Batterie nach 3 Tagen leer - Kriechstrom

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
So, nach diversen Abenden und Wochenenden weiterer Fehlersuchen bin ich etwas weiter gekommen.
Der Kriechstromfehler scheint behoben. Das Dumme ist, ich weiß nicht, warum. Es kann nur zwei Möglichkeiten geben: Ich habe alle Relais untereinander durchgetauscht, von denen eins klebrich gewesen sein kann, oder es lag am Lichtschalter, den hab ich lange hin und her gedreht. Damit ist das Thema durch.

Jetzt besteht nur noch der ABS/BREAK-Lampen-Fehler.
Symptome: Kein Tacho, kein Mls-Counter, kein Verbrauchsrechner, kein Tempomat.
Fehler P0501 kommt immer wieder und im I-Cluster hält sich der Fehler AC hartnäckig.
Deutet darauf hin, dass das Speed-Signal nicht ankommt. Der PCI-Bus kann keinen Wackler haben, da der Drehzahlmesser geht. Wenn ich das Kabel auspinne, ist der auch weg.
Ich vermute nun, dass ich bei der Fehlersuche nach dem Kriechstrom, durch unachtsames Abziehen von Steckern unter Strom ein Modul abgeschossen habe.
Wie kann ich die Fehlersuche ohne ein DRBIII-Tool aufnehmen?
Den HA-Sensor hab ich schon erneuert und die Steckverbindungen unterm Auto geprüft.
Front-ABS hab ich nicht.
Ist für die Geschwindigkeitsmessung ein anderer Sensor zuständig und wenn ja, welchen Weg geht der zum Instrumentencluster?
 
Evt. auch nur die Sicherung vom ABS-Modul kaputt. Check mal Sicherung 6 (40A-Dauerplus) und 35 (10A-Zündungsplus) im Sicherungsaksten im Motorraum.
 

Anhänge

  • 2003 Dodge Ram ABS Fuses.JPG
    2003 Dodge Ram ABS Fuses.JPG
    196,7 KB · Aufrufe: 133
Bingo! Ronald, Du bist mein Held!
Die 35 war´s! Muss ich bei meinem hin und her Gemesse und Gestöpsel selbst abgeschossen haben.
Irgendwie war mir klar, dass ich damit zu tun hatte.
Das Dumme ist, dass man in den 500 Seiten Elektrik im Manual keine Leitungsverfolgung machen kann.
Jetzt hab ich mir die Diagnostik-Manuals umsonst bestellt. Aber - wer weiß das schon?
;-)
 
Hatte das Problem mit dem Kriechstrom auch. Haben den Fehler nicht gefunden und kurzer Hand nen Todschalter eingebaut. Wenn er also länger als nen Tag steht, wird der Schalter umgelegt und er springt sogar nach 6 Wochen problemlos wieder an.
 
Bernd du Experte :redhotevil:
Die Sicherung.Na ja manchmal sieht man den Wald......
Ich freue mich jedenfalls für dich.
:-D
 
Oben