Mit LPG verträgt er keine Volllast (>~4000rpm)

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
25. März 2024
Beiträge
28
Reaktionspunkte
8
Ort
KO
Hallöle,

meistens fahre ich, wenn ich mal stramm fahre, sowieso auf Benzin. Manchmal vergesse ich aber umzuschalten und dann überkommt es mich auf LPG :LOL:
Wenn ich dann z.B. auf der BAB von 80 raus - Vollgas, schaltet runter- mal Stoff gebe, dann ist meist bei etwas über 4.000 rpm ein jähes Ende, als ob man in den Bregenzer haut, nur deutlich fieser... also dann hauts voll rein, die Kiste schüttelt sich, rattert als ob gleich der Motor wegfliegt. Naja so schnell wie man sich dann erschreckt hat man dann auch schon wieder Gas weggenommen 🫣
Nach dem Umschalten auf Benzin kann man das gleiche Spiel direkt wieder machen und die volle Leistung ist natürlich da.

Woran kann das liegen? Darf man auf LPG etwa nicht mal Leistung abfordern jenseits der 4.000 rpm??? Ich meine, es ist mir bisher zwei mal oder so passiert, sonst fahr ich wie gesagt immer auf Benzin bei solchen Aktionen (aufgrund Aussage der Werkstatt = "wenn Sie mal Stoff geben wollen, machen Sie das besser auf Benzin", wieso? konnte keiner erklären)

VG
 
Hallöle,

meistens fahre ich, wenn ich mal stramm fahre, sowieso auf Benzin. Manchmal vergesse ich aber umzuschalten und dann überkommt es mich auf LPG :LOL:
Wenn ich dann z.B. auf der BAB von 80 raus - Vollgas, schaltet runter- mal Stoff gebe, dann ist meist bei etwas über 4.000 rpm ein jähes Ende, als ob man in den Bregenzer haut, nur deutlich fieser... also dann hauts voll rein, die Kiste schüttelt sich, rattert als ob gleich der Motor wegfliegt. Naja so schnell wie man sich dann erschreckt hat man dann auch schon wieder Gas weggenommen 🫣
Nach dem Umschalten auf Benzin kann man das gleiche Spiel direkt wieder machen und die volle Leistung ist natürlich da.

Woran kann das liegen? Darf man auf LPG etwa nicht mal Leistung abfordern jenseits der 4.000 rpm??? Ich meine, es ist mir bisher zwei mal oder so passiert, sonst fahr ich wie gesagt immer auf Benzin bei solchen Aktionen (aufgrund Aussage der Werkstatt = "wenn Sie mal Stoff geben wollen, machen Sie das besser auf Benzin", wieso? konnte keiner erklären)

VG

Vielleicht solltest Du mal ein paar Infos zu deiner Gasanlage geben.
(1 Verdampfer, 2 Verdampfer, EvP 500 Verdampfer)
Ist ein bisschen wenig Info um was zu sagen.

Deiner Beschreibung nach hört sich das an, wie er bekommt nicht genug Gas.
Normalerweise kann die Anlage das ohne Probleme ab, wenn sie richtig Dimensioniert und eingestellt ist.
 
Da ich keine wirkliche Ahnung von den Einzelkomponenten hab (muss ich die kennen?), dachte ich die Angabe in der Signatur genügt? Prins VSI 2.0

Okay also generell bedeutet das, die Aussage "auf LPG lieber langsam machen" ist Blödsinn? Kann man also genau so fahren wie es das Auto generell kann?
 
Eine Prins VSI 2 ist ja nicht immer identisch, wie Tigger schrieb, kann die Anzahl der Verdampfer und das Modell derer variieren, daher solltest Du das kennen ;)
in deinem Fahrzeugschein sollte dazu was stehen^^
 
Hm okay, dort steht "Verdampfer E467R010054, Gas-Einspritzventil E467R010310". Leider nicht ob 1 oder 2.
Wenns 1 wäre, dann würde es aber ja nicht zur Leistung passen (Google: 67R- 0100054 Prins VSI Verdampfer inkl. 6mm Abschaltventil - bis 135 KW)

 
Hm okay, dort steht "Verdampfer E467R010054, Gas-Einspritzventil E467R010310". Leider nicht ob 1 oder 2.
Wenns 1 wäre, dann würde es aber ja nicht zur Leistung passen (Google: 67R- 0100054 Prins VSI Verdampfer inkl. 6mm Abschaltventil - bis 135 KW)

Wenn 2 Verdampfer verbaut sind, dann müssen auch zwei eingetragen sein.

Wenn nur einer dieses Typs verbaut ist, dann brauchst Du dich nicht wundern das obenrum nichts geht.
Reicht zum normale fahren aus. Die Variante haben auch viele im Ram verbaut.
Wenn Du jedoch Leistung abverlangst ist Ende.
 
Wenn 2 Verdampfer verbaut sind, dann müssen auch zwei eingetragen sein.

Wenn nur einer dieses Typs verbaut ist, dann brauchst Du dich nicht wundern das obenrum nichts geht.
Reicht zum normale fahren aus. Die Variante haben auch viele im Ram verbaut.
Wenn Du jedoch Leistung abverlangst ist Ende.


Das ergibt Sinn. Dann muss ich mal genauer schauen. Danke
 
Du hast einen Defekt, entweder ein Verdampfer oder Magnetventil. Im Normalbetrieb is alles gut, aber bei 2 Verdampfer reicht die Volllast nicht aus. Also ab inne Werkstatt, prüfen lassen 💪
 
Hatte das ganze bei meinem gen3 damals auch. Hatte nur ein verdampfer.

Ein Besuch beim freundlichen, der damit ne kleine Probefahrt mit Laptop, zack, war alles gut. Vollgasfest.

Er meinte damals das wäre einfach nur eine Einstellungssache...
 
Auf der Einbaurechnung vom Vorbesitzer steht eVP500, aber wieder keine Anzahl.
Naja werde dann wohl mal in eine Werkstatt müssen zum diagnostizieren
 
Auf der Einbaurechnung vom Vorbesitzer steht eVP500, aber wieder keine Anzahl.
Naja werde dann wohl mal in eine Werkstatt müssen zum diagnostizieren
Dann solltest Du das mal checken lassen, vielleicht nicht von dem der es verbaut hat.
Der EvP500 kann die Leistung ohne weiteres ab.

Die bei Dir eingetragenen Nummer ist aber kein EvP 500.
Das kann ja interessant werden. 🤔
 
Das Phänomen kann auch auftreten wenn der Filter zu wenig Durchsatz bietet wenn er z.b. verdreckt ist. Das Problem hatte mein Bekannter. Nachdem der Filter erneuert wurde lief alles wieder wie es soll.
 
Meine 2 Verdampfer sind unter der Frontschürze,also von daher auch kein Problem mal drunterzuschauen...
 
Oben