jetzt hat es mich auch erwischt..:-(

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
PKW ......laut Finanzamt Cuxhaven.
War heute zur Vorführung.
Der Krämpel vom Lebend Fischtransport von Trondheim Norwegen ist noch auf meiner Ferkelkiste.
Nun soll ich einen neuen Steuerbescheid bekommen.
Wenn es ein Short Bed gewesen wäre ....nur PDF.
 

Anhänge

  • IMG_0209.JPG
    IMG_0209.JPG
    255,3 KB · Aufrufe: 130
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber über 2,8 Tonnen Gesamtgewicht wird ja wohl jeder Ram haben
:)

Es ging sich eigentlich nur darum ob man für einen Shortbed LKW-Steuer zahlen kann wenn er über 3,5 Tonnen hat.

LG Robin
 
Hab heute mal meinen Dicken vermessen!
Bei meinem kann ich nicht die Pedale verstellen. So komme ich auf die Maße von Ladefläche: 1,93 m und Fahrgastzelle: 1,98 m! Ich glaub das ich mir da noch was Einfallen lassen muss!

Vielleicht dicke Sportpedale kaufen oder so :?
 
Hab heute mal meinen Dicken vermessen!
Bei meinem kann ich nicht die Pedale verstellen. So komme ich auf die Maße von Ladefläche: 1,93 m und Fahrgastzelle: 1,98 m! Ich glaub das ich mir da noch was Einfallen lassen muss!

Vielleicht dicke Sportpedale kaufen oder so :?
 
Aber über 2,8 Tonnen Gesamtgewicht wird ja wohl jeder Ram haben
:)

Es ging sich eigentlich nur darum ob man für einen Shortbed LKW-Steuer zahlen kann wenn er über 3,5 Tonnen hat.

LG Robin

Nein! Ein ShortBed über 3,5t ist steuerrechtlich kein LKW!
Ladefläche muss größer als 50% sein.
Nutzlast muss 35% des ZulGg. sein!
 
z.B. den neuen Dodge Ram 3500 gibts ja jetzt auch als Crewcab Shortbed.
Der hat laut ramtrucks.com eine zulässige Gesamtmasse von 4,5 Tonnen und eine Nutzlast von 2,3 Tonnen.
Dann können die den doch wohl kaum als PKW versteuern oder doch? Die Nutzlast ist mehr als doppelt so hoch wie das Leergewicht.
:-D


MfG Robin
 
Finanzamt Hessen:

Der Zweck der Güterbeförderung muss eindeutig im Vordergrund stehen. D.h. wenn die Ladefläche gleichgroß wie Kabine bzw. geringfügig größer ist, selbst dann steht nach Auffassung des Finanzamtes bei einem Dodge RAM mit Quad Cab immer noch die Personenbeförderung eindeutig im Vordergrund. Dazu gäbe es mittlerweile lt. Finanzbeamten und unserer Rechtsabteilung (im Hause) bestandskräftige Urteile.

Meiner ist PKW - ärgerlich, aber deswegen verbaue ich mir die Kiste net.
 
Ach kann das Leben lustig sein.
Hatte auch post vom Finanzamt zwecks Vorstellung vom Auto.
Wusste ja wies ausgeht, dachte fährst mal hinne. Als Erstes wo steht das Auto, ich um die ecke. Nö bitte vor Eingang vorfahren , Parkverbot brauchen sie nicht beachten.Vorgefahren, Dame kommt der is ja groß! Dame versucht irgendwie mit seltsamen Verrenkungen auf Knien Innenraum zu vermessen. Dann als Nächstes öffnen sie den Kofferraum, ach da is ja eine Gasanlage, da ist die Ladefläche sowieso zu klein. Darauf ich bitte was soll das den, und wenn da 3 Kisten Bier draufstehen erlischt, wohl die Betriebserlaubnis. Da guckt Sie mich mit großen Augen an, habe mich freundlich verabschiedet und tschüss. Moral der Geschichte es gibt überhaupt keine einheitliche Beurteilung, aber für RAM Fahren bezahle ich das gerne. :mrgreen: :mrgreen:
 
Was mich so dermaßen ankotzt, ist diese überhebliche Willkür.

Und überhaupt, mit welchem PKW kann ich einen Raummeter Holz laden und hab dann immer noch genug Platz für ein paar Kisten Bier?

01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, heute kam Post vom Finanzamt! Muss jetzt erst mal jede Menge ausfüllen, unter anderem Abmessung von Laderaum und Kabine! Soll auch Fotos machen! Jetzt muss ich mir aber ein wenig einen zurecht schummeln! Sonst kann ich das gleich vergessen!

