Auto auf Schaltgetriebe Umbau

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Aus lange Weile am Freitag, frag ich einfach mal: Warum willste denn ein Schaltgetriebe drin haben?
Ich Habe Automatik und bin damit voll zu frieden. Gerade im Stau oder an einer Ampel wo man auf 100m gefühlt 1000x anfährt und wieder stehen bleiben muss. Zudem ich hier auch ab und zu mal die Situation habe, dass ich mit offener Tür rausgelehnt auf´s Vorderrad guckend in meine Waschanlage fahren muss, da ich sonst nicht treffe und die Schiene verbiege :mrgreen: Das würde mit Schalter nicht gehen.

Oder ist es nur wegen dem Sound?
Driften geht auch besser, wenn er nicht dazwischen schaltet :mrgreen:

Zum fahren ist das ATG ein Traum da gibts nix. Aber wennst ein Hänger hast, und Steigunen am Berg von 13-14% musst den Motor einfach auf 2000 drehen damit was geht. Der Motor könnte aber auch mit 1400-1600 hoch, aber der Wandler schluckt einfach die Leistung und lässt den Motor nicht wirklich "arbeiten". Oder, sobald eine Steigung kommt und du merkst jetzt fängt der Motor ein bissl zu arbeiten an, schaltet es schon zurück und lässt den Motor sinnlos hochdrehen.

Natürlich ist das fahren auf der Autobahn mit 130 und 1900u/min sparsamer als mit Schaltgetriebe. In den staaten kannst "Conversion kits" um 4000 dollar kaufen,da ist Kupplungspedal,komplettes getriebe mit Verteilergetriebe, einfach alles was man braucht mit Schaltgetr. dabei. Sogar die Gummiabdeckung wo der "Knüppel" an der Lenksäule war. :mrgreen:
 
Ich bin am überlegen ob der SRT von Handschaltung auf Automatik umgebaut werden sollte.
Aber erstmal will ich diese Saison so fahren.
 
Shice auf 1500 oder 2000 Umdrehungen!
Es gibt nichts schrecklicheres wie ein Schaltgetriebe!
Sowas von unentspanntem Fahren!!

Ist doch genug RUMS zwischen Haube und Rädern!
Meiner lacht über "deutsche" 3,5t Hänger!!!




.
 
@ 6,7Cummins


:idea:
Vielleicht würde dir schon ein PREDATOR langen.
Der hat unter anderem ein Tow & Haul Tuning drauf.
Da werden u.a. die Schaltvorgänge für Anhängerbetrieb optimiert!!!





.
 
Es gibt nichts schrecklicheres wie ein Schaltgetriebe!

Hehe, so verschieden sind die Ansichten. Ich denke das gleiche über ne Automatik... :mrgreen:



Ic h gebe aber zu das ich schon neidisch auf die niedrigen Drehzahlen bei etwas höheren Geschwindigkeiten beim Automatik bin. Diesbezüglich hab ich mich schon öfter bei den Gedanken an ein Gear Vendors Overdrive erwischt. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hehe, so verschieden sind die Ansichten. Ich denke das gleiche über ne Automatik... :mrgreen:

Weil du es nicht kannst
smilie_frech_017.gif
 
Was du brauchst ist ein anderer Wandler der dir die Leistung nach Hinten bringt, du wirst dein Auto nicht wiedererkennen damit.
Aber Drehzahl brauchst auch, bei 1400rpm ist noch recht wenig an Drehmoment und Leistung vorhanden, schau dir die Leistungskurve an dazu.
 
Was du brauchst ist ein anderer Wandler der dir die Leistung nach Hinten bringt, du wirst dein Auto nicht wiedererkennen damit.
Aber Drehzahl brauchst auch, bei 1400rpm ist noch recht wenig an Drehmoment und Leistung vorhanden, schau dir die Leistungskurve an dazu.

Na der 6.7 hat das Max. Drehmoment bei 1600. Da spielt sich bei 1400 schon genug ab.
:-D
 
Ich weiss, hab ja den Vorgänger, aber bei 1400 hat meiner kaum 1bar Ladedruck erst ab 1700 sind die vollen 2bar versammelt.
Wie gesagt, mach dich mal schlau was es an Optionen für dein ATG gibt, so wie mein 48RE war als ich ihn gekauft habe war ich auch nicht glücklich damit - jetzt schon.
Das Schaltgetriebe als allein selig machend zu nehmen greift zu kurz.

https://www.dieselperformance.com/index.php/product/index/184P

https://www.partshp.com/Converters.htm#68RFE

https://www.revmaxconverters.com/index.php/torque-converters/truck-torque-converters/68rfe-664.html

https://www.goerend.com/index.cfm?Page_name=home
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es solche geänderten Wandler auch für den Durango HEMI? Ich habe nämlich das Gefühl, dass elende viel Drehmoment im Wandler verpufft, hatte (und habe noch) 'nen S-Max mit 2,2er Diesel mit 420 NM und Schaltgetriebe, dem traue ich irgendwie nicht viel weniger zu als dem Durango - ok der wiegt leer 700 kg weniger, aber trotzdem ist der Durango etwas träge.


