Dodge RAM 3500 BJ 2000 ( springt nicht an ! )

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Benchpress84

Einzelkabine
Registriert
17. Jan. 2015
Beiträge
271
Reaktionspunkte
0
Ort
lauscha
Hallo Dodge Freunde ! bin NEU hier und habe ein Anliegen was meinen Dodge RAM 3500 betrifft !
also folgendes, hatte ihn beim Lackierer da der kotflügel lackiert werden sollte, und dann ist er nicht mehr angesprungen, keine Ahnung warum und weshalb bzw. was die in der lackierwerkstatt getrieben haben ???
Der Anlasser dreht bzw. arbeitet aber irgendwie fehlt der sogenannte ,,funke '' das er anspringt ! Was könnte das sein ?? habt ihr Erfahrung oder eine Idee ?! Danke im Voraus :arrow:
8)
 
Das ist ein häufig auftretendes Problem. Ihr habt den falschen Lack genommen.
;)


Noch´n paar Infos wären schon nicht schlecht. Was habt ihr alles abgebaut und was alles an Elektrik etc. abgeklemmt ?
 
Hörst du die Pumpe unterm Auto arbeiten für ein paar Sekunden wenn du die Zündung einschaltest?

Zeigt er Fehlercodes beim auslesen? (Schlüsseltrick :idea: Sufu)


.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hörst du die Pumpe unterm Auto arbeiten für ein paar Sekunden wenn du die Zündung einschaltest?

Zeigt er Fehlercodes beim auslesen? (Schlüsseltrick :idea: Sufu)

Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren ! Melde mich nochmal !
;)

.
 
Das ist ein häufig auftretendes Problem. Ihr habt den falschen Lack genommen.
;)


Noch´n paar Infos wären schon nicht schlecht. Was habt ihr alles abgebaut und was alles an Elektrik etc. abgeklemmt ?

Abgebaut ist noch nichts sowie abgeklemmt ! wollte mich erstmal erkundigen, das ich überhaupt weiß wo ich anfangen kann da ich noch kein so großer Experte bei den Dodge bin !
:!:
 
WAS für ein Auto hast Du?
Abgebaut ist noch nichts sowie abgeklemmt ! wollte mich erstmal erkundigen...:
WAS habt ihr gemacht, bzw der Lackierer, um lackieren zu können?
Wie lange hat er gestanden? Gib mal mehr Rahmendaten!

achja: und dich vorstellen nicht vergessen, gehört im echten, sozialen Leben halt auch zum guten Ton!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WAS für ein Auto hast Du?
WAS habt ihr gemacht, bzw der Lackierer, um lackieren zu können?
Wie lange hat er gestanden? Gib mal mehr Rahmendaten!

achja: und dich vorstellen nicht vergessen, gehört im echten, sozialen Leben halt auch zum guten Ton!

Hallo ! Wie oben schon angegeben bin ich hier NEU und weiß leider noch nicht ( bis jetzt ) wie die Gegebenheiten hier in Dodge Forum sind.

Also ..

Hy ! Ich heiße Marcel und komme aus der glasstadt lauscha das liegt in Süden von thüringen und gehört zur Kreisstadt Sonneberg, habe ein Problem mit meinem Dodge RAM 3500 BJ 2000 der nach oder besser während sein Besuch beim Lackierer nicht mehr anspringen will ! Was die guten Lackierer gemacht haben oder falsch gemacht haben weiß ich leider nicht, die Aussagen der guten : haben ihn lackiert rausgefahren , stehen gelassen und wollten ihn dann raus fahren zum abholen und da ging nix mehr bis jetzt !
 
Moin Moin...".aaaaalso da ich beruflich sehr eingespannt wahr, hab ich eeendlich die Zeit mich um mein Dodge RAM 3500 zu kümmern ,, :mrgreen: also bis jetzt wurden gemacht: die Batterien gewechselt und Diesel getankt um einen Grund herzustellen das man,,Batterie leer oder ist da überhaupt Sprit drin?? Ausschließen kann..soo er springt jetzt schon mal an mit ,,Hilfe" also mittels Spray ...aber es fehlt noch irgendwie die Diesel Zufuhr werde in den nächsten Tagen alles durchprüfen wo es hackt...wenn ihr Tipps habt ..immer her damit...! :mrgreen: ich melde mich wenn ich weiter gekommen bin.....
 
Magnetventil an der Einspritzpumpe kontrolieren , wäre nicht der erste Diesel der wegen eines klemmenden magnetventils nicht mehr will
;)
 
Hey Marcel,

viel Erfolg bei der Fehlersuche und liebe Grüße von der Saalfelder Höhe. Unser einer Dicker fährt öfter mal nach Ernstthal
:-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann sein das ich was überlesen hab, aber reden wir hier von einem Diesel oder von einem Benziner? :roll:
 
Magnetventil an der Einspritzpumpe kontrolieren , wäre nicht der erste Diesel der wegen eines klemmenden magnetventils nicht mehr will
;)


Danke dir für den Tipp.....! Werde ich unbedingt überprüfen , geb dir bescheid ob es es ist !
 
Wenn du ein Fehlerauslesegerät brauchst, melde dich


Hey,
Danke für das Angebot..werde ich darauf zurück kommen :mrgreen:
Meiner steht zurzeit in Sonneberg bei icke's Werkstatt und sind dabei ihn Stück für Stück wieder Leben einzuhauchen, TÜV und etc. wo gehst du mit deinen hin wenn er Probleme macht ? Ach und ist ja interessant das du aus der Nähe kommst
:)
wo bist den immer in ernstthal ist mir noch nicht aufgefallen dein Dodge !?
 
mein Hase fährt dort in einer Spedition (noch) und hat einen schwarzen Gen. 4. Ich hab bis letztes Jahr in SON gearbeitet. Unser absoluter Ami-Schrauber ist in Pößneck. Ich hab einen "silbergoldnen" Gen.2. Einmal Work-Truck und einmal Schickimicki :mrgreen:
Ist kein Problem, mal mit dem Ausleseteil vorbeizurollen.
 
Oben