Da bin ich mal gespannt, ob ich das durch bekomme!
 
Du zahlst Steuern für'n PKW, wenn's einer wäre würdest du aber mehr Versicherung sparen, als du Steuern mehr bezahlst.

Glaube ich nicht, da bei meiner Versicherung der RAM nicht gescheit eingestuft werden konnte, wurd als Referenz ein Tahoe rangstufen.

Nichtsdestotrotz kotzt mich die Willkür und m. M. nach nicht für den Bürger belegbare Grundlage zur Einstufung an. Hab kein Problem PKW Steuer zu zahlen, nur muss dann für alle das gleiche Techt gelten und hier hapert es ganz gewaltig.
 
Glaube ich nicht, da bei meiner Versicherung der RAM nicht gescheit eingestuft werden konnte, wurd als Referenz ein Tahoe rangstufen.

Nichtsdestotrotz kotzt mich die Willkür und m. M. nach nicht für den Bürger belegbare Grundlage zur Einstufung an. Hab kein Problem PKW Steuer zu zahlen, nur muss dann für alle das gleiche Techt gelten und hier hapert es ganz gewaltig.

Da hast du mit der Versicherung Glück gehabt.
Ich gebe dir Recht, hier in Deutschland sind die Ämter willkürlich in ihren Entscheidungen.
Aber nur Meckern bringt uns nicht weiter..... und ich habe auch keine Idee
:-(
 
Ich habe langsam Kopfschmerzen von dem ganzen Scheiß, ich will nur noch bezahlen, fahren und ruhe.
Das mit der Pkw steuer wahr mir klar ok.
:(
:(

Zum TÜV 52€ Bezahlt gutachten zur Pkw Umschlüsselung geholt.
Mit dem gutachten zum Versicherungs-Dealer,der da kommst ca 40€ Teurer weil der als Reverenzauto mit dem Cherokee gleichgestellt wird.So nun bleibt er vorläufig(Versicherung) Lkw.
Ich habe fertig.
 
Beim Benziner ist der Unterschied ja auch nicht so wild.
Wenn du aber mit nem 6.7l Cummins dastehst, zahlste da mal eben das 5-fache wie mit der LKW Zulassung. :shock:
Ich finde sie sollte alle ne LKW-Steuer bekommen. In Amerika werden die Dinger dafür gebaut um zu arbeiten, dementsprechend sollten sie auch versteuert werden.

lg robin
 
Beim Benziner ist der Unterschied ja auch nicht so wild.
Wenn du aber mit nem 6.7l Cummins dastehst, zahlste da mal eben das 5-fache wie mit der LKW Zulassung. :shock:
Ich finde sie sollte alle ne LKW-Steuer bekommen. In Amerika werden die Dinger dafür gebaut um zu arbeiten, dementsprechend sollten sie auch versteuert werden.

lg robin


... in Amerika....
 
Was ich mich immer frage, wie ist es eigentlich wenn ich mit meinem Ram auf der AB unterwegs bin und im LKW-Überholverbot trotzdem überhole? Ich fahre ja lt Finanzamt einen PKW. Lt Zulassung aber einen LKW. HÄÄÄÄÄÄÄÄÄ??????? Wie kann es denn so eine "Doppelmoral" geben? Im Straßenverkehr ist der Ram wie ein LKW zu behandeln und wenn es um die Steuern geht gilt das plötzlich nicht mehr? Oder habe ich da einen Denkfehler?
 
Was ich mich immer frage, wie ist es eigentlich wenn ich mit meinem Ram auf der AB unterwegs bin und im LKW-Überholverbot trotzdem überhole? Ich fahre ja lt Finanzamt einen PKW. Lt Zulassung aber einen LKW. HÄÄÄÄÄÄÄÄÄ??????? Wie kann es denn so eine "Doppelmoral" geben? Im Straßenverkehr ist der Ram wie ein LKW zu behandeln und wenn es um die Steuern geht gilt das plötzlich nicht mehr? Oder habe ich da einen Denkfehler?

du zahlst Strafe ( ausser einer mag dich ) ansonsten isch es denne wurscht was Du Steuer zahlst , ebenso wie du bei der Einfuhrbesteuert wurdest.
Einfachste Regel zählt , du wirst überall so "berechnet" das es am meisten bringt
 
Lkw-Überholverbot gilt erst ab 3,5to,mit deinem 1500er brauchste Dir da keine Gedanken machen!

...es sei denn man fährt durch Bayern :mrgreen:

Einfachste Regel zählt , du wirst überall so "berechnet" das es am meisten bringt

...so siehts aus :redhotevil:
 
Oben