Hilfe,mein Urlaub steht auf dem Spiel!!!!!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
hi Thomas,
meine Idee ist vielleicht absolut abwegig, aber wenn alles geprüft ist warum nicht mal abstrakt denken?
ontrolliere mal den Gaszug ( falls bei Dir noch vorhanden ).
Ich habe letztens bei mir den Luftfilter erneuert und bin dabei na den Gaszug gekommen. Bei mir läuft er über so eine Art Umlenkrolle und von dieser Umlenkrolle habe ich Ihn runtergezogen. Die Symptome waren folgende:
er sprang immer direkt an, blieb aber im Leerlauf an ( der einzige Unterschied zu Deinem)
hatte auch überhaupt keine Leistung ( wie auch, wenn die Drosselklappen nicht aufgehen )

Ich habe dann den Zug richtig verlegt und
weil ich der Meinung war, das immer noch zuviel Spiel im Gaszug war, habe ich den Nippel am Gaspedal noch vor das Pedal gemacht.
Das wirkte Wunder Leistung wieder da und der Kickdown funktionierte sogar wieder.

Vielleicht hast Du ja Glück und es ist nur eine solche Kleinigkeit. Wäre Schade um den wohlverdienten Urlaub.
freeundlichen Gruß
Axel
 
P.s.
mach mal den Luftfilter runter und schau nach ob bei durchgetretenem Gaspedal die Drosselklappen ganz aufgehen!
nochmal
Grüßeaus der Nachbarschaft
Axel
 
hi Thomas,
meine Idee ist vielleicht absolut abwegig, aber wenn alles geprüft ist warum nicht mal abstrakt denken?
ontrolliere mal den Gaszug ( falls bei Dir noch vorhanden ).
Ich habe letztens bei mir den Luftfilter erneuert und bin dabei na den Gaszug gekommen. Bei mir läuft er über so eine Art Umlenkrolle und von dieser Umlenkrolle habe ich Ihn runtergezogen. Die Symptome waren folgende:
er sprang immer direkt an, blieb aber im Leerlauf an ( der einzige Unterschied zu Deinem)
hatte auch überhaupt keine Leistung ( wie auch, wenn die Drosselklappen nicht aufgehen )

Ich habe dann den Zug richtig verlegt und
weil ich der Meinung war, das immer noch zuviel Spiel im Gaszug war, habe ich den Nippel am Gaspedal noch vor das Pedal gemacht.
Das wirkte Wunder Leistung wieder da und der Kickdown funktionierte sogar wieder.

Vielleicht hast Du ja Glück und es ist nur eine solche Kleinigkeit. Wäre Schade um den wohlverdienten Urlaub.
freeundlichen Gruß
Axel

Hey Axel

Das alles haben wir geprüft,das einzigte was ich nicht gesehen habe ist ob sich die Drossselklappe bewegt.
Und wenn es das wäre (was ja schön und einfach wäre) würde der ja wie auch du schon gesagt hast wenigstens laufen.
 
bewegen wird sie sich schon, sonst würdest du ja nicht über die Leerlaufdrehzahl hinauskommen. Nur wenn sie sich nicht weit genug öffnet, kannst du auch keine Leistung haben.
Habt Ihr schon den Kompressionstest gemacht? Obwohl ich nicht glaube das dabei was rauskommt.
Wie sieht das mit Unterdruckschläuchen aus? Habe mal an einem anderen Wagen das Problem gehabt, das ein Schlauch kaputt war und aufgrund dessen der Wagen nicht richtig lief.
Zum anderen fällt mir gerade ein: wurde glaube ich auch hier im Forum behandelt:
Die Ansaugbrücke. Es soll recht fummelig sein die richtig abzudichten.
lG
Axel
 
bewegen wird sie sich schon, sonst würdest du ja nicht über die Leerlaufdrehzahl hinauskommen. Nur wenn sie sich nicht weit genug öffnet, kannst du auch keine Leistung haben.

Stimmt,denke ich auch

Habt Ihr schon den Kompressionstest gemacht? Obwohl ich nicht glaube das dabei was rauskommt.

kann ich dir nicht beantworten,war nicht die ganze Zeit dabei,aber ich denke das das gemacht wurde

Wie sieht das mit Unterdruckschläuchen aus? Habe mal an einem anderen Wagen das Problem gehabt, das ein Schlauch kaputt war und aufgrund dessen der Wagen nicht richtig lief.

Das ist wohl soweit ich beurteilen kann alles i.O

Zum anderen fällt mir gerade ein: wurde glaube ich auch hier im Forum behandelt:
Die Ansaugbrücke. Es soll recht fummelig sein die richtig abzudichten.

mhhhhhh
lG
Axel
 
ebenfalls hmmmm
viele Ideen habe ich jetz leider auch nicht mehr.
Als letztes vielleicht alle Sicherungen und Relais checken. Wir haben in der Fa. bei unseren Schleppfahrzeugen öfter mal das Problem das sich ein Relais verabschiedet.
ansonsten sorry
Gruß
Axel
 
ebenfalls hmmmm
viele Ideen habe ich jetz leider auch nicht mehr.
Als letztes vielleicht alle Sicherungen und Relais checken. Wir haben in der Fa. bei unseren Schleppfahrzeugen öfter mal das Problem das sich ein Relais verabschiedet.

