Geräusche Getriebe-Motor Übergang.

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Also, war heute Vormittag beim Stützpunkt.
Unter anderem, habe ich auch die Getriebetemeratur angesprochen.
@Kimster09 und @DC348 , ihr habt Ölkühler, deshalb braucht Euer Getriebe länger. Alles im grünen Bereich.💪
Meine Temperatur paßt auch. So soll es sein, und so ist es seitens ZF und des Autoherstellers auch vorgesehen. Deswegen braucht man auch das passende Öl (Temeraturbereich). Ob Ölkühler oder nicht, das System spielt irgendwo zwischen 85 - 100°. Je nach Außentemperatur halt.
Aber, es spielt immer im Verbund!☝️
Habe ihm auch das von @Trailsurfer gezeigt
Er rät ihm dringend, die Werte zu überprüfen.
Sprich, hat das Getriebeöl wirklich nur 85°, oder gibt der Sensor keinen höheren Wert aus.
Aus seiner Sicht, ist der Wert unplausibel mit der beschriebenen Last.
Sollte also der Sensor einen Pecka haben, wäre das fatal, weil nicht nur die Temperaturanzeige nicht stimmt, sondern auch keine Kühlmaßnahmen für eine konstante Temperatur (› 100) erfolgen. Letztendlich funktioniert nicht mal die Sicherheitsendabschaltung.🤦
Wobei man die wohl nur sehr schwer erreicht.

@Simon81 unwahrscheinlich, den dann würde es ja permanent drüberschiesen.
Habe es heute bei der Heimfahrt gesehen. Alle Temperaturen bei 90°.
Man konnte es sehr schön sehen, wie einmal kräftig Gasbeben, die Temperaturen beeinflußt. Motoröl, dann Kw, mit Verzögerung dann Getriebe.
Und wieder abwärts von 92°, auf 90°.🤩
 
Hast du eventuell eine Adresse oder Empfehlung für eine bessere Ölpumpe ? Dann kann ich mich schon mal drum kümmern. Danke.

Der Dodge Mechaniker hier hat die Melling High Volume pump getestet. Wenn ich wechseln müsste würde ich die nehmen, das beste daran ist "Plug&Play", also keine anderen Schrauben, Adapter oder gar Schleifarbeiten. Super ist auch, dass man wahlweise auch den max Druck auf Stock begrenzen kann, also praktisch dann nur eine Veränderung bei Leerlauf hat, wo das Problem wohl herkommt.



In seinen anderen Videos hat er auch noch die anderen Serienpumpen von SRT und Hellcat getestet.

Käuflich erwerben kann man sie z.B. bei Kraftwerk.
 
Also, war heute Vormittag beim Stützpunkt.
Unter anderem, habe ich auch die Getriebetemeratur angesprochen.
@Kimster09 und @DC348 , ihr habt Ölkühler, deshalb braucht Euer Getriebe länger. Alles im grünen Bereich.💪
Meine Temperatur paßt auch. So soll es sein, und so ist es seitens ZF und des Autoherstellers auch vorgesehen. Deswegen braucht man auch das passende Öl (Temeraturbereich). Ob Ölkühler oder nicht, das System spielt irgendwo zwischen 85 - 100°. Je nach Außentemperatur halt.
Aber, es spielt immer im Verbund!☝️

Coole Infos, danke! Ich hab mich mal auf die Suche begeben, gibt tatsächlich einen Stock Getriebekühler für den r/t. Ist ein kleiner Wärmetauscher an der Seite vom Getriebe montiert.

 
Kurze Frage noch an die erfahrenen Ram Fahrer.

Habe die Gelenke der AntriebsWellen vorne mal geprüft.

Das Spiel ist doch zu hoch oder? Etwas ist ja normal aber so.

Also dann wohl eher 2 neue oder??

Danke
Anhang anzeigen IMG_3990.mov
 
Ob sie neu müssen kann ich nicht beurteilen, aber zu mindestens den Ratschlag geben in die Verzahnung soviel Fett wie möglich rein zu bekommen. Die Vielzahnstummel, welche aus dem Diff raus kommen sind berühmt dafür starke Kariesprobleme zu entwickeln. Das Fett kann weiteren Feuchtigkeitseintritt verhindern und den drohenden Verfall etwas hinauszögern.

