Kühlerwechsel Gen 3 Hemi 5.7

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

boroka

Einzelkabine
Registriert
10. Aug. 2015
Beiträge
373
Reaktionspunkte
1
Ort
Gütersloh
Hallo!
Ich muss meinen Kühler wechseln. Sieht auf den ersten Blick einfach aus. Muss ich den Lüfter mit abbauen oder kann ich den Kühler mit Zarge rausnehmen?

Gibts es sonst noch etwas zu beachten,

Danke!
 
Das hab ich schon vor ein paar Wochen gewechselt, aber danke trotzdem!
:-)
 
Hallo zusammen,

es ist wirklich nicht schwer den Kühler zu wechseln. Gestern Abend in Ruhe alles erledigt. Dauer vielleicht maximal 2 Stunden.

Hinweis am Rande für den, der das auch vor hat: unbedingt die Federbandschellen gleich mitbestellen!! Ich habe !!8!! Autoteileläden abtelefoniert, keiner konnte liefern, Dodge hat !!3!! Wochen Lieferzeit, von daher habe ich jetzt gute Schlauchschellen verwendet.

Übrigens: mitten im unteren Kühlwasserschlauch steckte die Feder eines alten Thermostates! Nach Fund gleich mal das aktuelle kontrolliert, da ist aber alles gut.
 

Anhänge

  • D88ED84A-F854-4C05-9111-5CD8E769EA09.jpeg
    D88ED84A-F854-4C05-9111-5CD8E769EA09.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 109
  • 07AC33F9-F4AE-4AFF-BAE7-C5B11DB5F0E7.jpeg
    07AC33F9-F4AE-4AFF-BAE7-C5B11DB5F0E7.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 101
  • 528F50A8-4840-4D70-9FE4-80029D94F176.jpeg
    528F50A8-4840-4D70-9FE4-80029D94F176.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 102
  • 61903350-ADFE-49D8-82AF-551013566459.jpeg
    61903350-ADFE-49D8-82AF-551013566459.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 104
...

Übrigens: mitten im unteren Kühlwasserschlauch steckte die Feder eines alten Thermostates! Nach Fund gleich mal das aktuelle kontrolliert, da ist aber alles gut.

Für ein Thermostat ist die Feder sehr lang.
Oft werden die unteren Kühlwasserschläuche mittels einer Feder von innen gestützt, damit sie sich nicht zusammenziehen wenn die Wasserpumpe kräftig saugt.
 
Für ein Thermostat ist die Feder sehr lang.
Oft werden die unteren Kühlwasserschläuche mittels einer Feder von innen gestützt, damit sie sich nicht zusammenziehen wenn die Wasserpumpe kräftig saugt.

Ja, denke ich auch, die Länge der Feder passt nicht zum Thermostat. Und wer hätte die so in die Länge ziehen sollen? Das ist 100% ne "Schlauchstützfeder"!
 
Die lag aber ziemlich labberig da drin und fiel mir gleich entgegen....

Mist hab nicht in den neuen Schlauch geguckt ob da eine drinne ist.
:D


Naja,Dodge kühlt wie er soll und alles ist dicht, das ist die Hauptsache
 
Seine letzte Aktivität war im Oktober 22, erwarte also keine schnelle Antwort. 😉
Ja stimmt.

Ich kann ja kurz meine Erfahrungen berichten. Vielleicht hilft es ja jemanden weiter. Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht, ich werde korrigiert und es hilft dann allen weiter. :D

Um nach dem kompletten Ablassen des Kühlwassers das Fahrzeug wieder zu befüllen, bzw. das Fahrzeug zu entlüften, bin ich wie folgt vorgegangen:

1. Schlauch zwischen Motor (Thermostat) und Kühler vom Kühler abziehen.
2. Überdruckventil am Kühler öffnen.
3. Den Kühlerschlauch (welcher bei Schritt 1 vom Kühler abgezogen wurde) mit Wasser/Kühlflüssigkeit befüllen. Diese sollte lansam absacken. Das wiederholen, bis die Flüssigkeit an dem Kühler (dort, wo dieser Schlauch abgezogen wurde) wieder austritt.
4. Kühlwasserbehälter füllen.
5. Unter genauer Beobachtung der Wassertemperatur mit dem Fahrzeug fahren. Das Kühlsystem sollte (so war es zumindest bei mir) nach ca. einen km normal arbeiten. ACHTUNG: Sollte die Temperatur zu hoch steigen, sofort anhalten und den Motor ausstellen!!! Beim Abkühlen lassen hat man genügend Zeit darüber nachzudenken, was falsch gelaufen ist. Ich bin auf einen Feldweg gefahren, um im Fall der Fälle den Straßenverkehr nicht zu behindern oder gar zu gefährten.

ACHTUNG: Das ist eine Beschreibung, wie ich es gemacht habe bzw. wie es bei mir funktioniert hat. Ich bin weder ein Fachmann noch habe ich nennenswerte Kenntnisse. Ich habe es durch ausprobieren rausgefunden, weil ich online keine Anleitung finden konnte, wonach ich mich richten konnte. Sollte dies jemand nach Vorbild meiner Beschreibung machen, übernehme ich natürlich keine Haftung. Sollte ich etwas falsch gemacht haben, bitte ich um Korrektur!
 
Oben