Dodge Ram 1500B ?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
21. Dez. 2009
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempen
Hallo Leute,

ich würde mir nach 2 Chevys und 38 "normalen" Autos gerne einen Transporter kaufen. Ursprünglich einen T4, aber dann bin auf
den hier gestoßen.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=124954178&origin=PARK&pageNumber=1

Die LPG Anlage wurde letztes Jahr in Gelsenkirchen eingebaut, der Wagen wurde auch letztes Jahr lackiert.

Fahre jeden Tag 80 km Autobahn.


Ist der Dodge haltbar ? Bin was "vorgeschädigt" bzgl. angeschmorten Bremsbändern an meinem alten G20 und viel viel Rost an meinem Caprice Classic....das waren eher so Sonntagsfahrzeuge, statt was für jeden Tag.



Was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich finde den Preis für einen V6 etwas zu hoch, Rost ist bei den Teilen immer ein Thema. Für den Alltagsgebrauch ist ein T4 sicher geschickter aber auch die rosten. Dodge ist halt Dodge
 
Grüß dich Frank aus Krefeld,

Magst du dich nicht kurz hier vorstellen damit wir wissen mit wem wir es zu tun haben?
:)


/tomjhak
 
Hi,

so ein Smart CDI ist ja ganz zuverlässig (wenn er nicht ins Notlaufprogramm fällt).
;)

Bin damit auch ne Weile täglich 100 km gefahren.

So ein älterer Van kann (muss nicht) Dir natürlich täglich Überraschungen bieten, deshalb schaue ihn Dir besonders gut an.
Was Du auf jeden Fall einplanen musst, dass Du öfters tanken musst, da dieser ja nur einen 63 l LPG-Tank hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

also wenn du von der Zuverlässigkeit her etwas annährend adäquates zum T4 haben willst solltest du IMHO keinen Dodge Van kaufen. Ich habe allerdings nicht sooo viel Erfahrung damit. Bin vor einigen Jahren in Kanada ein paar mal damit rumgezuckelt.

Wie wär's mit einem gebrauchten VW T5? Technisch ist der Dodge im Vergleich dazu Steinzeit. Aber auch hier ist Vorsicht geboten! Bei den T5 mit 5-Zylinder Dieseln muß bei Modellen vor 2007 schon einiges repariert sein, damit du Freude daran hast. 2003er und 2004er würde ich höchstens als Kastenwagen nehmen. Bei den Multivans gibt's gerne mal Elektronikprobleme. Das wird schnell teuer. Bei Interesse gerne mehr per PN.

Gruß vom Nordlicht
 
Der 6 Zylinder säuft wie ein Loch,nicht weniger wie ein 5,2er. Und macht kein Spass, da zuwenig Bums. Da kannste Dir gleich den V8 5,2 holen.
Für das Geld bekommste locker einen und mit weniger Km.
 
Hallo Frank,
wenn Dir das Model gefällt, der Wagen bei einer Besichtigung einen guten Eindruck macht, dann KAUF Dir den.

Ich hab einen B250 Bj 94

Praktisch kein Rost

Top zuverlässig, fahr den jeden Tag nur verschleißteile getauscht ( Batterie Verteilerkappe Verteilerfinger,Kerzen Öl.)
War gerade erst beim Tüv für AHK Eintragung, es wurde bei Abnahme ein Mängelfreier Zustand bestätigt und der hat wirklich lange und sehr genau geprüft.

(Sadi)
Find den V6 10mal besser als einen 5.2er
Zieht wirklich sehr gut dafür das er bloß ein 3Gang Automatik hat.
Braucht wenig sprit 13-15l

den Preis find ich nicht zu hoch, hat ja ne Gasanlage.

s.G.

Das einzig negative bei den neueren könnte das Overdrivegetriebe sein, hatte einen besichtigt, bei dem es Platt war. Müsste man sich genauer zu informieren.
 
Tach...

Mr. Turbodiesel....wir kennen uns doch ( Nico= Friseur ).. :lol:

Ein T5 kostet auch locker das 3 - 4 fache des Dodge.......mein Budget ist für meinen Alltagswagen festgesetzt....( sonst bleibt nix für die Spielzeuge übrig )

Gruß

Frank
 
Moin,

also wenn du von der Zuverlässigkeit her etwas annährend adäquates zum T4 haben willst solltest du IMHO keinen Dodge Van kaufen. Ich habe allerdings nicht sooo viel Erfahrung damit. Bin vor einigen Jahren in Kanada ein paar mal damit rumgezuckelt.


