Großes Problem , aber vielleicht einfache Lösung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Den Driveshaft müsstest du jetzt so aus dem VTG raus ziehen können. Fahren würde ich so nicht, weil du sonst dein Öl aus dem Verteilergetriebe in der Umwelt verteilst.
 
ok, werde morgen die Welle an der Hinterachse abschrauben Driveschaft rausziehen.
mit den Teilen zur Werkstatt neues Kreuzgelenk rein und wieder zusammen Bauen
 
So RAM steht jetzt Daheim.
Welches Kreuzgelenk sollte ich jetzt bestellen. ( Marke )
und die Größe .

Danke
 
Ist der Rest an der Welle den heile geblieben? Nicht, dass du jetzt nur das Kreuzgelenk kaufst und dann in ner Woche merkst, da ist noch was dran kaputt…
 
Du kannst die Kardanwelle an der Hinterachse abschrauben, hast aber das Problem, das der Yoke (das blanke Stück, welches vorn im Getriebe steckt) im Getriebe nicht gesichert ist. D.h., du kannst ihn einfach nach hinten rausziehen. Mit Frontantrieb fahren funktioniert nur, wenn du eine Sperre im Verteilergetriebe hast.
Aber mal was anderes, wenn es nur 10 km bis nach Hause sind, gibt es niemanden der dich abschleppen kann das kurze Stück ? Da brauchst du keine Experimente machen.
 
so, habe Dienstag das Auto nach Hause geschleppt. Auf N und 4x4 auch auf N.
Motor an. ging alles Problemlos . Nun Ölfleck unter dem Fahrzeug habe mal geschaut wo es her kommt. Vorher nie Öl unter dem Dodge.
 
Fotos. Ich glaube da kommt es her
 

Anhänge

  • 20230302_175644.jpg
    20230302_175644.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 0
  • 20230302_174828.jpg
    20230302_174828.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 1
Sieht mir aber eher nach Kühlflüssigkeit aus. Zumindest der dicke Schlauch „oben links“ da auf dem Foto hat ja nichts mit Öl zu tun. Oder es kommt von weiter oben. Dann wissen wir hier aber auch nicht wo es her kommt.
Haste mal dran gerochen? Oder „probiert“? Bist du dir sicher, dass es Öl ist?
 
Oben