Ram ruckelt beim Anrollen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
28. Nov. 2010
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Sonsbeck
Hey Leute,

ich hab folgendes Problem, wenn ich das Getriebe auf D oder R stelle und nehm den Fuß von der Bremse das er anfängt los zu rollen fängt der Dicke an zu ruckeln aber nur bis ich minimal Gas gebe dann ist das Ruckeln weg , die Automatik schaltet ansonsten super Sauber egal ob ob +10° oder -10°Außentemperatur.

Er ruckelt auch, wenn ich aus voller Fahrt z.b. vor einer Ampel Bremse auf die letzten cm.
Das ruckeln ist so stark das man schon kräftig durchgeschüttelt wird.

Getriebeölstand ist in Ordnung, Motor läuft auch sauber.

Vielleicht kann mir jemand einen Hilfreichen Tip geben

Danke
 
Das ist doch bei nem 52er RAM normal, oder?
 
2007er 2500er
:?:
Oder 2009er 1500er
:?:
 
Das ist scheinbar normal!
Es kommt sicherlich vom großen Drehmoment des V8
bzw. vom Automatikgetriebe!

Irgendwie bringt der Wandler oder die Autom.kupplung
das bei den 550U/min. im Leerlauf nicht gleichmäßiger auf die Reihe. ?

Haben die RAM mit 8Gang das auch noch so?

Experten-Erklärungen dazu?
 
Deswegen sollte man nach dem Anlassen wenn er kalt is nicht gleich losfahren unbedingt.Ne kleine Denkminute die Drehzahlen gehn dann runter im Leerlauf und das "Anruckeln" wird weniger. Soweit meine Erfahrungen damit seit dem 5.12. :mrgreen: Bei unserem A6 Allroad Diesel V6 isses ähnlich. :idea:
Fernstart regelt..lass ihn ein paar Minuten vorm Start an.Hier störts niemanden,die nächsten Nachbarn sind weit weg...
 
Das macht er immer, ob kalt oder warm mehr oder weniger, habe ich noch nicht beobachtet.

Ich merke es IMMER ganz besonders, wenn ich kurz vorm Anhaltepunkt
die Bremse nur noch ganz minimal wirken lasse, bzw.
wenn der Leerlaufschub z.B. am Ampelstopp minimal abgebremst wird.
 
Das macht er immer, ob kalt oder warm mehr oder weniger, habe ich noch nicht beobachtet.

Ich merke es IMMER ganz besonders, wenn ich kurz vorm Anhaltepunkt
die Bremse nur noch ganz minimal wirken lasse, bzw.
wenn der Leerlaufschub z.B. am Ampelstopp minimal abgebremst wird.


Ja genau so ist es bei mir auch , ob das Auto kalt oder warm is, ist egal
 
Könnte aber auch am zu wenigem ATF-Öl liegen !
Habe selber zuerst nach einem Öl-wechsel den Fehler gemacht, nicht bei laufendem warmen Motor zu checken sondern im ausgeschaltetem Zudtand. Was einem signalisiert genug Öl eingefüllt zu haben was nicht der Fall ist......
Hatte dadurch selbige Symptome was nach Zugabe von 1L ATF-Öl gänzlich verschwand.

MfG
 

Neueste Beiträge

Oben