Ape Transport auf Ram 1500, Bitte um Hilfe!!!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
13. Feb. 2012
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Ensdorf
Guten Morgen zusammen
:)


ich will mit meinem 1500er Ram ein Dreirad Piaggio Ape transportieren. Würde draufpassen, Gewicht von 470kg ist auch noch ok. Nun meine 2 Fragen:
Hält die heruntergeklappte Heckklappe es 350km aus, wenn die Hinterräder der Ape drauf stehn? Ist ja ein bisschen Gewicht
Ist es ok, wenn das Dreirad einen knappen Meter über die Ladefläche rausschaut, festzurren ist kein Problem.

Schon mal vielen Dank im Vorraus....

Gruß Christoph
 
Ich würde das Gefährt vielleicht rückwärts daraufstellen, damit weniger Gewicht auf der Klappe lastet. Macht sich in Bezug auf Deine Achslasten sicher auch positiv bemerkbar.
 
Ich würde auch was unterlegen. Die Klappe soll zwar 400 kg aushalten aber das Gehopse während der Fahrt ist wahrscheinlich schlimmer. Zur Not kannst du die Ape ja auch vorne auf´s Armaturenbrett stellen. :mrgreen: :mrgreen:
 
Mach doch mal ein Foto von der Fuhre...sieht bestimmt lustig aus...ein Pick Up auf einem Pick Up....die Ape bekommt aber bestimmt auch einen LKW-Zulassung.
 
Die Seile sind ok, Ram ist ja noch relativ frisch.
:)
Mit den Hinterrädern is schwierig, weiß nicht wie ich mit den Hinterrädern über die Radkästen vom Ram drüberkomm.
Hab mir schon gedacht, daß ich die Ape wenns drauf steht ein bißchen aufbock um das Gewicht auf der Heckklappe zu minimieren.
Aber bis sie draufsteht, sollte die Heckklappe das Gewicht schon aushalten, oder?

Vielen Dank für die schnellen Antworten...
 
Da mach ich auf jeden Fall ein Foto. Des geilste ist ja, daß die Ape eine Zuladung von 700kg und des bei 10PS :lol:
Des wird lustig...

Meint Ihr daß es ein Problem mit der Gewichtsverteilung gibt? Das meiste Gewicht ist ja dann auf der Hinterachse. Hab da noch keine Erfahrungen.

Merci nochmal
 
dürfte kein Problem sein, wirst ja nicht wie ein gestörter über die Bahn heitzen oder
 
Also ich halte das für nicht so gut... 2/3 des Gewichtes verteilen sich auf der Heckklappe, bei meinem steht drin, dass die Heckklappe während der Fahrt nur mit rund 70 kg belastet sein darf... ich hab da auch mehr drauf wenn ich mein Quad transportiere... aber über 300 kg und 2/3 der Gesamtmasse?!
Ich würde da einfach zwei lange Dielen drunter legen, damit verteilt sich die 2/3 der Hecklast nochmals auf die Ladeebene das dürfte etwas entlasten! Unter den Dielen natürlich Antirutschmatten und wenn es geht darauf achten dass die nicht nach vorne weg rutschen können, also z.B. lang genug nehmen dass sie vorne anstoßen.

Edit:
Hatte das Gewicht falsch im Kopf, hab jetzt nach geschaut...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich halte das für nicht so gut... 2/3 des Gewichtes verteilen sich auf der Heckklappe, bei meinem steht drin, dass die Heckklappe während der Fahrt nur mit rund 70 kg belastet sein darf... ich hab da auch mehr drauf wenn ich mein Quad transportiere... aber über 300 kg und 2/3 der Gesamtmasse?!
Ich würde da einfach zwei lange Dielen drunter legen, damit verteilt sich die 2/3 der Hecklast nochmals auf die Ladeebene das dürfte etwas entlasten! Unter den Dielen natürlich Antirutschmatten und wenn es geht darauf achten dass die nicht nach vorne weg rutschen können, also z.B. lang genug nehmen dass sie vorne anstoßen.

Edit:
Hatte das Gewicht falsch im Kopf, hab jetzt nach geschaut...


Entweder mit Dielen, oder ich lege eine Palette auf die Ladefläche vom Ram, daß sich das Gewicht verteilt. So sind die Räder der Ape frei, weil sie auf der Palette liegt. Müsste auch funktionieren. Meinst Du, daß die Ladefläche des Rauffahren für a paar Sekunden aushält?
 
Bitte , mach mal ein Foto .

Es ist schon traurig , da ich meinen SRT gegen eine APE getaucht habe .

Und nun muss ich noch so etwas lesen :cry:

Wollte aber wieder einen Pickup fahren . :roll:

Gruss aus Indien


schaut mal youtube derda4711
- Kanchipuram ( APE )
- Geisterfahrt auf Autobahn ( Ambassador 37 PS )
 
Entweder mit Dielen, oder ich lege eine Palette auf die Ladefläche vom Ram, daß sich das Gewicht verteilt. So sind die Räder der Ape frei, weil sie auf der Palette liegt. Müsste auch funktionieren. Meinst Du, daß die Ladefläche des Rauffahren für a paar Sekunden aushält?


Ich würde das bei meinem machen....
8)
 
Normalerweise hält die das aus... es gibt hier Gerüchte, dass man die mit 700 kg belasten darf. Ich habe darüber nichts gefunden, aber das kann schon sein. Dass die während der Fahrt nur rund 70 kg zulassen liegt wahrscheinlich an der Haftung in Amerika und dass die sich bewegende Ladung evtl. irgendwelche Hebelwirkungen in Kraft setzen (die 70 kg stehen bei Verwendung der Pritschenverlängerung)... aber das ist alles Spekulation, konkret weiss ich da nix drüber. Normalerweise ist die Belastung ja bei max. 300 kg?! Schließlich machst du ja kein Männchen auf der Heckklappe.... aber ich will nicht Schuld sein wenn was verbiegt... :mrgreen:
 
Mach doch bitte mal Fotos von dem Transport.
Ich würde auch zwei Gerüstbohlen unterlegen.
Das sollte reichen.

Viel Erfolg !!

Ps. Ich liebe diese kleinen " Trucks". :mrgreen:
In zahlreichen Italien Urlauben hab ich gestaunt was die Italiener auf den Apes so alles zuladen. :shock:

Gruß
Peter
 
Bitte , mach mal ein Foto .

Es ist schon traurig , da ich meinen SRT gegen eine APE getaucht habe .

Und nun muss ich noch so etwas lesen :cry:

Wollte aber wieder einen Pickup fahren . :roll:

Gruss aus Indien


schaut mal youtube derda4711
- Kanchipuram ( APE )
- Geisterfahrt auf Autobahn ( Ambassador 37 PS )

Des ist traurig ja. Ich hab noch die kleine Ape Cross, ein bißchen getunt. Fotos vom PickUP aufn PickUp sind in meinem Portal. Kannst Dir mal anschauen...

Gruß Christoph
 
Oben