Dodge ram 4.7

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

sto

Registriert
30. März 2013
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
hallo,
hab hier schon einiges durchforstet und bin jetzt zum schluss gekommen dass ich mir nen Dodge zulegen will.
eigentlich wollte ich ja einen 5.7 aber habe gestern ein günstiges angebot entdeckt. ist zwar nur ein 4.7 und hinterrad aber sollte reichen.
brauch das fahrzeug für meinen betrieb (gastro) da er steuerlich absetzbar ist.

zu den daten:
Dodge ram 1500 4.7
BJ 01/06
45000 km
LPG gasanlage
preis 13,500€

Nun wollte ich mal fragen wie der 4.7 so ist, robustheit, gasfestigkeit, bekannte krankheiten usw?
Gerade eben habe ich erfahren dass die gasanlage von einem "CZAKRAM JACEK OKONSKI" stammt. hat mich jetzt sehr stutzig gemacht. außerdem ist das fahrzeug nicht in österreich typisiert und direkt aus den USA.
Natürlich würde ich das Auto auch nur kaufen wenn es typisiert wäre, da ich sonst nichts damit anfangen kann. jetzt frage ich mich aber ob mir jemand das carfax nachschaun könnte, VIN ist vorhanden.

mfg
 
ok, hab leider keine berechtigung für den thread
:(

ok ich les mich noch weiter rein, aber ich denke mal das angebot klingt nicht schlecht
nur das mit dem Gas macht mir jetzt sorgen. außerdem verkauft der typ das auto wieder obwohl er es nicht mal angemeldet hat, auch irgendwie bedenklich
 
Wieso keine Berechtigung? Was ist da los?
Wegen der Gasfestigkeit: Es gibt Bedenken, was die Dauerhaftigkeit der Ventilsitze angeht beim 4.7er, der vor der Flexfuel-Version gebaut wurde. Einige fahren den trotzdem auf Gas ohne Folgen, andere hatten Probleme. Ich hatte den 3.7er Powertech OHV in meinem alten Dodge, der bis auf zwei fehlende Zylinder dem 4.7er Powertech OHV entspricht, drei Jahre unter Gas und ohne Flashlube: keine Probleme ... Ist halt russisches Roulette :mrgreen:
 
Information

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.

kommt bei mir wenn ich auf den link klicke.
hmm..ich hab den fahrzeughalter mal nach mehr bildern gefragt. aber der kennt sich glaub ich nicht so gut aus, oder will es nicht. da der wagen anscheinend direkt aus des USA kam und nirgendwo in europa angemeldet war, passen auch die blinker usw nicht :roll: jetzt wart ich mal auf mehr bilder
hier mal die VIN: 1D7HA18P07S106315 falls mir mal wer nachschaun will/kann bin ich sehr verbunden. danke
 
Kenne nicht Eure Zulassungsmodalitäten.

Die vielen Konsonanten im Namen des Gasanlagen Einbauers würden mich stutzig machen;
bei uns brauchst Du für die Eintragung Papiere.
Nehme an, das ist bei Euch ähnlich.

Die Laufleistung kann stimmen.
seit 2006 hat der 45.000 km.
Dazu gibt es vllt. eine Geschichte.

Wenn das Auto direkt aus den USA kommt, hat es auch eine.

Nennt sich Carfax und kann auf Basis der VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) herausgefunden werden.

https://dodge-forum.eu/viewforum.php?f=63

Wenn Du Dich zum Thema 4,7 Liter und Gas einlesen willst, nimm Zeit mit.
Habe anfangs zum Thema Gas (von dem ich immer noch keine rechte Ahnung habe) alles mitgelesen, was kam.
Dazu gibt es reichlich Stoff!

Den wirklichen Sinn im 4,7 Ltr. Motor habe ich für mich nicht erschließen können.
Im Grunde gleicher Verbrauch und unwesentlicher Unterschied in der Steuer (hierzulande).

Zum Thema 4x4 oder 4x2 gibt es - glaube ich - noch mehr zu lesen als zum 4,7 mit Gas.
Für mich wär das nix: Optik Geländekutsche und nur Heckantrieb.
Es soll aber auch Fahrer von 4x2 geben, die schon mal durch den Winter gekommen sind.
 
Für das Carfax müsstest Du dort in Deinem Tread noch Daten angeben zum Händler und die Laufleistung!
 
Da war ich noch beim tippen.... :mrgreen:

EDIT: Und habe die Zeilen dazu im Startpost augenscheinlich überlesen.... :oops:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für meinen Geschmack ist der Wagen eigentlich zu teuer: Hagelschaden, nicht typisiert, Direktimport aus USA, Gasanlage vermutlich komplett polnischer Herkunft, die 45.000 km werden höchstwahrscheinlich Meilen sein und die wären für einen 2006er für US- Verhältnisse schon sehr wenig ( fehlt evt. eine 1 als erste Ziffer ?) Vermutlich kommt noch einiges an Kosten für die Typisierung hinzu- wenn die Gasanlage überhaupt durchgeht. Bin mal auf das Carfax gespannt.
 
Ok, Hagelschaden müßt man sich halt anschauen. Zum Motor sag ich nichts, aber bedenken hätte ich bei Heckantrieb.

Fahre selber einen Hemi 5.7 mit Heckantrieb, daher kann ich Dir sagen: ich würde in Österreich keinen kaufen.

Hier im Rhein-Main Gebiet haben wir in der Regel nur wenige Schneetage und keine Berge.
Der liebe RAM hat aber bei Nässe schon seine Eigenheiten ohne Allrad, er neigt zum Ausbrechen. Anfahren bei Schnee am Berg - nicht ohne Ballast auf der Ladefläche und dann auch nur bedingt.
 
könnte mir wer sagen was beim VIN check rauskam? hab keinen zugriff auf den einen thread!
naja wie gesagt, der besitzer hat keine zeit es zu typisieren, und ohne typisierung kaufe ich es nicht, zu hohes risiko dass es nicht durchkommt. oder er weiß dass es nicht durchkommt und versucht ihn jetzt zu verscherbeln.
habe aber mitlerweile einen dodge dakota 4,7 gefunden
https://autoshop.edentity.biz/Detail.aspx?pf=D7B1251E&id=1624470&pa=0&us=

was haltet ihr von dem hier?
 
Wie bist du zufrieden mit dem dakota? Was verbraucht der bei dir so?
Hätte zu dem dakota auch noch eine VIN aber wie gesagt, ich komm nicht in den thread
 
Ich war recht zufrieden mit dem Dakota, wollte dann aber doch lieber den (damals) neuen RAM, weil der 2009er im Innenraum nicht so mausgrau ist ... Der Dakota hatte den 3.7er Powertech OHV V6. Der hat mehr verbraucht als mein Hemi jetzt :shock: ...
 
Ich war recht zufrieden mit dem Dakota, wollte dann aber doch lieber den (damals) neuen RAM, weil der 2009er im Innenraum nicht so mausgrau ist ... Der Dakota hatte den 3.7er Powertech OHV V6. Der hat mehr verbraucht als mein Hemi jetzt :shock: ...

schön zu hören das die alten Kisten/Motoren nur schei... sind, 5,7 ab 2009 und sonst nichts.
:!:
 
schön zu hören das die alten Kisten/Motoren nur schei... sind, 5,7 ab 2009 und sonst nichts.
:!:

Wobei der neue 3.6er Pentastar V6 gar nicht so übel ist. Macht 305 PS und liegt in Verbindung mit der 8-Stufen.Automatik verbrauchsmäßig noch weit unterm Hemi. Hat halt keinen Sound ...
 
Oben