Brummen\Dröhnen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Rudi1969

Mannschaftskabine
Registriert
14. Apr. 2014
Beiträge
3.466
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in Mexico
Moin liebe Leud,

seiddem es kühler ist hab ich wenn der Wagen z.B. über Nacht stand morgens mal mehr mal weniger ein brummen\dröhnen wenn ich z.B. vom Gas gehe um in die Kuve zu fahren oder wenn ich an der Ampel stehe und langsam anfahre.

Jetzt wo es bissel wärmer ist, ist das ganze wieder weniger und verschwindet auch nach kurzer Fahrzeit wieder.

Auto fährt wie immer. Kann das von meiner Auspuffanlage kommen welche selbver gebaut ist oder gibt es noch andere Ursachen :-k ?

Ist irgendwie bissel nervig.

Lg Alex
 
Moin Alex!

Könnte der Auspuff sein. Wenn das Material sich bei Kälte zusammenzieht und nicht 100% passgenau gesteckt ist vibriert es evtl. ein bischen.
Du schreibst ja, dass es weg ist sobald der Auspuff sich erwärmt. Dehnt sich also wieder etwas aus und passt
:-D


Würd' mir keinen Kopf machen
:!:
 
Moin Woodstock,

in die Richtung tippe ich auch. Wollte nur eventuell noch mal andere Geräuschquellen sammeln, um diese falls nötig ausschließen zu können.

Lg Alex
 
Moin liebe Leud,

hat hier einer Erfahrung wie man an nem Auspuff am besten die Fehlerquelle die soclhe Geräusche ausmacht lokalisieren kann.

Er macht das wie gesagt nur wenn es kalt ist und primär wenn ich vom Gas gehe und z.B. an ne Ampel ran rolle, dröhnt quasi nach.
Kann es sein dass die Cherrybomb welche ich als Endtopf habe bissel ausgebrannt ist?

Das Geräusch tritt quasi vin vorne bis hinten am Wagen auf, dprich wohl an der Auspuffanlage.

Jemand ne Idee?

Lg
 
Lege ein Aufnahmegerät (Diktiergerät/Handy/Smartphone) auf die Erde und
fahre im Geräuschmodus (mittig! nicht mit einem Reifen!) drüber.
Evtl. kannst du so die Quelle orten. :-k
 
Lege ein Aufnahmegerät (Diktiergerät/Handy/Smartphone) auf die Erde und
fahre im Geräuschmodus (mittig! nicht mit einem Reifen!) drüber.
Evtl. kannst du so die Quelle orten. :-k

Du kannst einem auch jeden Spaß verderben, das hättest Du ihm erst nach der Flucherei wegen des Spiegel-Eifons sagen können :mrgreen: :mrgreen:
 
Moin liebe Leud,

im Stand lässt sich das leider nicht reproduzieren. Werde aber jetzt übers WE mal diverse Tests machen um das ganze genauer zu lokaliseren.

Werde natürlich berichten.

Lg Alex
 
wenn es draussen kalt ist, sind auch die ganzen Dämpfer an der Karosse "Steifer" und dämpfen weniger, das kann zusammen auch nen Unterschied machen,

Außerdem dehnt sich (ohne Gas geben/Schubabschaltung) die durchströmende kühle Luft an den noch heißen Kats aus, das ergibt manchmal auch nachbrummende oder nachknallende Geräusche.
Die sind bei mir bei (eis)kalter Aussenluft auch deutlich lauter als im Sommer :oops:

Mit Serienauspuff hört man sowas meist nicht :mrgreen:
 
Dürfte wohl mit den Temperaturen zusammen hängen.
Ich habe nen 50er Weiß-der-Geier-was drunter. Bei dem ist es so, dass er bei nassem Wetter dröniger ist.
Habe da auch die ganze Zeit die Vermutung, dass die Wasserkühlung den Auspuff nicht so wirklich auf Betriebstemperatur kommt und dann das Dröhnen verursacht.
 
Moin moin zusammen,

danke für all eure Antworten. Nachdem ich nun noch diverse Tests geamcht habe und das Geräusch aufgrund der durchaus milderen Temperaturen sogut wie gar nicht mehr auftrat, sehe ich auch als Übeltäter den Auspuff :mrgreen: .

Lg Alex
 
Hast mal die Anlage untersucht, ob er vielleicht irgendwo raus bläst, solange er kalt ist?
Irgendwo Ruß zu sehen??
 
Servus Lars,
habe tatsählich zwei kleine Stellen anner Schweißnaht wo es bissel raus bläst.

Werde das beheben.

Lg Alex
 
Oben