Frage über Zündkerzen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
18. Juni 2010
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ort
RLP
Hallo zusammen hätte da mal eine Frage zu Zündkerzen.
Habt ihr normale Zündkerzen oder extra LPG Zündkerzen verbaut. ?
Fahrzeug Ram 1500 Bj.06. 5,7 Hemi.
 
hallo,

ich habe ganz normale champion kerzen drin. nur den elektrodenabstand auf 0,7mm eingestellt. viel spass beim wechseln

ciao
markus
 
benutze die originalen Zündkerzen, ich wechsele sie nur etwas früher als zum üblichen Turnus, LPG Kerzen ist bullshit. :mrgreen:
 
Habe CHAMPION-Platinum Zündkerzen drin!
Der Gasumrüster sagte die sind völlig ausreichend!
 
Ich kam nur darauf weil mir dies untergejubelt wurde.
Der Zündspannungsbedarf steigt und damit das Ausfallrisiko der Zündspulen. Hinzu kommt dass das Gas-Luft-Gemisch heißer verbrennt. Standard-Zündkerzen verschleissen in dieser Umgebung schneller. Nun gibt es die Spezial-Zündkerzen von NGK der LPG LaserLine Serie. Mit diesen Spezial-Zündkerzen ist der reibungslose Betrieb von gasbetriebenen Motoren noch besser gewährleistet.

na dann werde ich auch die normalen Kerzen verwenden.
Und nächsten Monat viel spass beim wechseln haben.
danke für die info.
Will
 
deshalb ja das anpassen des elektrodenabstandes. eine lange funkenstrecke benötigt eine hohe zündspannung
 
Also ich wechsel die Kerzen einmal im Jahr habe den Wagen aber erst seit März
Nächstes Jahr mal schauen wie die Kerzen aussehen.
 
Elektrodenabstand verringern bei den Kerzen muss man ausprobieren. Manche Fahrzeuge laufen bei veringerten Abstand im Stand zu hoch.
Meine Erfahrung, belasse den Elekrtodenabstand wie er ist. Die normalen Kerzen sollten 15-20T Kilometer halten. Platinum Kerzen länger.
Mathias
 
man, ihr habt probleme, beim DIESEL haben wir heutzutage nicht mal glühkerzen, läuft alles auch ohne diesen kerzenschmarrn :twisted: :mrgreen:

ja, bis es richtig,richtig kalt wird und der Biodieselanteil fröhlich die Filter verstopft dann kuckst Du im Winter so :shock:
Selbst finde ich die Diesel auch nicht schlecht. Jedes Fahrzeugkonzept hat seine Vor-u. Nachteile.
Mathias
 
cherche,

der elektrodenabstand war bei meinen neuen champion kerzen 1mm. hab ihn auf 0,7mm Abstand verringert und da läuft alles bestens, egal welche drehzahl. der tipp ist von einer werkstatt, die gasanlagen in us-cars einbaut und von denen hab ich auch die kerzen.

laut meinem SM ist der zündkerzenwechsel alle 30k meilen. soviel bringe ich in einem jahr net zusammen, eher so um die 13-15k Meilen und dann kommen die halt nach 2jahren wieder raus

ciao
 
der elektrodenabstand war bei meinen neuen champion kerzen 1mm. hab ihn auf 0,7mm Abstand verringert und da läuft alles bestens, egal welche drehzahl. der tipp ist von einer werkstatt, die gasanlagen in us-cars einbaut und von denen hab ich auch die kerzen.
ciao

Und die haben Langzeiterfahrungen damit..?
Ich denke mal, das sich die Autobauer dabei was gedacht haben werden, als sie für bestimmte Kerzen auch bestimmte Zündspulen einbauten...oder umgekehrt. Und da denke ich mal auch das sie sich was bei den Elektrodenabständen was gedacht haben !! (wohlgemerkt für den Benzin-Betrieb)

Und das die Elektroden in einem bestimmten Winkel zueinander stehen müssen, dürfte klar sein.
:!:
:!:

Und nun haste die (ich sags mal plump)..die Abstände der Elekroden von 1mm auf 0,7 mm "krummgekloppt" ?
Wer macht denn sowas ?? :shock:
Und wenn Du wieder mit Benzin fahren willst, sind die 0,7 mm auch besser ??

Original raus...und Original wieder rein. Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
benutze die originalen Zündkerzen, ich wechsele sie nur etwas früher als zum üblichen Turnus, LPG Kerzen ist bullshit. :mrgreen:


EXAKT!

Lass' Dich nicht verarschen und bau' die teuren "LPG-Kerzen" ein.
Völliger Blödsinn und bringt ausser leere Geldbörse nix ein...
 
Oben