Ich hätte gern ...

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

jetblack

QuadCab
Registriert
19. Apr. 2008
Beiträge
574
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratingen / NRW
... einen Überrollbügel auf meinem Ram.
Allerdings brauche ich auch, da ich ja leider im regnerischen Deutschland wohne, eine Abdeckung für die Ladefläche.
Bisher habe ich nur die Variationen Flatlid (gefällt mir am besten), 4-teiliges Knickcover und einfache Abdeckplane gefunden.
Letzteres kommt nicht in Frage, da nicht abschließbar.
Wisst ihr, ob es möglich ist Überrollbügel und Flatlid zusammenzupuzzeln, so dass es passt?
Gibt es vielleicht eine spezielle Abdeckung für Pick-ups mit Überrollbügel?
Oder einen Überrollbügel, der so befestigt wird, dass er ein Flatlid beim Schwenken nicht beeinträchtigt (z.B. aussen und nicht in der Ladefläche)?
Ideen? Vorschläge? Könnt ihr mir überhaupt folgen? :lol:
 
Hallo !
genau ueber solche Dinge habe ich auch schon nachgedacht,obwohl ich keinen Pickup fahre und bin zu folgender Ueberlegung gekommen.
Man lasse sich eine impraegnierte Holzplatte zuschneiden,welche der abzudeckenden Flaeche entspricht.Ich wuerde da Bootsbausperrholz in ca.12mm nehmen. Der vordere Teil der Ladeflaeche,wo der U-Buegel befestigt ist,wird mit einem Teil der Platte abgedeckt,welche nach den Konturen der Rohre zugeschnitten wird.Der "Rest" er Platte wird als Deckel mit Schanieren angeschlagen.Den Deckel kann man noch nit Holzleisten vo innen verstaerken,so wird er sogar begehbar.Damit der Deckel beim hochklappen oben bleibt,installiere man rechts und links ein paar Daempfer wie man sie an jedem Kombi antrifft,nur eben laenger.Ferner montiere man ein Schloss und beziehe die gesamte Oberflaeche der Abdeckung mit impraegnierter Segeltuchplane (wie im Cabrioverdeckbau) damit es auch nach was aussieht.
So wuerde ich das machen !

Gruss Southcoast
 
Hallo !
genau ueber solche Dinge habe ich auch schon nachgedacht,obwohl ich keinen Pickup fahre und bin zu folgender Ueberlegung gekommen.
Man lasse sich eine impraegnierte Holzplatte zuschneiden,welche der abzudeckenden Flaeche entspricht.Ich wuerde da Bootsbausperrholz in ca.12mm nehmen. Der vordere Teil der Ladeflaeche,wo der U-Buegel befestigt ist,wird mit einem Teil der Platte abgedeckt,welche nach den Konturen der Rohre zugeschnitten wird.Der "Rest" er Platte wird als Deckel mit Schanieren angeschlagen.Den Deckel kann man noch nit Holzleisten vo innen verstaerken,so wird er sogar begehbar.Damit der Deckel beim hochklappen oben bleibt,installiere man rechts und links ein paar Daempfer wie man sie an jedem Kombi antrifft,nur eben laenger.Ferner montiere man ein Schloss und beziehe die gesamte Oberflaeche der Abdeckung mit impraegnierter Segeltuchplane (wie im Cabrioverdeckbau) damit es auch nach was aussieht.
So wuerde ich das machen !

Gruss Southcoast

gar nicht schlecht gelöst, wenn man handwerklich begabt ist, und wenns noch nach was aussieht.
 
Ich hatte bei meinem alten K30 einen selbstgebauten Bügel drauf. Da hatte ich die Rohre die von unten hoch kommen durch ein Platte laufen lassen die bündig mit der Oberkante vom Aufbau war. Dann waren schon mal die Ecken dicht.
 
Gute Idee, aber für mich vermutlich nicht so einfach umsetzbar
:|


Beim Googlen bin ich auf folgenes gestossen:

HB350DE-DS-WWIRE-LT8.jpg


(Quelle: https://www.truckrollbar.com)

Leider sieht man nur einen kleinen Ausschnitt.
Was ist das für eine Abdeckung? Erkennt das geschulte Fachauge worum es sich handelt? Sieht ja nicht übel aus...wenn der Bügel noch in Chrome wäre...
 