Wäre auch noch ne Variante


ansonsten sorry

wofür sorry?
Bin doch für alles Dankbar


Axel
 
Hm eventuell doch das Ventielspiel nicht eingestellt ????

Der Wagen läuft im Leerlauf nicht gut bzw. gar nicht sondern erst unter Last.
Unter Last könnte die Füllung der Zylinder halbwegs passen auch wenn die Ventiele nicht weit genug öffnen und wenn die Füllung nicht passt hast keine Leistung.
Welches BJ an RAm hast Du denn noch mal Elektrische Drosserklappe Elektronische Zündung usw. ??

Ich hatte meinen gesamten Ansaugtrakt auch schon zerlegt bei der LPG Umrüstung (Düsen, Drosselklappe usw. alles demontiert) nach der Montage lief alles SOFORT ohne anlernen oder so Firlefanz.

Kann es sein das die Firma die die Köpfe gemacht hat die Ventiele wirklich NICHT eingestellt hat (warum auch das macht derjenige der den Motor zusammen baut) ??!!
 
Hy Thomas
Kann es evtl sein das die Krafftstoffleitungen vertauscht sind: Meine Vorlauf und Rücklauf So das er über den Rücklauf Kraftstoff bekommt und wenn du dann Leistung brauchst das nicht ausreicht was ausem Rücklauf gezogen wird?
Wie dreht er denn hoch wenn de im stand Gas gibst langsam oder so wie immer?
 
Hy Thomas
Kann es evtl sein das die Krafftstoffleitungen vertauscht sind: Meine Vorlauf und Rücklauf So das er über den Rücklauf Kraftstoff bekommt und wenn du dann Leistung brauchst das nicht ausreicht was ausem Rücklauf gezogen wird?
Wie dreht er denn hoch wenn de im stand Gas gibst langsam oder so wie immer?

:idea: Das könnte ne Möglichkeit sein!
 
Kann auch ein Mechanisches Prpblem sein. Wo gehobelt, sprich geplant wird, da fallen Späne, leider auch schonmal in die kleinen Kanäle im Zylinerkopf wo man sie schlecht wieder raus bekommt, und die können im schlimsten fall beim montieren des Kopfes zwischen Kopf und dichtung fallen. deshalb würde ich empfelen mal einen Druckverlust Test zu machen der wesentlich aussagekräftiger ist als ein oberflächlicher kompressionstest. Habe ich auch schonmal gehabt, Kompression auf allen Zylindern gleichmässig mit guten werten, aber die gleichen Symptome wie bei dir beschrieben, bei unserem Motor wurden seinerzeit auch die Ventiele und Sitze ersetzt, beim Druckverlusttest hat sich dan herausgestellt das die Ventiele Einlasseitig undicht waren. War damals allerdings ein BMW 6 Zylinder.
 
Hy Thomas
Kann es evtl sein das die Krafftstoffleitungen vertauscht sind: Meine Vorlauf und Rücklauf So das er über den Rücklauf Kraftstoff bekommt und wenn du dann Leistung brauchst das nicht ausreicht was ausem Rücklauf gezogen wird?
Wie dreht er denn hoch wenn de im stand Gas gibst langsam oder so wie immer?

Das ist auch noch eine Idee :idea:

Ansonsten habe ich noch mal eine Frage Thomas,
wenn Du Gas gibst dreht er dann ganz normal hoch oder stottert und ruckelt er bzw. verschluckt sich
:?:


Gruß
Michi
 
Ich komm gerade aus dem Urlaub wieder und muss dann sowas lesen, man man Thomas wünsch dir das alles doch noch klappt.
 
Hallo Thomas,
echt schade das es bis jetzt noch nicht klappt.Du könntest versuchen den Motor auf eine konstante Drehzahl zu halten und dann das kompletten Ansaugsystem
mit Leckspray oder Bremsenreiniger absprühen.Bei einer Undichtigkeit geht die Drehzahl nach oben.Wenn das Ansaugsystem undicht ist,hast du auch keinen Leerlauf.
Ebenfalls könnte man im Stand versuchen,Bremsenreiniger über in das Drosselklappenteil zu sprühen,hast du dann einen Leerlauf liegt es am Kraftstoff.Vieleicht kann
man den Fehler eingrenzen.

Viel Glück
Frank
 
kaum ist man mal ein paar tage weg, schon macht der thomas blödsinn. das kann doch normal nicht so schwer sein. bei was für einer komödienwerkstatt bist du denn da gelandet? tut mir echt leid für euch 2.
 
Oben