Ram 1500 2WD Hinten Aufladeprobleme- Neue federn?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
04. März 2010
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Moin Leudeee..
hab bei meinem BJ. 2005 ram 1500 2 WD ein problem, wenn ich zuviel auflade!!

naja weisst heisst jetzt zuviel?! wenn 200 Kg salz säcke oder so drauf sind dann ist er schon ziemlich platt hinten!! kann es ja ned sein oda??
er steht dann sehr weit am rad an und wenn man über hügel oder kleine schlaglöcher fährt, hört man wie die plattfedern oder so durchhauen!!!
kann des sein das die federn einfach am ende sind oder stimmt da was nedd???

bitte um hilfe ? würde mir vllt auch ne andere federung einbauen.. hatt sowas wer gemacht?? spiralfedern und raus mit den Blattdingern oder was denkt ihr??

danke Michi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn dir das nicht zu weit ist dann ruf da mal an. hab mir dort am montag eine zusatzlage einbauen lassen wegen dem gleichen problem mit der geringen zuladung.
die machen super arbeit und sind eigentlich günstig
;)


https://www.kloos-autofedern.de/

gruß markus
 
Hallo

Versuche es mal mit Blattfedern in der Suche da bekommste mehr als nur 3 Ergebnisse,
als wie bei deinen Plattfedern.

Da wird ihnen geholfen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



duckundganzschnellwesch
 
okay,... Blattfedern wären mal was xD

hmm.. und wie schauts aus das die blattferdern ganz rauskommen?? und spiraldern reinhauen?
welche halten mehr aus???
 
ach und danke an Bambi_Nbg
:)


werd mich dann mal danach umsehen.. denn 200-300 kg müssten doch ned zum voll aufsetzen führen^^
 
steht er denn jetzt auch höher hinten?

neee...genau so wie vorher
;)

er hat die originalen und die neue dementsprechend nachgerichtet.
sonst wäre er ca. 4 cm höher gekommen aber das wollte ich auf keinen fall.
 
na Suppaa... dann wurde mir ja fast geholfen:)

jetzt brauch ich noch einen der mir den spaß in meiner nähe macht! dachte soo an münchen.. aber bis jetzt noch keinen gefunden.. solls ned geben :mrgreen:


ähmmm ist des auf dem foto dein Ram Rst-10 :)????????
 
wenn dir das nicht zu weit ist dann ruf da mal an. hab mir dort am montag eine zusatzlage einbauen lassen wegen dem gleichen problem mit der geringen zuladung.
die machen super arbeit und sind eigentlich günstig
;)


https://www.kloos-autofedern.de/

gruß markus

Gibts bei uns in Franken keinen der das macht , und iss es bei deinem incl. Tüveintrag gemacht worden in Wuppertal.

Was iss günstig, klär uns auf !?
 
Ihr redet nur von den Federn.

Wenn der Dodge bei 200 kilo schon in die Knie geht müsste ja schon was gebrochen sein.

Meiner ist auch unter Last hinten eingesunken wie nix, waren aber die Stossdämpfer
Hatten noch die Wirkung von nem ausgelutschten Gummiband.

Viell. mal mit in die Fehlersuche einbeziehen.
 
Ihr redet nur von den Federn.

Wenn der Dodge bei 200 kilo schon in die Knie geht müsste ja schon was gebrochen sein.

Meiner ist auch unter Last hinten eingesunken wie nix, waren aber die Stossdämpfer
Hatten noch die Wirkung von nem ausgelutschten Gummiband.

Viell. mal mit in die Fehlersuche einbeziehen.

Stoßdämpfer sind nur da um die Schwingungen abzubauen.
haben keinen Einfluss auf die Beladung (auf jedenfall im Stand)
Du kannst Stoßdämpfer im ausgebauten Zustand sogar mit der Hand zusammendrücken
 
Stoßdämpfer sind nur da um die Schwingungen abzubauen.




haben keinen Einfluss auf die Beladung (auf jedenfall im Stand)
Du kannst Stoßdämpfer im ausgebauten Zustand sogar mit der Hand zusammendrücken


Das dachte ich eigentlich auch.

Allerdings kann ich meine neuen Dämpfer eher nicht mit der Hand zusammendrücken.

Meiner hatte im Prinzip die selben Symptome wie der Fredstarter, jetzt is alles klar soweit.

Und wie gesagt : 200 kilo isn Witz für die Blattfedern.
 
na Suppaa... dann wurde mir ja fast geholfen:)

jetzt brauch ich noch einen der mir den spaß in meiner nähe macht! dachte soo an münchen.. aber bis jetzt noch keinen gefunden.. solls ned geben :mrgreen:


ähmmm ist des auf dem foto dein Ram Rst-10 :)????????

ja...das ist mein srt10 auf dem foto
:-D
 
Gibts bei uns in Franken keinen der das macht , und iss es bei deinem incl. Tüveintrag gemacht worden in Wuppertal.

Was iss günstig, klär uns auf !?

tüv ist noch nicht drauf aber das kommt noch sobald er einen neuen prüfer angelernt hat.
bezahlt habe ich komplett 580 euro...das ist auf jeden fall billig für die ganze arbeit und das material
;)
 
Ein Blatt mehr - und gut ist.
Hab auch nen 1500 2WD von 2001.
Höchste Zuladung bisher auf der Waage 1.200 kg!! War aber dann doch schon eher grenzwertig :oops:
8)
 
tüv ist noch nicht drauf aber das kommt noch sobald er einen neuen prüfer angelernt hat.
bezahlt habe ich komplett 580 euro...das ist auf jeden fall billig für die ganze arbeit und das material
;)


war der Tüv schon für die demnächst anstehende Prüfung schon inbegriffen o. was kommt dann nochmal dazu?
 
Oben