Klackern 2. Gen.

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

JR88

QuadCab
Registriert
14. Nov. 2009
Beiträge
917
Reaktionspunkte
2
Ort
Nahe-Bergland
Hallo zusammen,

Motor klackert. :cry:
Am lautesten nach Neustart (Motor muss min. ca. 20 Minuten aus gewesen sein) bei warmem Motor und dann natürlich bei Volllast.
Hört sich an wie Ventilklappern oder defekte Krümmerdichtung.
Verschwindet dann immer mehr nach 5-10 Minuten Fahrt.

Deshalb würde ich die Krümmerdichtung bzw, gebrochenen Krümmerbolzen ausschließen (habe auch keine gefunden).

Jemand ne Idee?

Danke euch schon mal und schönes (sau kaltes) Wochenende mit vielen Grüßen aus Wiesbaden

JR / Jürgen
 
Würde man denn die Hydrostößel nicht ständig hören?
Öl ist 10W40. Denke nicht, dass das zu dünn ist. Hatte auch noch nie ein anderes.
 
Hallo zusammen,

Motor klackert. :cry:
Am lautesten nach Neustart (Motor muss min. ca. 20 Minuten aus gewesen sein) bei warmem Motor und dann natürlich bei Volllast.
Hört sich an wie Ventilklappern oder defekte Krümmerdichtung.
Verschwindet dann immer mehr nach 5-10 Minuten Fahrt.

Deshalb würde ich die Krümmerdichtung bzw, gebrochenen Krümmerbolzen ausschließen (habe auch keine gefunden).

war beim GrChero 4,7er meiner Lady auch genau so - war die hinterste Krümmerschraube - wenn der Krümmer heiss war hat er gegen die Dichtung gepresst und nix mehr war zu hören....
 
Hi zusammen.
Wurde jetzt richtig laut und es war die Verbindung zwischen Kat und Enttopf. Da wo das Rohr in den Kat reingeht hat es ordentlich rausgepfiffen :roll: Aber Gott sei Dank nicht der Krümmer....
8)
 
Waren doch die Krümmerschrauben des Fächerkrümmers. Gerade die hinteren waren ganz schön lose (so wie berny schon geschrieben hat). Jetzt wieder alles im grünen Breich.
8)
 
Oben