Reifendrucksensor

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
03. Nov. 2016
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederahr
Ich komme nicht weiter. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
In der "Suche" habe ich nichts gefunden.

Nun zum Problem.
Ich habe jetzt einen Radsatz montiert, in dem nur hinten Drucksensoren
verbaut sind. Meine Anzeige im Display zeigt aber VL und HR an.
Wie kann das sein? Kann man das programmieren? Oder sind da
irgendwie am Reifendrucksteuergerät ein Kabel/Stecker vertauscht?

Ich habe auch nochmal kontrolliert, und es sind nur in den hinteren
Rädern Sensoren drin.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich komme nicht weiter. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
In der "Suche" habe ich nichts gefunden.

Nun zum Problem.
Ich habe jetzt einen Radsatz montiert, in dem nur hinten Drucksensoren
verbaut sind. Meine Anzeige im Display zeigt aber VL und HR an.
Wie kann das sein? Kann man das programmieren? Oder sind da
irgendwie am Reifendrucksteuergerät ein Kabel/Stecker vertauscht?

Ich habe auch nochmal kontrolliert, und es sind nur in den hinteren
Rädern Sensoren drin.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß Lars

Nicht ärgern, nicht wundern. TPMS, das große Mysterium von Dodge aka RAM.
Bei meinem originalen Radsatz sind die Anzeigewerte sogar gewandert. Was heute VL war, war morgen HR usw.
Das Phänomen kanbst Du in jedem US Forum nachlesen
8)
 
Kann es sein, das die Sensoren für eine bestimmte Position angelernt werden?
Ich habe heute die Räder quer getauscht, aber die Anzeige im Display ist gleich
geblieben.

Gruß Lars
 
Das Auto mißt die Signalstärke der Reifendrucksensoren und ordnet so die Position zu.

Wenn das Auto feststellt, daß der Sensor mit einer bestimmten Seriennummer rechts hinten das stärkste Signal hat, dann liegt die Vermutung nahe, daß diese ID das rechte Hinterrad ist, etc.

Es geht dabei um Signalstärke-Referenzen, wenn Du nicht 4 RDS hast, dann können unvorhergesehene Ergebnisse herauskommen, z.B. ist der Sensor des linken Vorderrades auch hinten zu empfangen, dann liegt es nur an der Software-Logik, an welcher Stelle dieser RDS zugeordnet wird.

Die Sender haben eine beachtliche Reichweite, ich habe schon erlebt, daß ich bei der Einlagerung den Reifendruck im Dichtbeton-Keller abgesenkt habe und das Auto das erkannt hat (die Zuordnung der richtigen Sensoren erfolgte nach einigen Kilometern)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben