wagenheber

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo
hey leute ich habe mal eine frage
habe mir diese woche winterräder geholt würde diese jetzt gerne draufmachen
geht das mit nem universellen wagenheber?
wenn ja wo sind die befestigungspunkte ?
habe etwas schiss das mir so ein großer wagen herunterfällt
:)

danke euch mal
 
dann fahr damit zu deiner Werkstatt des Vertauens und lass diese richtig montieren. Hast doch wohl´n 10er oder 20er inner Tasche oder?
;)


Und ohne jegliche Daten (Baujahr/Typ) deines Wagens kann niemand was mit anfangen :idea:
 
die punkte sind im handbuch abgebildet.

ein normaler rangierwagenheber geht
;-)
 

Anhänge

  • 2011-Ram_Truck-UG-5th.pdf
    1 MB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gratuliere!! Ich weiss aus eigener Erfahrung das dies sehr viel "Muskelkraft" benötigt.
Die "Rädchen" von unseren Kleinen wiegen ja doch ein bisschen mehr als bei einem Smarty.

Viel Spass on the road!
 
Und was war das jetzt für ein Ram?
Wahrscheinlich werden wir es nie erfahren...... :roll:
 
Gratuliere!! Ich weiss aus eigener Erfahrung das dies sehr viel "Muskelkraft" benötigt.
Die "Rädchen" von unseren Kleinen wiegen ja doch ein bisschen mehr als bei einem Smarty.

Viel Spass on the road!


Habe einen Satz kompletträder über Ebay ersteigert. Der Lieferzwerg von Hermes geriet schon in Panik weil er dacht er müsse die Räder in die 1Etage wuchten...habe dann mal ein Rad auf die Waage gestellt...45KG!!!!...bringt so ein Teil.

Orig. Alu-Felge mit 265er Reifen für einen 2500er Ram.
 
45kg geht ja noch.
Wir haben uns damals entschlossen das Auto per Hebebühne zum Rad abzulassen anstatt umgekehrt.
Hutchison Beadlock Felge mit 285/75R16 BFG MT = 68kg :shock:

12386772dp.jpg
 
Komisch - meine Räder sind fast leichter als die vom BMW.

Rangierwagenheber geht bei mir schon wegen der fehlenden Hubhöhe nicht...
 
Rangierwagenheber geht bei mir schon wegen der fehlenden Hubhöhe nicht...

Na da wo der Originale auch angesetzt würde, dann gehts auch mit nem Rangierwagenheber.
Willst du den am Rahmen ansetzen wirds natürlich nix...
 
Es ist ein 2003 er Quad cab 5.7l ich habe von nem Kumpel so ein riesensagenheber gehabt. Hinten dann den Wagen komplett angehoben und vorne mit nem kleinen rangier. Wagenheber jede Seite einzeln angehoben so hat's geklappt
:-D
 
Klar an den Hubpunkten vom Rahmen, wo sonst? Ich hab einen extra großen (naja, mittleren großen) gekauft der gerade hoch genug geht. Wenn ich mehr brauch, nehm ich den Stapler.

Unter "Rangierwagenheber" versteh ich solche Dinger für 30 Euro und 50cm Höhe :shock:
 
Ich kenn das Bild - ist aber sicher nicht aus dem Owners Manual,
oder hast du immer eine Hebebühne dabei ?

Bei mir steht da, dass man beim 4x4 unter den Achsen ansetzt
;)
, aber das ist Gen 3.


Gruss Bernd
 
Gen 4 Anleitung redet nur von Querlenker und H-Achse. Wie mit den schönen Grafiken auch abgebildet.

Auf der 2 Saeulenbuehne dann wie in der Grafik oben auf dem Rahmen.



Der Original Heber reicht locker.

Und wenn die Buehne nicht kann helfen auch die guten Boecke oder ein dicker Klotz unterm Heber. Das ist alles kein Hexenwerk.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1352281744.118960.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1352281744.118960.jpg
    202 KB · Aufrufe: 171
  • ImageUploadedByTapatalk1352281887.203195.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1352281887.203195.jpg
    282,3 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:shock: Ich wollte keine Diskussion vom Zaun brechen... Das Bild ist aus der Anleitung. Der schwarze Punkt ist für den "Floor Jack", also Wagenheber.
Das ich noch unter die Achsschenkel gehen kann, ist mir klar.
Eine andere Anleitung bzw Bild mit anderen Hebepunkten habe ich leider nicht.
Vielleicht liegts dran, das ich nen Gen2 hab.
 
Oben