Das Teil find ich aber auch massivst lecker (vor allem in Schwarz :mrgreen: ) und als "Halter" für die Scheinwerfer sehr praktisch.
 
Hallo !
Man lasse sich eine impraegnierte Holzplatte zuschneiden,welche der abzudeckenden Flaeche entspricht.Ich wuerde da Bootsbausperrholz in ca.12mm nehmen.

Joooo,
das hätte endlich mal Stil nach dem ganzen angebotenen Plastik-GfK-und was weiss-ich-Mist!
Gucksu im Boot-bau:
https://images.google.de/images?gbv=2&hl=de&q=riva+aquarama&btnG=Bilder-Suche
Schön in Mahagoni auf ganz große Hose machen
;)
. Da würde bestimmt keiner mehr lästern im Sinne von "billiger Ami" etc...Wer traut sich???
Grüße
Cherche
 
Mahagoni entspricht nicht ganz meiner Preisklasse,
weiß denn jemand,wie teuer das Roll'n'Lock System ist?
Auf der HP waren keine Preise zu finden :roll:
 
Okay, bevor noch jemand suchen geht - elektrisches Roll'n'Lock ca 1800 USD, manuelles ca 1100 USD inkl Einbau...das gilt aber vermutlich nur für US-Kunden
 
das ist die einzig wahre Lösung

Bügel mit Roll´n´Lock zu kombinieren :mrgreen:
 
Ja, leider. Roll'n'Lock find ich persönlich jetzt nicht soooo wahnsinnig schön..
Ist jetzt die Frage, ob ich beim schicken Flatlid bleiben soll und auf den Bügel verzichte, oder den Bügel nehme und auf's Flatlid verzichte und mit Roll'n'Lock zufrieden gebe... Immer diese irre schwierigen Entscheidungen .....
 
Hallöchen,
ähnliches habe ich auch vor. Hatte auf meinem Opel Campo eine Persenning, die aber geschrumft ist und nicht mehr passte.Hatte dann ein Hardtop mit selbsgeschweisstem Träger draufgemacht, was aber das ganze Gesamtbild verändert hat. War zwar zweckmäßig, aber kein Pick Up mehr. An meinem Dodge lasse ich mir irgendetwas einfallen, was zum einen gut aussieht, aber gleichzeitig funktionell ist. Zur Zeit ist 'ne Alu Toolbox drauf, aber das ist nicht die Endlösung.
Die Idee mit der Holzpplatte war schon gar nicht so verkehrt, aber das Regenwasser muss irgendwo hin. Habe mal gewerblich Reisemobile gebaut, und kante mir (fast) sämtliche Profile selber.
Ich denke mal, in einem Monat habe ich MEINEN soweit, dass ich ihn hier vorstellen kann.
Sobald ich den deutschen Brief habe, geht's los mit Verschönerungen.

Gruß Rudi
 
Ja, leider. Roll'n'Lock find ich persönlich jetzt nicht soooo wahnsinnig schön..
Ist jetzt die Frage, ob ich beim schicken Flatlid bleiben soll und auf den Bügel verzichte, oder den Bügel nehme und auf's Flatlid verzichte und mit Roll'n'Lock zufrieden gebe... Immer diese irre schwierigen Entscheidungen .....

Solltest Du dich für DEN Bügel entscheiden, gib mal bitte laut. An dem hätt ich nämlich auch großes Interesse. Würde dann umdisponieren und das Fahrwerk zeitlich etwas weiter nach hinten schieben. Über welchen Weg würdest Du den Bügel ggf. ordern wollen?
 
Großartig selber Basteln kann ich leider nicht (zuminest keine schicke passgenau Holzabeckung), bin aber mal auf das Resultat gespannt!

Also wenn ich den Bügel nehme (im Moment hab ich ja noch ein Fünkchen Hoffnung, dass ich einen finde, der trotz Flatlid passt resp. passend gemacht werden kann), dann werde ich ihn direkt bei denen auf der HP bestellen und gucken, dass ich ihn selber abholen kann (Flugzeug Sperrgepäck oder so??), da die Chancen, dass ich dieses Jahr nochmal nach Amerika fliege gar nicht so schlecht stehen.
 
Oben