallen nicht nur servo sondern auch öl und lima aus... Ergo motor stirbt ggfls ab.

Aber egal wenn man das als aprilscherz aufgefasst hat... Halt ich meine klappe und lass es
 
Wenn du den Riemen wechselst schmeiss direkt neue Umlenkrolle und Spanner drauf...
Dann ist erst mal ruhe mit den Riemen...Bei Rockauto am günstigsten im komplett Kit...Hab ich auch schon verbaut...
Hast du einen Allrad.....?? Check dann mal die beiden Antriebswellen....Nur zur sicherheit.....Wenn die Gelenke an den Wellen frittig sind geht es auch schwerer wenn du voll einschlägst.....
 
"Sobal ich das Lankrad einschlage bleibt er stehen"?

Das ist doch logisch das er dann nicht mehr fährt???

Lg ALex
 
Oben