Cognitanus
 
Ja das gibt es sicher.

Goggle; "low stall converter durango hemi" dann kannst dich durchsuchen, auch der Begriff "high efficiency" ist wichtig - er bedeutet dass weniger Leistung in Wärme umgewandelt wird.
Ich hab so einen Wandler drin bei mir und da muss man schon solide auf der Bremse stehen an der Kreuzung weil Er sonst losrollen will, viel mehr als mit dem Originalwandler.

Ein Kollege hat sich einen Wandler bauen lassen für seinen 5.9er GC, ein Traum den zu fahren so direkt hängt der jetzt am Gaspedal.
 
Ich weiss, hab ja den Vorgänger, aber bei 1400 hat meiner kaum 1bar Ladedruck erst ab 1700 sind die vollen 2bar versammelt.
Wie gesagt, mach dich mal schlau was es an Optionen für dein ATG gibt, so wie mein 48RE war als ich ihn gekauft habe war ich auch nicht glücklich damit - jetzt schon.
Das Schaltgetriebe als allein selig machend zu nehmen greift zu kurz.

https://www.dieselperformance.com/index.php/product/index/184P

https://www.partshp.com/Converters.htm#68RFE

https://www.revmaxconverters.com/index.php/torque-converters/truck-torque-converters/68rfe-664.html

https://www.goerend.com/index.cfm?Page_name=home

Vielen Dank für die Links!
:)
Werde mal den probieren: https://dieselperformance-0.shptron.com/p/converter-2007-5-2012-dodge-68rfe-low-stall?pp=8

Bin da sehr gespannt darüber wie sich das fahrverhalten ändert.
 
Danke....
wenn die Kollegen jetzt nicht so oft stören, werde ich die Tante Go mal bemühen...

Cognitanus
 
Für dich wäre eventuell RevMax eine Anfrage wert, sag denen was du dir Vorstellst und lass sie einen Vorschlag machen exakt auf dein Fahrzeug zugeschnitten.
Wie gesagt, der Wandler ist der Dreh und Angelpunkt zwischen Motor und Strasse, an seiner Auslegung entscheidet sich ob man vom Fleck kommt oder Öl erwärmt.
 
Bei RevMax hatte ich gerade mal auf der Homepage vorbei geschaut. Also zu heftig sollte der Wandler nicht sein, bin froh, dass meine Frau mich nicht gesteinigt hat, als ich mit dem V8 nach Hause kam, die fährt hauptsächlich damit und er soll auch den Wohnwagen noch ohne Probleme und defekte durch Europa touren, aber mal sehen, was die anbieten. Ich habe inzwischen verschiedene Wandler mit verschiedenen 4 stelligen Zahlen gesehen und wenn ich das richtig verstanden habe ist je höher die Zahl desto direkter der Wandler oder? Da werden Wandler passend für das 454RFE für Dragrace angeboten, die werden wohl kaum auf der Straße tauchen.

Cognitanus
 
Nein nicht direkt, mit Vierstellig nehme ich an du meist den Stall-Speed, der ist nur eine Seite der Medaille. Je höher jener Wert ist desto unfahrbarer wird das Fahrzeug im Alltag, dafür hast einen brutalen Anzug weil der Motor halt sofort hochdreht in den Bereich seiner höchsten Leistung. Das ist dann sowas wo du im 3.ten Gang noch die Reifen kreischen lässt. Also nicht unbedingt das was wir suchen. Das ist eher die RacerFraktion die das sucht, mein Kollege in Deutschland hatte mal vorübergehend so einen 3600er Wandler in seinem Grand, machte einerseits Spass aber im Kolonnenverkehr hast einen Motor der dann stets zwischen Standgas und 3500 herumspringt um nur an der Ampel nachzurollen. Also is nix.

Was wir suchen ist eher ein etwas tieferer Stall der dem Drehmoment des Motors gerecht wird, auch als "enhanced Stall" bekannt, als auch und vor allem einen Effizienteren Wandler zb. 90%, sprich 1000rpm rein - 900rpm raus ins Getriebe.
Ein Standard Wandler hat oft nur 70%, der Rest wird in Wärme umgewandelt und daher kommt auch das schwammige Gefühl.

Darum schrieb ich dass du am besten einen Fachmann, zb. eben RevMax mit deinen ganz persönlichen Wünschen.

Bei den DieselRAMs ist es einfacher, da weiss man aus Erfahrung was passt und darum weiss ich dass Member 6.7Cummins mit dem BD Wandler happy sein wird.

Grüße Ozy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben