ATV Fahrer unter uns?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

oli 1500

Mannschaftskabine
Registriert
27. Juni 2007
Beiträge
3.142
Reaktionspunkte
0
Ort
85521
werde mir evtl so ein Teil zulegen.....

Wer hat denn einige positive / negative Erfahrungen?

Dachte an den 700er Grizzly :roll: .................. (auch als Winterdienstnotnagel)

Thx
 
Erfahrung? Wie mans nimmt...
- 600er Grizzly
- 400er Kodiak
- 500er Polaris 6x6
- 450er Kodiak

Ich würd jederzeit wieder zur 450er Kodiak greifen. Mehr Leistung braucht n ATV nicht wenn man es ATV-mässig bewegt. Wenn´s schneller gehen soll/muss dann würd ich persönlich zur 750er King Quad greifen. Die 750er Brute Force ist´n NoGo!
 
Derzeit fahre ich Kawasaki KVF 400 und bin vollstens zufrieden. Kommt aber echt auf den Einsatzzweck an. Viel Strasse oder viel Dreck? Eher Privat zum Spass oder Gewerblich. Grundsätzlich würde ich sagen, auf keinen Fall ein kleines. 400ccm ist Minimum.
 
Ich habe ein paar Meilen auf Grizzly 660 hinter mir, Wochen auf (in Summer) auf einem 400 Kodiak.
Ein paar Runden auf allen moeglichen Polaris abgespult, das letzte ATV war eine 800 Polaris, war echt guenstig und ist bei dodge03 zu sehen!
Ich wuerde, wie Thorsten, sagen das um 500cc gross genug ist, wuerde ein 500er Polaris empfehlen oder vielleicht sogar ein Honda ATV mit Servolenkung, koennte mir vorstellen dass die Servo sehr zu Deinen Gunsten waere, speziell mit einem Schild dran!

Schwachstellen bei allen sind die Mini-Ball-Joints und die Lenkkopflager, welche wirklich regelmaessiger Wartung beduerfen!
 
sollte just for fun sein, allerdings auch im "Notfall" Winterdienst machen können

hab mir vorhin mal ne Grizzly, nen Polaris und auch mal so`n Teil angeschaut :roll:
 

Anhänge

  • 09OD_Rhino700_camo_S3_20a3a32a.jpg
    09OD_Rhino700_camo_S3_20a3a32a.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 45
Servus

wie die Vorschreiber schon schreiben kommt es immer auf den Einsatzzweck an .

Nach
Warrior , Banshee, DS 650 bin ich nun bei einer Bombardier Outlander 800 MAX angekommen und bin komplett zufrieden damit.

Du kannst dich ja auch mal auf meiner Seite umschauen.

Wenn Du noch fragen hast melde dich ruhig, beim Quad/ATV kauf gilt wie bei US Cars auch , lieber einmal mehr fragen.......

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&item=300295548174

wäre das sowas wie Du es suchst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mit der Bombe biste auch weit jenseits der magischen 10.000,- € Marke. Dafür technisch und qualitativ dann aber auch in der Oberklasse zuhause.

Was mir an der Polaris nicht wirklich gefiehl war (neben dem Antrieb der beiden Hinterachsen über Ketten statt Wellen) die automatische Zuschaltung der Vorderachse verbunden mit starrem Durchtrieb der Räder der Vorderachse. Bei meiner jetzigen Kodiak 450 lässt sich der Vorderradantrieb manuell zuschalten (wie beim Ram) und ne manuelle 100% Diffsperre hat se auch. Find ich persönlich besser weil den jeweiligen Bedürfnissen anpassbar.
 
Ich habe nen alten 400er Kodiak. Für den eventuellen Winterdienst wäre das Gerät eventuell etwas schlapp.
Im Sommer bin ich mit dem Hobel und kleinem, ca. 450 kg inkl. Ladung schwerem, Planenhänger zur Baustelle gefahren - beim Bremsen mußte man schon früher reagieren - sonst hat es vollkommen gereicht.
 
also ich hab ne 500er polaris und hab mir ein schneeschild dran gebaut und bin zufrieden.
es kommt natürlich auch darauf an ob du es gewerblich benutzt oder doch nur privat. für unseren winter hier in franken hat meine ausgereicht.
 

Anhänge

  • Ram + Quad 016.jpg
    Ram + Quad 016.jpg
    274 KB · Aufrufe: 47
  • Ram + Quad 015.jpg
    Ram + Quad 015.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 60
schon gewerblich, allerdings nur wenn ein Gerät / Fahrzeug ausfällt, ...so wie momentan bei dem "bischen" schnee
:evil:
(drecks Samurai)

sollte aber schon etwas um die 700er sein, muss ja mich auch schleppen :mrgreen:

habe allerdings von den älteren gebrauchten Teilen die Schnauze voll, haue gerade nen samurai und jimmny (7J.) zum :redhotevil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bis jetzt bin ich nur Quad gefahren. Erst eine 250er Honda, und jetzt seit 16 Jahren eine Yamaha Banshee.

Oli, nicht weit weg von Dir ist die Firma Team Diel aus Hohenbrunn. Die sind recht gut sortiert und auch so nicht schlecht. https://www.team-diel.de

Sprich mit Christian Kopp, der kann Dir bestimmt weiter helfen.
 
Bis jetzt bin ich nur Quad gefahren. Erst eine 250er Honda, und jetzt seit 16 Jahren eine Yamaha Banshee.

Oli, nicht weit weg von Dir ist die Firma Team Diel aus Hohenbrunn. Die sind recht gut sortiert und auch so nicht schlecht. https://www.team-diel.de

Sprich mit Christian Kopp, der kann Dir bestimmt weiter helfen.


bei dem war ich gestern :mrgreen:
thx
 
war ganz cool, haben ne dreiviertel Stunde gequatscht....

uuuuuuund der hatte eben auch den "Rhino" in der Werkstatt stehen
;)
 
Wenn Du die 700er willst, nimm sie. Brauchen tust se nich (sind halt für´s Ego). Die 450er schleppt meine 120kg auch ohne murren jeden Hang hoch. Auch Schnee räumen ist damit kein Problem.
 
Wenn Du die 700er willst, nimm sie. Brauchen tust se nich (sind halt für´s Ego). Die 450er schleppt meine 120kg auch ohne murren jeden Hang hoch. Auch Schnee räumen ist damit kein Problem.

hat aber doch ne ecke weniger ps, oder? und über land ist doch bei 80kmh schluss :roll:
 
Bei einer 700er kannst Du im Gelände auch mal mit normaler Übersetzung fahren, bei einer 400er wirst Du meist die Untersetzung benötigen. Für Fahrten auf der Straße ist die 700er auch besser bzw.macht mehr Spaß. :mrgreen:
 
Ich sach ja, willst Du das ATV nutzen wozu es eigentlich gedacht ist reicht die 450er (und ich rede von der 450er und NICHT von der 400er. Da besteht schon noch ein nicht unerheblicher Unterschied). Solls auf Strecken mal schneller gehen muss es was stärkeres sein, ja. Im Gelände fahr ich grundsätzlich in der Untersetzung mit dem ATV, alleine schon um die Technik so wenig wie möglich zu belasten. Kommt halt auch immer drauf an welche Art Gelände man fährt.
 
Oben