Ram 2500: Traggelenke erneuern...

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Nicht schlecht, die Sache mit der Presse ist 'ne gute Idee anstelle des Draufrumkloppens.
Wie er im Text schreibt, dürfen die allerdings stabiler sein als seine... :mrgreen:
 
Kann nur sagen :wenn schon denn schon:ich würde dann gleich den kompletten Satz Kreuzgelenke mit wechseln und manuelle Freilaufnaben mit rein
setzen.(Aber bitte nicht verallgemeinern-spukt nur mir so im Kopf rum).Ist immer ne Frage des Zeitaufwandes.(Geld spielt auch ne Rolle :mrgreen: ).-
 
huch geht an den tollen 2500 scheinbar dauernd was kaputt.
:-D
War da nicht auch schon was mit Kreuzgelenken?? kommt das vom vielen Hängerbetrieb?? Wie viele Meilen hast Du schon auf dem Tacho oder besser auf dem Auto Oli??? :mrgreen:
 
"Huch"hab ich auch gedacht,Peter! Aber isses nicht wie beim Zahnarzt? Irgendwann muß der Weisheitszahn raus... :mrgreen:
-das "Klackern" kommt bei mir aber nich davon-hab ich inzwischen rausgefunden :mrgreen:
 
was hat das mit Dacia zu tun? Fahre den hier bei mir in der Firma in 2 Jahren 156000 km, nur regelmäßige Wartung und sonst nichts. Das Auto finanziert den Dodge ! :mrgreen: Selbst mein Subaru Outback D kann da nicht mithalten.Der war öfters in der Werkstatt als auf der Straße.
mathias
 
das mit den manuellen naben kann ich auch nur empfehlen - die sind auch nicht viel teurer als die originalen und man hat den riesen vorteil, die radlager einzeln austauschen zu können ohne immer gleich die komplette nabe zu wechseln - vorallem wenn man vorhat, längere fahrten ins ausland zu machen....
ich habs leider zu spät gesehen, das es soetwas für den dodge gibt, sonst hätte ich sie sicher verbaut...wer noch mehr vorsorge betreiben will, holt sich die verstärkten traggelenke von carli...auch wenn die nicht unbedingt ein schnäppchen sind
:-D
 
das mit den manuellen naben kann ich auch nur empfehlen - die sind auch nicht viel teurer als die originalen und man hat den riesen vorteil, die radlager einzeln austauschen zu können ohne immer gleich die komplette nabe zu wechseln - vorallem wenn man vorhat, längere fahrten ins ausland zu machen....
ich habs leider zu spät gesehen, das es soetwas für den dodge gibt, sonst hätte ich sie sicher verbaut...wer noch mehr vorsorge betreiben will, holt sich die verstärkten traggelenke von carli...auch wenn die nicht unbedingt ein schnäppchen sind
:-D

Naja, ich habe etwas von über 2000€ für den Satz Freilaufnaben gehört... :?
Die für den 1500er sollen viel billiger sein.
 
Oben