Automatikgetriebe bleibt im 2 Gang hängen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
31. Okt. 2009
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
Barntrup
Hallo Dodge Gemeinde,

es ist mal wieder ein Problem aufgetreten. Es handelt sich um einen Dodge Ram 1500 Hemi Bj. 2007.

Das Getriebe schaltet ganz Normal P, N, R, D alles funktioniert. Nur wenn ich in D fahre, dann bleibt das Getrieb im 2 Gang hängen und schaltet nicht einen Gang höher. Automatik Öl und Filter sind neu. Kann das an einem Sensor liegen? Hat jemand evtl ne Explosionszeichnung vom Getriebe damit ich sehen kann was da evtl die Ursache sein könnte. Oder weis jemand die Lösung woran es liegt?

Danke im voraus!
 
Hallo Leute ,
nach langem hin u.her wurde die Lösung des Problems gefunden !!!
folgender Fehler wurde angezeigt : Öldruck Getriebe zu niedrig .
nach Überprüfung des Getriebes wurde wurde nichts festgestellt .
Es wurde ein Neues Update(in Deutschland war es nicht bekannt ! )aufgespielt !
und siehe da ein anderer Fehler : Batteriespannung zu niedrig !
Also wurde die Batterie getauscht und der Wagen fuhr wieder normal .(leider nur für 3-4 Tage ,dann war das Probelm wieder da ! Mist
Es wurde wieder alles wieder überprüft (wieder Batteriespannung zu niedrig )
Als der Anlasser überprüft wurde war der Fehler endlich gefunden !!!
Der Anlasser war voll im Arsch (Lagerschaden ) dadurch hat er zu viel Strom gezogen und das Steuergerät ist auf Störung gegangen und hat
das Getriebe auf Notlauf geschaltet !!!

Neuen Anlasser eingebaut und jetzt läuft er wieder !!!!

Vielen Dank an Tripower Obernkirchen
 
Hallo Leute ,
nach langem hin u.her wurde die Lösung des Problems gefunden !!!
folgender Fehler wurde angezeigt : Öldruck Getriebe zu niedrig .
nach Überprüfung des Getriebes wurde wurde nichts festgestellt .
Es wurde ein Neues Update(in Deutschland war es nicht bekannt ! )aufgespielt !
und siehe da ein anderer Fehler : Batteriespannung zu niedrig !
Also wurde die Batterie getauscht und der Wagen fuhr wieder normal .(leider nur für 3-4 Tage ,dann war das Probelm wieder da ! Mist
Es wurde wieder alles wieder überprüft (wieder Batteriespannung zu niedrig )
Als der Anlasser überprüft wurde war der Fehler endlich gefunden !!!
Der Anlasser war voll im Arsch (Lagerschaden ) dadurch hat er zu viel Strom gezogen und das Steuergerät ist auf Störung gegangen und hat
das Getriebe auf Notlauf geschaltet !!!

Neuen Anlasser eingebaut und jetzt läuft er wieder !!!!

Vielen Dank an Tripower Obernkirchen

Ist ´ne logische Erklärung, muß man aber erstmal draufkommen.
Danke für die Info.
 
BlueRam1500
Danke für die Aufklärung. :thumbright:
Auf diese Lösung kommt doch kein Normalsterblicher....
:-D
 

Neueste Beiträge

Oben