Gruß vom Nordlicht

Genau der Dodge wird deutlich zuverlässiger sein als ein T4, bewährte robuste Technik, bis auf die Lüfterrelais. Lies dich ein in den EuroVan Foren, nichts als Ärger mit den Teilen. Das die Dodge Vans unzuverlässig sind habe ich noch nie gehört, allerdings auch schwieriger zu fahren als ein VW . Ist natürlich eine Glaubensfrage. Und Grundsätzlich eher den V8 als den V6 obwohl der auch nicht so schlecht ist.
 
Problem, was es damals so mit dem Chevy gab, dass sich im "Real Life" eher jemand mit einem T4 auskennt, als mit einem Chevy, Dodge etc...

Mit dem Chevy hatte ich eher so im Heinsberger Raum welche gefunden, die sich damit auskannten, aber wenn die Büchse in Krefeld nicht lief, war "hängen im Schacht".. :shock:
chevy-seite.jpg
chevy-hinten.jpg
chevycaprice009.jpg
 
trethupe
In Krefeld ist die Autobörse Fischeln bzw. Herr Rust die können Dir mit Sicherheit auch weiterhelfen. Da werden mehrere chevys genutzt. Ein dodge B Van ist ja kein so aussergewöhnliches Fahrzeug, bewährte Technik, wenig elektronik, was kann da groß drankommen.
Ich hatte bis jetzt bloß verschleißteile, Ersatzteilversorgung geht innerhalb kurzer Zeit.
Nur die Spannrolle samt keilrippenriemen fand ich für nen Ami bei Kts nicht grade günstig ( 150Euro oder so).

ps.Im Nettetaler/Grefrather Raum fahren schon einige Amis rum, da gibts bestimmt eine Anlaufstelle.
schöne Weihnachtstage an euch alle
 
also sind die sechszylinder auch zuverlässig?

Ein Durchgang nach hinten ist auch normal? Würde mir den Wagen gerne ansehen und probefahren....worauf muss ich achten? Am Meßstab für ATF schnuppern bzgl. Brandgeruch?
 
trethupe
Mein V6 ist bis jetzt absolut zuverlässig.
Die orginale Trennwand mit Durchgang nach hinten war bei mir nicht mehr vorhanden, hab mir eine eigene reingezimmert etwas nach hinten versetzt.
Ich würde auf alles achten, wie bei anderen gebrauchten. Op der halt ordenlich gewartet wurde usw.
Rostmäßig ist das Bodenblech an den hinteren Radkästen gerne befallen.
Mein Tankgeber hat vor kurzem den Geist aufgegeben( stört mich aber nicht),fällt mir als negativ ein.
Mehr kann ich Dir leider nicht mit auf den Weg geben, Kiste läuft mängelfrei wie soll man da schlechte erfahrungen machen.
Wenn Du den hast, würde ich als erstes ne Komplettinspection machen + Komplett von unten streichen und Kräftig Hohlraumversiegel.
 
prima...ist das eine Old School Leiterrahmenkonstruktion oder eine selbstragende Karosserie=?


Danke schööön
:-)



Frank
 
Ich würd sagen das es ein Leiterrahmen ist. Ist als U geformt, nach oben offen, mit seitllichen Stegen link u. rechts wo das Bodenblech draufgeschweißt ist. Find das auch sehr stabil,allerdings gehören die stellen gut versiegelt.
Im vorderen Teil müßte das eine Art Vierkantrohrrahmen sein, wenn ich mich richtig errinere.
Vielleicht kann Dir das jemand noch besser erklären.
s.G.
 
Wenn der Van gut ist nimm ihn.Bin vorher auch schon T4 und Vito gefahren.Kein vergleich zum Dodge.Muss jeden Tag auf Baustellen in Berlin und Umland.Fährt sich halt Traumhaft.Wenn Du ihn dir anschaust nimm unbedingt den Teppich im Laderaum hoch.Desweiteren schraub die Plastikverkleidung an den Einstiegen ab,da kann es ein böses erwachen geben.Hab es hinter mir :cry: Gruß Andreas
 
Oben