Besseren Sound Dodge Ram Van 3500

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Nordlichter

Einzelkabine
Registriert
19. Mai 2013
Beiträge
342
Reaktionspunkte
31
Ort
24107 Kiel
Ich habe da mal wieder eine Frage.
:-D
Ein V8 hat ja schon einen geilen Sound. Aber wie das immer so ist, wenn man was hat, dann kann es gar nicht genug sein. :lol: Was kann man alles so machen, damit der Sound von einem Dodge Ram Van 3500 Bj.99 noch kräftiger wird? Am liebsten wäre mir natürlich was, was nicht allzu teuer ist.
;)

Bin mal wieder über sämtliche Tipps dankbar..... :thumbleft:
 
den bekommst du überall in D kostet um 100€,
geh mal zu you Tube gib Flowmaster ein dann kannst du dir
alle möglichen Varianten anhören
 
Ich muss mal gucken, wo genau der angebaut wird. Bei meinem Van geht der Auspuff nämlich nicht wie normal nach hinten raus, sondern direkt vor dem Hinterrad.
Hatte schon bei YouTube geguckt, aber ich finde dass man da den Sound sehr schlecht einschätzen kann, da es ja auch ganz andere Fzg sind und die ja von grundaus anders klingen.
War der Unterschied bei dir denn sehr groß ?
 
Schau dir den Serien Topf an und dann den 44er, das dürfte die Frage nach dem Platz und Sound unterschied beantworten
;)
 
Ich habe mal ein Foto von meinem Auspuff gemacht. Wie gesagt, meiner hört schon vor dem Hinterrad auf. :shock:
 

Anhänge

  • IMAG0241.jpg
    IMAG0241.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 290
bei mir war noch nen Serientopf, da ist jetzt der 44er, deiner müsste ja nur laut sein, die Frage gefällt dir der Klang nicht, oder was möchtest du anders haben?
 
Ich hätte den Klang am Liebsten noch Kraftvoller. Vielleicht sollte ich mir mal nen anderen Dodge Ram Van anhören, welcher noch den Serientopf drin hat, um nen Vergleich zu haben.
;)
 
Einen Kat habe ich auch drin. Wie gesagt, bei mir geht meine Anlage nur bis direkt vor die Hinterachse. Ich denke mal, dass der Klang von daher schon kraftvoller ist. Leider hatte ich bis jetzt noch keine Gelegenheit, mir einen "Normalen" anzuhören. Und wie ein Diesel sollte der sich eigentlich nicht anhören. :shock:
 
Bzgl. des Flowmasters 44, da ich ja nur den Kat drin habe und sonst nur Rohr, weiß ich nicht so recht, ob ich am Sound überhaupt noch was machen kann, damit der kraftvoller wird. Oder ist in dem Schalldämpfer von Flowmaster irgendwas drin, was den Sound kraftvoller macht?
 
der sound wird vom flowmaster wohl dumpfer gemacht, klar der filtert, wird wahrscheinlich nicht ganz so laut sein, aber immer noch laut genug. ich werde mir demnächst den super 50 drunter hauen, weil mir der 44 zu laut ist uuuund ich gerne mehr "kernig" hätte als einfach nur laut. ich habe nicht den 44er drunter, aber den beschreibungen nach und 90% der soundfiles ist mir der zu laut, will halt nur leicht lauter als den serien topf haben, aber dafür auch klang wenn man durchlatscht.

wie gesagt, auf utube gibts genug beispiele, einfach mal nach Dodge 5.9l / 5.2l flowmaster 44/ super 50 schauen, da gibts genug. immer mit bedacht hören, die handys können den sound nicht wirklich gut aufnehmen.
 
Bevor du jetzt dir einen neuen Auspuff zulegst, mach es so wie ich!
Einfach das Rohr hinter dem Kat lösen und ohne jeglichen Dämpfer ausprobieren. Meiner klingt geil!
Ich fahre so zu sagen ohne Auspuff und wenn es zum Tüv geht, mach ich ihn ran, er ist eh unter dem Auto, nur seitlich mit Draht befestigt.
 
Bei meinem 2500er musst als "Übergangsmassnahme" mal der Kat raus. Die Lamda Sonde bekam eine Aufnahme in dem Rohr und wurde wieder eingebaut. Gab keine Fehlermeldungen und klang gut.....
 
mir ist grad heute der letzte halbe Meter Auspuff abgefallen, quasi alles aber Hinterachse weg... klingt auch gleich viel geiler :mrgreen:

Zeit für was Neues, muss eh zu den Graukitteln für ein neues "H"
 
Ich werde mir wohl mal den Flowmaster Super 44 holen und testen. Bin mir nur noch nicht so ganz sicher, ob der was bringt, wenn man nur Rohr unterm Auto hat und keinen Topf. Aber ich werden es dann ja sehen, bzw. hören.
:-D
 
das geht doch alles viel preisgünstiger !!!!! :mrgreen: :mrgreen:
[youtube]bnQs4IzEhvM[/youtube]
 
Hallo,
Mein 3500er hatte noch die Originale Anlage drunter als ich ihn kaufte. Er war schlicht leise... :shock:
Habe mir dann von Fiberdynamix einen Dämpfer und seitlichen Abgang vor dem Hinterrad aus Edelstahl anbauen lassen.
Alles inklusive TÜV Abnahme für bisschen über 650,-€. Alles chic, und nun eingetragen. Hält ewig und sieht besser aus als das ich das selbst gefrickelt hätte mit alten Rostrohr und einem Zubehördämpfer, das hatte ich schon beim Grand Cherokee, klang zwar nicht schlecht aber rostet genau so und ohne TÜV.....
Gruß Micha
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    329,5 KB · Aufrufe: 102
  • image.jpeg
    image.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 89
  • image.jpeg
    image.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 92
  • image.jpeg
    image.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 93
Oben