Antriebswelle vorne wechseln

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
30. März 2013
Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Granges
Hallo zusammen
Hat schon jemand von euch bei einem 1500er 4x4 von 2004 oder selben
Generation beide vorderen Antriebswellen austauschen müssen? Wenn ja
ist es schwierig sie auszutauschen? Habe ein Paar aus den Staaten kommen lassen.

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 1.019
Kein grösseres Problem, das dauert ca. 'ne Stunde/anderthalb pro Seite.
36er Nuss ist nötig, ein Austreiber für die Kugelgelenke, Drehmomentschlüssel, Wagenheber und evtl. Stützbock.
Sinnvoll wären Ersatzfederringe, Dichtungs- und Lagersatz für's Getriebe.
Dann kannst Du die äusseren Lager und Dichtungen sinvollerweise gleich mitmachen.
 
austreiber ? habe sie mit nem hebel vom diff. gelöst und fertig. raus ziehen, neue rein und wieder alles zusammen bauen.
 
So. Neue Antriebswellen sind drauf. Kein klappern mehr. Zirka eine Stunde pro Seite.
 
Hallo,

wenn beide Antriebswellen ausgebaut sind, muss man dann nicht aufpassen das kein Getriebeöl ausläuft?
Kenne das so von anderen Autos, wenn man die linke Welle ausbaut läuft das Getriebeöl!

Leider sieht man in dem Video wie nur eine Seite demontiert wird und da läuft nichts aus.

Da ich das ganze demnächst auch vorhabe, wäre es gut zu wissen ob ich noch Getriebeöl benötige oder bleibt alles da wo es ist?

Danke.....

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum sollte Getriebeöl aus einem Differenzial laufen? Da ist doch nur Achsöl drin
;)
 
Moin!

Habe ein kleines Problem!
Bekomme die Antriebswelle auf der Fahrerseite nicht von dem Zapfen im Diff. abgezogen!!!
Die Welle auf der Beifahrerseite ging ja prima ( sowie im Video ), nur die Fahrerseite nicht!

Gibt es da einen anderen Trick?

P.S.: Bin am verzweifeln :cry:

Danke!

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!

Habe ein kleines Problem!
Bekomme die Antriebswelle auf der Fahrerseite nicht von dem Zapfen im Diff. abgezogen!!!
Die Welle auf der Beifahrerseite ging ja prima ( sowie im Video ), nur die Fahrerseite nicht!

Gibt es da einen anderen Trick?

P.S.: Bin am verzweifeln :cry:

Danke!

Gruß,
Michael

Was eine #£¥$$%!
Endlich hat sich die Welle auf der Fahrerseite gelöst, aber nicht aus dem Zapfen, der Zapfen hat sich aus dem Diff. gelöst und steckt weiterhin in der Welle!
Jetzt habe ich natürlich das Problem, dass das ganze so zu lang ist und ich die Welle wieder nicht herausbekomme!

Hat noch irgendjemand ein paar gute Ratschläge?

Gruß,
Michael
 
Mach doch mal nen Bild. Manchmal hilft heißmachen/kaltmachen mit nem Bunsenbrenner/Eisspray.



Heiß machen will ich es nicht, da verbrennen mir bestimmt die Manschetten, Dichtungen usw....
Muss mir mal Kältespray besorgen und es damit probieren!
Wenn es damit nicht geht und sonst hier niemanden noch etwas einfällt, muss ich leider den kompletten Achsschenkel demontieren..... :cry:

Gruß,
Michael
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 326
Kannst du nicht die Manschette lösen und den Rest raustreiben?

Auf fast die selbe Idee ist eben ein Kollege von mir gekommen!
Manschette lösen, Kreuzgelenk lösen und evtl. kann ich dann die eine Hälfte aus dem Achsschenkel ziehen!

P.S.: Für heute ist aber erstmal Feierabend :mrgreen:

Gruß,
Michael
 
Oben