Power Inverter

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Nobser

Mannschaftskabine
Registriert
30. Apr. 2012
Beiträge
2.642
Reaktionspunkte
100
Ort
Essen
Hi !

Weiß jemand von euch, wo beim 2013er RAM das Modul liegt, was aus den 12V 110V für die Steckdose in der Konsole macht? Das Online Wiring Diagram macht bei der Component Location leider die Grätsche... :-/

Grüße und Danke!
Norbert
 
In der Box hinten dran.
Dieter

Oh. Dann schaue ich mal, wenn ich das nächste Update am UConnect mache
:-)


DANKE!
 
Die ungefähre Position steht auch im Online-Schaltplan, auch ohne den Location View . Links von den Drähten ist eine große Klammer an der steht für das Invertermodul "Seat_Cshn_Pass", grob übersetzt Beifahrersitz.
 
Haben wir schon gemessen ,mein Elektriker war überrascht das die kleine Dose wohl der inverter ist. 12volt bis zur Rückseite des Stecker so ne kleine Dose . Schuko vorne rein und dann los.
Wenn du was von custom hörst wegen dem USB Stick für Update kannst dich ja kurz mal melden.
Dieter
 
Hi zusammen!

Also um das alles noch zu einem sauberen Abschluss zu bringen: Der Kollege Diefenbaker hatte natürlich wieder Recht
:-)
Der Inverter befindet sich direkt unter dem Beifahrersitz. Und zwar nicht unter dem Teppich da drunter, sondern in der Tat am Sitz-Chassis...

image.php


Grüße, Norbert
 
Prima, dann sollte man da ja auch einen stärkeren einbauen können ...
 
Das würd ich nicht machen. Die Kabel im Auto sind im allgemeinen schon sehr schwach ausgelegt. Willst du dann noch mehr Leistung ziehen, fließt natürlich entsprechend mehr Strom. Ob die Kabel das noch aushalten ist dann fraglich. Ich würde dann eher an den Umbau auf 230V denken, sofern es ein ähnliches Modul auch in Chrysler-Fahrzeugen für den europäischen Markt gibt.
 
Das würd ich nicht machen. Die Kabel im Auto sind im allgemeinen schon sehr schwach ausgelegt. Willst du dann noch mehr Leistung ziehen, fließt natürlich entsprechend mehr Strom. Ob die Kabel das noch aushalten ist dann fraglich. Ich würde dann eher an den Umbau auf 230V denken, sofern es ein ähnliches Modul auch in Chrysler-Fahrzeugen für den europäischen Markt gibt.

Da hast Du natürlich recht ! Ich hatte das in meiner Antwort mit den Kabelquerschnitten nicht bedacht.

P.S. in meinem Granny hatte ich die Inverter bzw. auch die zusätzliche Stereoanlage mit 20 qmm - 35 qmm zweipolig verkabelt. Allerdings zusätzlich auch Optimas verbaut
 
Asche über meinen Elektriker . Keine Ahnung was der gemessen hat.
Dieter

Entweder hat er die Signalisierung gemessen (das Teil ist ja anscheinend nicht immer unter Saft, sondern nur wenn es gebraucht wird) oder er hat vergessen, das Multimeter von DC auf AC zu stellen :mrgreen:
 
Hat sicher hier jemand schon an den 230V-Umbau "gewagt"? An meinem künftigen denke ich darüber nach dieses Kistchen unter dem Beifahrersitz rauszuwerfen und gegen einen passenden 230V Konverter zu ersetzen. Die Steckdose im Dash würde bleiben, denn das würde ich mir nicht verbasteln wollen. Noch einen Adapter US-CH ins Handschuhfach und dann kann bei Bedarf Strom gezogen werden (auch wenn da 110V drauf steht :mrgreen: )
 

Neueste Beiträge

Oben