Ich habe der Einfachheithalber regelmäßig reingeballert, da NLGI2 Fett zu viskos dafür ist. Mike Sanders drauf schmieren und mit einer Heißluftpistole reindrücken soll wohl auch funktionieren.
 
Kurze Frage noch an die erfahrenen Ram Fahrer.

Habe die Gelenke der AntriebsWellen vorne mal geprüft.

Das Spiel ist doch zu hoch oder? Etwas ist ja normal aber so.

Also dann wohl eher 2 neue oder??

Danke
Anhang anzeigen 114638
Da mein Ram grad nicht so komfortabel auf der Bühne steht kann ich es nicht beurteilen,aber am Sonnabend mach ich meine Verteilergetriebeöle,auf der Bühne,und dann kann ich ja mal guggn obs auch so Spiel hat.
 
Moin.
Wollte kurze Rückmeldung geben zumindest was die Antriebswellen betrifft!!

Also das spiel was ich hatte ist definitiv nicht normal !!!

Jetzt wo ich das alles ersetz habe ist fast kein spiel mehr vorhanden und das Tragbild der Verzahnung bestätigt auch das diese gelitten haben.

Als Anhang paar Bilder.IMG_4314.jpegIMG_4315.jpegIMG_4317.jpegIMG_4319.jpegIMG_4321.jpegIMG_4325.jpegIMG_4326.jpegIMG_4327.jpeg

Gruß Simon
 
Na da steht ja noch kein Fahrzeug in deiner Signatur….

Ist der Bock höher gelegt ?
 
Moin.
Wollte kurze Rückmeldung geben zumindest was die Antriebswellen betrifft!!

Also das spiel was ich hatte ist definitiv nicht normal !!!

Jetzt wo ich das alles ersetz habe ist fast kein spiel mehr vorhanden und das Tragbild der Verzahnung bestätigt auch das diese gelitten haben.

Als Anhang paar Bilder.Anhang anzeigen 117792Anhang anzeigen 117793Anhang anzeigen 117795Anhang anzeigen 117797Anhang anzeigen 117799Anhang anzeigen 117800Anhang anzeigen 117801Anhang anzeigen 117802

Gruß Simon

Interessant, ich habe nicht alle Beiträge gelesen (bitte nicht steinigen), trotzdem die Frage: Warum hast du die getauscht? Vibration beim Fahren?
 
Interessant, ich habe nicht alle Beiträge gelesen (bitte nicht steinigen), trotzdem die Frage: Warum hast du die getauscht? Vibration beim Fahren?
Moin.
Beim fahren habe ich nichts gemerkt. Hatte es nur festgestellt als ich es mit der Hand geprüft habe.
Da aber eh der Motor für die 4WD zuschaltung neu sollte (ab und zu Meldung 4WD warten im Display) dachte gleich alles vernünftig und neu machen ;)
Gruß Simon
 
Welche Tüllen hast du verwendet, um die Verbindung von Diff zur Welle besser zu schützen?

Das ist echt auch so ein Thema, wo der Stellantis Konzern die Problematik einfach aussitzt. Reiht sich perfekt in die Themen Heizungsklappen, Krümmerbolzen, Hinterachslager, 3. Bremsleuchte und sich ablösende Displays des UConnect ein.
 
Welche Tüllen hast du verwendet, um die Verbindung von Diff zur Welle besser zu schützen?

Das ist echt auch so ein Thema, wo der Stellantis Konzern die Problematik einfach aussitzt. Reiht sich perfekt in die Themen Heizungsklappen, Krümmerbolzen, Hinterachslager, 3. Bremsleuchte und sich ablösende Displays des UConnect ein.
Diese sind im Set inklusive. Habe ich bei Amazon USA Bestellt. ca 10 Tage Lieferzeit. Passte alles bestens.
Anbei der Link.
https://www.amazon.com/-/de/gp/product/B09T3DYH9D/ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s00?ie=UTF8&psc=1

Macht auf jeden Fall sinn solche Manschetten damit sich nicht der ganze Dreck reinsetzt.
 

Neueste Beiträge

Oben