AutoGas Steuer

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
15. Nov. 2013
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Masburg
Wollte mir ja im frühjahr einen Ram mit Gasanlage holen.

Habe aber jetzt gehört dass es in den nächsten jahren eine Steuer auf Autogas geben soll.
Weiß jemand genau ob das stimmt und ab wann die Steuer gültig wird?

Gruß
 
Ich hab gelesen das sollte evtl bis 2025 erweitert werden.
Wie viel prozent würden dann eigentlich auf das LPG draufkommen?
 
Google ist Dein Freund: Nach dem Energiesteuergesetz wird Flüssiggas (LPG/Autogas) als Kraftstoff mit 18 Cent/kg (= 9,74 Cent/L) bis Ende 2018 besteuert, danach wird der Satz auf 40,9 Cent/kg (= 22,1 Cent/L) angehoben. (Zitat aus wikipedia).
 
Wollte mir ja im frühjahr einen Ram mit Gasanlage holen.

Habe aber jetzt gehört dass es in den nächsten jahren eine Steuer auf Autogas geben soll.
Weiß jemand genau ob das stimmt und ab wann die Steuer gültig wird?

Gruß

Wenn das für dich ein Kriterium ist , dann vergiss es und kauf dir einen Golf oder ...

Bis 2018 sind es FÜNF
:!:
Jahre , was bis dahin ist
:?:


MfG scheke
 
Bis 2018 sind es FÜNF
:!:
Jahre

Naja, wohl eher nur 4. Denn wahrscheinlich (wenn überhaupt) wird es wohl mit Jahresbeginn soweit sein.
Und wird haben fast 2014...
Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu :mrgreen: :mrgreen:
 
Google ist Dein Freund: Nach dem Energiesteuergesetz wird Flüssiggas (LPG/Autogas) als Kraftstoff mit 18 Cent/kg (= 9,74 Cent/L) bis Ende 2018 besteuert, danach wird der Satz auf 40,9 Cent/kg (= 22,1 Cent/L) angehoben. (Zitat aus wikipedia).

Dann ist das ab 2018 ein anstieg von ca 12cent je Liter.
Damit kann man sicherlich leben.
 
Hab ich hier irgendwas nicht so richtig mitbekommen :roll:


Hab ich mich vertan?
Wenn das Gas momentan mit 9,74 Cent/L versteuer wird, und ab 2018 mit 22,1 Cent/L,
dann wären das 12,27Cent/L anstieg!
 
12,36
:-D
aber mit Deinen 12 Cent lagst du schon ziemlich gut :mrgreen:

Die Frage von US-Power hab ich auch nicht richtig verstanden.
 
Hab ich mich vertan?
Wenn das Gas momentan mit 9,74 Cent/L versteuer wird, und ab 2018 mit 22,1 Cent/L,
dann wären das 12,27Cent/L anstieg!

...aber nicht vergessen, PLUS Märchensteuer. SIch auch nochmal rund 2 Cent. :mrgreen:
Denn beim Kraftstoff wird die Steuer besteuert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben steht doch BIS Ende 2018!!
Also quasi erst ab 2019 der höhere Satz.....so deut ich die Aussage
 
Bis dahin haben wir eine grosse Koalition und danach wieder eine andere Regierung. Da kann man einfach gar nicht planen.... Ist mir aber auch egal, bleibe bei Benzin. Alle Karren die ich mit Gas probegefahren bin liefen eh wie ein Sack Nüsse :mrgreen:

Gesendet von meinem W89 mit Tapatalk
 
Fakt ist... das Fahren mit Autogas wird sich weiter lohnen, die Umrüstung für viele dann nicht mehr... auch wenn es nach wenig Erhöhung klingt.... wenn man den Benzinpreis von zur Zeit anschaut... ist das Verhältnis zum Gas eh schon relativ klein. Wenn man dann ein Auto mit 8 l Verbrauch ansetzt hat sich der Umbau frühestens nach 45000-50000 km rentiert.... nicht mit eingerechnet höhere Kundendienstkosten, FL-Kosten und ein etwas höheres Risiko eines zusätzliche Defekts (Verdampfer gehen auch mal kaputt).....

Wenn man nun bedenkt, dass die Lebenszeit eines Autos mit 150000 km angenommen wird, würde sich der Umbau erst bei 1/3 der Lebenszeit rentieren... ich würde da nicht umrüsten.... anders sieht es allerdings bei Ram & Co aus... allerdings soll ja die Umwelt nicht nur von dicken Autos geschont werden... :mrgreen:
 
Ist mir aber auch egal, bleibe bei Benzin. Alle Karren die ich mit Gas probegefahren bin liefen eh wie ein Sack Nüsse :mrgreen:

Wie Du meinst. Ich stelle bei meinem Hemi jedenfalls keinen Unterschied zwischen Benzin- und Gasbetrieb fest.
 
Wie Du meinst. Ich stelle bei meinem Hemi jedenfalls keinen Unterschied zwischen Benzin- und Gasbetrieb fest.

Dito. Auf Gas läuft mein RAM sogar ruhiger, weil das "weicher" verbrennt. Auf Benzin ist er minimal lauter und rauer... Und einen Leistungsverlust kann ich auch nicht feststellen und wenn ich mit dem Knopf während der Fahrt umstelle, merke ich ebenfalls rein gar nichts. Kein Ruckeln, nichts. Bin durchweg begeistert von der Umrüstung.
 
Naja, vielleicht muss man das aufgrund der Umrüstkosten gut finden und über sieht irgendwelche Mängel nur zu bereitwillig.... Kann auch sein, das frisch umgerüstete noch akzeptabel fahren. Die Autos die ich probegefahren habe liefen bescheiden auf Gas (Golf Plus, E32, Chevy und Dodge Van) - und bescheiden ist noch geschmeichelt..... Von daher : siehe oben

Gesendet von meinem W89 mit Tapatalk
 
Oben