Mit LPG verträgt er keine Volllast (>~4000rpm)

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Und ergänzend anzumerken:
Er hat nen Charger.
Bei meinem Durango sind die Dinger auch unter/hinter der Frontschürze. Die sind da schon nicht so komfortabel zu sehen wie beim RAM. Beim Charger stelle ich mir das noch ungemütlicher vor 😉
 
Ihm Seiner muss eh erstmal schauen wasser überhaupt drin hat.Ein Blick unters Auto sollte eigentlich reichen...:rolleyes:

Immer locker bleiben, ich bin noch nicht dazu gekommen 😄 ich will's ja auch wissen.
Vor allem weil wie gesagt in der Einbaurechnung eVP500 steht und dazu findet man im Netz diese Nummer E4 67R-010358.

Passt also irgendwie nicht zusammen. Ich habe aber noch keine Gelegenheit gehabt, das genauer zu untersuchen. 😉

Heute ist mir zusätzlich noch aufgefallen, dass er sich auf Benzin (!) im Leerlauf etwas schüttelt, unregelmäßig, man spürt es im Lenkrad, Karosserie. Sobald er warm ist, aber damit meine ich ordentlich warm, also Öl auch auf >80°, dann läuft's seidenweich.
Auf LPG ist der Lauf immer weich 🤷 aber gut, das kann auch wieder vieles sein. PCV Ventil hab ich vor ein paar Wochen erneuert, weil's noch nie erneuert wurde.
 
Oben