Schaltet nicht mehr hoch

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
05. Apr. 2008
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
50259 Pulheim
Hallo zusammen.
Habe ein kleines oder wohl eher ein großes Problem mit meiem Ram 1500 4x4 bj.99.Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Habe das getriebe vor ca 5000 km komplett überholen lassen.Bis vorgestern lief alles prima.
Dann auf der Autobahn plötzich keine Leistung mehr und der Motor drehte im roten bereich.Ausfahrt raus und könnte nach kurzem Warten
über Land langsam richtung heimat.Aber nur im zweiten und auch mal im dritten gang.Auf einmal war wieder alles gut.Hat normal geschaltet.
Getriebeölmenge war OK.
Gestern ging er bis in den dritten hoch und blieb da viel zu lange bis zum weiterschalten.Geschwindigkeit runter und dann hat er doch noch geschaltet.
Heute dann das aus.Bin auf der Autobahn und er schaltet wieder nur mit relativ hoher drehzahl hoch.Hat sich dann aber eingekriegt.
Bin ca. 10 Km mit 130Km/h bei normaler Drehzahl gefahren.Ausfahrt raus.Ampel.
Angefahren,ging nur bis in den zweiten. Ich mußte ihn leider im zweiten mit hoher drehzahl ein kurzes stück weiterfahren weil keine möglichkeit zum anhalten war.Dann das aus.Dicke weiße Qualmwolke hinter mir und nur noch im ersten gang.Also doch anhalten und verkehrschaos.Na egal.
Getriebegehäuse und Bodenblech voll mit Öl.
Habe eine halbe Stunde gewartet,blöd geguckt und bin dann im ersten gang langsam zu nem Parkplatz gefahren.Und da steht er jetzt immer noch.
Und blöd gucken tue ich auch immer noch.
Wie gesagt,Getriebe ist überholt worden.Ölmenge war auch ok.ATF III
Was mag es sein?Und falls einer einen guten Schrauber in der nähe von Köln kennt wäre ich auch dankbar.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus und wünsche noch ein schönes Wochenende :?
 
Ich will dir ja keine Angst machen aber keine Leistung, weiße Qualmwolke und Öl (was für welches?) klingt für mich eher nach Motor denn nach Getriebe.
 
Motor wäre natürlich möglich Thorsten würde aber nicht die schaltprobleme vorher erklären... wenn sich Atf-öl sich über nen heißen Auspuff ergießt dann qualmt es auch weiß! ich denke mal da hat sich das Getriebe ganz verabschiedet oder es ist ne Ölleitung zum Wärmetauscher Getriebölkühlung aufgrund eines Überdrucks geplatzt (Ölkühler dicht? überhitzt?). Wie schnell lässt du deinen Ram denn normalerweise laufen? Guck mal lieber morgen drunter, wo es genau herkommt aber ich denke das könnte es sein...wenn der öldruck im Rücklauf nicht stimmt dann kann das schaltschiebergehäuse die ventile nicht richtig schalten.... welches hast du denn drin? 46Rh oder 46 RE?
 
schau mal nach dem getriebeölstand- und auch nach den leitungen- es hört sich an als ob er eine undichte leitung hat
wenn er zuwenig öl hat, schaltet er wie er lustig ist, bis ger nicht mehr wenns zu wenig wird- und es deutet drauf hin, wenn er unten nass is dass es irgendwo rauskommt
weshalb hast du atfIII drin?? die modelle ab 96 sollten doch das atf+4 fahren-
wer hat das getriebe gemacht- ich hoffe nicht der in jeepkreisen berüchtigte" mopar man" aus polen-
 
Schei.... tut mir leid für dich aber das Getriebe ist wohl hin !
Der Satz von dir sagt wohl alles : auf der Autobahn plötzlich keine Leistung mehr und der Motor drehte im roten bereich
Wie schon geschrieben check mal wo das Ölleck ist .
Und ich würd mal nachschauen ob Getriebeöl im Kühlwasser ist oder umgekehrt .

Und blöde Frage aber ckeckst du den Ölstand richtig ??? Getriebe warmfahren , alle Stufen langsam durchschalten und bei laufendem Motor
in Stufe N Ölstand kontrollieren
 
Steht doch auch eigentlich auf dem Oelmessstab in welcher stellung der Oelstand kontrolliert werden muß. Allerdings klingt das nicht nur nach einer Geplazten Oelleitung. Das schreit nach Garantiefall. Es sei denn du hast es ohne Rechnung machen lassen um Geld zu sparen ?
 
Hallo zusammen!
Erstmal vielen dank für eure Antworten.
Ich muß mich aber Berichtigen.Motorleistung ist Ok gewesen.Konnte halt nur Gas geben und er hat hoch gedreht aber nicht geschaltet.Außer bis in den ersten
Habe gerade nach dem Getriebeölstand geschaut.Der war noch in Ordnung.(Warmlaufen gelassen und auf N geschaltet)
Allerdings ist der Motorölstand etwas weniger geworden.Knapp unter Min.
Auserdem habe ich gesehen das im Berreich des Ölfilters alles versaut ist.
Was dann schon nach unten weiter gelaufen.Das Öl was da so rumtropft ist auch recht dunkel.Nicht verbrannt sonder sieht so aus wie Motoröl.
Ist im Moment schwer zu erkennen wo es herkommt weil es vom Ölfilter an bis über die Ölwanne und am Getriebegehäuse hängt.
Werde mich gleich mal mit nem Lappen ans saubermachen geben und hoffe dann mehr zu sehen.
Das Getriebe habe ich ende April bei der Fa.Getriebe Schwan aus Gevelsberg Offiziel überholen lassen.Die haben mir auch das mit dem ATF III gesagt.
Genaue bezeichnung des Getriebe ist 46RH/47RH - A518
Ein und ausbau hat eine LKW Werkstatt aus Köln gemacht.
 
Genaue bezeichnung des Getriebe ist 46RH/47RH - A518

46RH =A518
47RH =A618 (beide hydraulisch gesteuert) 1994-1997

eigentlich müßte bei deinem Baujahr 46RE (elektronisch gesteuert) verbaut sein. 1998-2001
Wie hoch waren denn deine Drehzahlen als Du mit dem def. Getriebe gefahren bist?
Hat der Motor vieleicht auch was dabei abbekommen?
passt alles nicht so zusammen mit deiner Fehlerbeschreibung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn der motor ölversifft ist- schau mal nach dem öldruckschalter- der sitzt in der nähe des verteilers- der gibt gern den geist auf-und dann kommt die plörre rausgelaufen- der kost nicht die welt- ist aber bescheiden zu wechseln
und klär das mit dem getriebeöl- auch wenn in den betriebsanleitungen noch immer steht dass das 3er öl verwendet werden soll- auch auf den messtäben- es ist falsch - die getriebe brauchen das atf+4- denn wegen dem alten 3er öl sind reihenweise getriebe zusammengefallen-
es gab auch ein internes buildshit dazu- und alle 46er getriebe die ich ersetzt hab-waren mit falschem öl gestorben-
 
Hallo hatte das gleiche Problem mit meinem Kumpel seinem Hyundai (is mir schlecht) das ging ein paar tage so wie beschrieben und dann nix mehr . Im Getriebe waren da Federn ausgelutscht . Frag ihn aber am Montag nochmals wegen Deteils :idea: .

Matthias
 
Oben